Bin endlich soweit und meine 3 Exemplare sind fast fertig, habe alles mit Svens neuem Fuss aufgebaut, Dazu passt jetzt aber nicht die Strebe des Distanzstückes. @Sven: Wie hast Du das gelöst? Gruß Philipp p.s. Passt alles super! Ein bisserl press aber dann nach 1-2 Anwendungen: butterweich!von Phgeis - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
@Dolphhund Sieht sehr schick aus! Wi bearbeitest Du deien Abs Teile nach? sehen ja aus wei Spritzguß! Acetondampf oder welche Tricks zauberst Du aus der Kiste?von Phgeis - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
@Protoprinter Meine Bett haftung war, sagen wir mal suboptimal, mein ABL hat nicht richtig gefunzt.. Repetier FW komplett neu kompiliert und jetz läufts, Werde die Teile Morgen oder Übermorgen nochmal probieren. Aber kann sein das da das Problem lag... Dachte nur so weit oben, kann das noch vom Bett kommen? aber vielleicht ist es ja wirklich der Verzug der sich nach oben durchzieht. Philippvon Phgeis - Allgemeines
Hi, Versuche gerade ein relativ langes ABS Teuk zu drucken, Bekomme trotz Extruder 145 und Bett 137 immer Delaminationen, Risse und kein stabiles Teil raus, irgendwelche Tipps? Drucke auf der langen Seite liegend, so wie auf den Fotos. Gruß Philippvon Phgeis - Allgemeines
Doch das geht genau in die Richtung meiner Frage :-) Ich möchte nur über ip mal draufkucken ob alles läuft oder ob ich über remote ein kill command schicken sollte! Habe eine ähnliche wie die von Dir gepsotete, die hat aber in bescheidenes Bild! und daher frage ich nach etwas mit guter Auflösung und im Focus.. Danke schon mal Philippvon Phgeis - Projekte
Hmm welche Kameras werden hier denn so benutzt???von Phgeis - Projekte
Jetzt also das Boot Drucker: sparkcube XL Hotend: E3D V6 0.4 Nozzle Extruder: Airtripper V3 Bowden Slicer: S3D Speed: 80mm's / Outline 50 % / Bridge 100% Layer: 0.2mm Perimeter: 3 Aussen, 3 top + bottom Infill: 20 % Rectliniear Retract: 2,5mm / 30mm's Extra restar distance 0,02mm Filament Lüfter: NO Filament: Verbatim schwarzes ABS 1,75mm Temperatur: 222°C / B 135/120°C PEI-Platte STL: link Hvon Phgeis - Allgemeines
Hmmm habe ein Induktionsfeld... ;-) ich glaub da geht was....von Phgeis - Druck- und Heizbetten
Super, danke für die schnelle Antwort. Was heißt erwärmen? 60,80,100 Grad? Bleiben dann noch Reste vom transferkleber an der Platte? Falls ja, Wie bekomme ich die noch runter? Philippvon Phgeis - Druck- und Heizbetten
Hallo habe mein Netzteil Satt, dass meine 24v 500W Silikonmate speisst, da ist ein Hurrican im Drucker unterwegs incl der Lärmentwicklung! Daher habe ich mir bei Frank eine 230V Matte bestellt, möchte aber meine DDP weiterbenutzen. Frank hat mir schon ein paar Tipps gegeben , aber vielleicht hat ja jemand sonst noch ein paar ideen. WIE BEKOMME ICH DIE SILIKONMATTE WIEDER AB? klebt mit dem 3M thvon Phgeis - Druck- und Heizbetten
Hi, suche gerade eine Gescheite WlanKamera, die ich im Gehäuse meines Sparkcube xl unterbringen kann, die nur Wlan und Strom benötigt, und die eine gutes Bild im Focus von 10-40 cm hat. Halt im Innenraum des Druckers. Hat hier jemand gute Erfahrungen mit irgend einer besonderen Kamera? Möchte das die Kamera autark über web interface läuft und nicht über octoprint oder Repetierserver. Danke Gruvon Phgeis - Projekte
Sorry erstmal für die späte Rückmeldung, kam am WE nicht an den Drucker. Firmware ist repetier, also richtig getippt, Mein extruder ist ein airtriper mit eingestellten fts und er läuft recht zuverlässig. Habe festgestellt mit Repetier host kommt das Problem nicht, aber andere, mit S3d habe ich das Problem ziemlich ausgeprägt. Also habe ich das Profil mal ganz neu aufgesetzt : Sparkcube xl, Aivon Phgeis - Allgemeines
