Hi, kurzer Zwischenbericht, leider habe ich nicht die Zeit die ich gerne am Drucker verbingen möchte. ... aber man will sich ja den WAF nicht ganz verscherzen Aber trotzdem kleine Schritte wurden gemacht, Dünnwand-Teste, und Masshaltigkeits-Teste verlaufen soweit ganz gut. Mit der Geschwindigkeit bin ich noch am Feintunen, folgen sollen noch bessere Infills und Brücken.... so denn, hier der lvon MJBeetle - Allgemeines
Hi Kenny, drucke auch mit 40mm/s in XY, aber in der Beschleunigung bin ich wohl zu stark runter gegangen in der Firmware. so ist es jetzt: #define MAX_FEEDRATE_X 40 #define MAX_FEEDRATE_Y 40 #define MAX_FEEDRATE_Z 20 #define HOMING_FEEDRATE_X 40 #define HOMING_FEEDRATE_Y 40 #define HOMING_FEEDRATE_Z 10 #define HOMING_ORDER HOME_ORDER_ZXY #define ENABLE_BACKLASH_COMPENSATION 1 #define X_BACKLASHvon MJBeetle - Allgemeines
Hallo Sepur, danke für den Tipp, werde da nochmal nachschauen, klar irgendwo ist der Haken, er will nur gefunden werden. Beim handmännischen Homing ansich taucht das Phänomen nicht auf, sondern kurz nachdem der Druckauftrag gestartet wird. Habe schon daran gedacht, dass vielleicht etwas mit der Z-Position ist (Verständigungsprobleme zw. Drucker und Software/Config) So sieht es zur Zeit aus, dvon MJBeetle - Allgemeines
... Das mit dem Versatz konnte ich klären, ich hatte in den EEPROM-Einstellungen und einen Backlash von 1 eingestellt. Mit dem komischen Surren/Piepsen beim Druckstart (Z-Achse) bin ich aber immer noch auf dem Holzweg. Habe die Beschleunigung und Gewindigkeit schon arg reduziert aber es ändert sich nicht wirklich was. Langsam tippe ich auf den Motorstrom, nur das Merkwürdige ist das das es von Hvon MJBeetle - Allgemeines
Guten Abend Community, kurz zu mir, mein Name ist Maik und komme aus der Gegend zw. Hamburg und Lübeck. Seit langer Zeit interessiere ich mich für die RepRap-3D-Drucker, und lese hier schon seit geraumer Zeit mit. Irgendwann wurde die Neugierde zu groß, und so kam es, dass ich einen ungelieben Prusa i2 Plastiksatz, ein neues Zuhause gegeben habe. Der Prusa soll mir dienen die Technik kennen zu lvon MJBeetle - Allgemeines
Hi, der Kolbi hat mich ermutigt, mal ein paar wirre Gedanken zur Schoko-Kühlung wieder zu geben. Also, da das mit dem Extruder ja langsam was wird, steht man ja nun vor dem Problem die verflüssigte Schokolade wieder fest zu bekommen. Das möglichst schnell und punktuell. In Sachen Druckbett-, Druckkopf-, und auch Druckraum-Heizungen gibt es ja bereits zig Möglichkeiten und Anwendungen. Hier müssenvon MJBeetle - Austria RUG