Hi an Alle es tut mir leid hier so einfach zu stören aber ich habe da mal ne Frage im Sinne des Start-Postes Ich bin gerade beim kalibrieren mit nem 20mm Würfel Sparkcube xl, Bowden e3Dv6, 0.4mm nozzle, ABS schwarz bei 230, Pei bei 130 S3d 0.2mm Layerhöhe retract 3mm bei 1800mm/s coast von 0,6 ich bekomme alles schön und ohne über extrusion hin, aber an den Ecken kommt immer massig Kunsstoffvon Phgeis - Allgemeines
Also nach mehreren Stunden Kalibrierungsversuch habe ich nun eingesehen: es muss am Hotend liegen: ich gucke mit einem extrem fest eingestellten der Treppe Ex o ich gucke mit einem extrem fest eingestellten Airtripper bowden und 1,75 E3dv6. Trotz 245Grad mit abs bekomme ich keine Konstante extrusion. Auch händisch hab ich deutlichen Wiederstand beim durchpressen. Woran kann es liegen? Wo setzvon Phgeis - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
HI habe alles am Lafuen und im aktien zustand pasusiert mir das FTS auch den Druck, aber im Debug modus m602 S1 P0 bekomme ich im Log keine Werte ausgegeben, daher kann ich das System nicht kalibrieren. Beefehle und alles sonstige wird brav angezeigt aber da kommen keine Jam werte. Was mach ich da falsch?von Phgeis - Elektrik & Elektronik
Hi habe wiederholter weise Probleme mit einem Stepper, mein Raps 128 vom extruder ist zum zweitem mal hin (egal welcher Befehl S3D, Repetier oder Display, er dreht nur rückwärts) Kann ein fehlerhafter Steppermotor den Treiber zerschiessen? Kann ich die stepper irgendwie überprüfen? Momentan stecke ich die Treiber um und sehe dann ob der Fehler auch wandert. Zusätzlich macht mein Sparkcube bei Pvon Phgeis - Allgemeines
Hi habe das gleiche Problem, wennich über Simplify die Verbindung Versuche kommt folgendes im LOG Attempting connection at \\.\COM10... Testing plaintext communication protocol... Testing binary communication protocol... Testing alternate communication protocols... Attempting RTS reset and trying again... Connection failed. Irgendeine Idee?von Phgeis - Software
Hallo erstmal, habe gerade mal den Aufbau auf dem Steckbrett gemacht mit 4k7 und 33k bei 24v. gekomme ohne Spannungsteiler ein signal mit 18,3 V und mit spannungsteiler dann nur 2,53 V, reicht dass fürs Radds oder muss es 3,3V Signal sein? Gruß Philippvon Phgeis - Elektrik & Elektronik
Okay das ist doch schon mal eine gute Orientientierungslinie.. Wie sieht es denn mit Warping aus ? Bei ABS bekomme ich trotz slurry -kapton etc zum beispiel keine warpfreie platte 8 auf 5cm hin. sieht es da mit Pei besser aus? Philippvon Phgeis - Allgemeines
Moin Moin die Damen und Herren, Ich drucke nun seit mehreren Jahren auf meinem Makerbot2x und nutze als Druckplatte entweder Glas mit Haarspray (PLA) oder Glas mit Kapton beklebt und ABS-slurry (ABS) Nun wird meine SparkcubeXL bald fertig werden und hier habe ich eine PEI-beschichtete Aluplatte (Danke Frank) verbaut. Nun meine Frage: Was Drucke ich mit welchen Einstellungen worauf, damit es hävon Phgeis - Allgemeines
Nach einem Wochenende gecrimpe und gefummel habe ich mich entscheiden: ich will nicht mit so lausigen Crimpungen arbeiten, wie sie meine blaue china Zange macht. So will ich nicht arbeiten! Soeben habe ich mich durchgerungen: Alle Kabel werden jetzt einen Zentimeter kürzer, aber ordentlich gecrimpt! PA-09 ist bestellt...das warten hat begonnen. Muss eh noch mein Heizbett basteln... Für Beschvon Phgeis - Allgemeines
kann ich mit den psk auch kabel verb indungen machen? habe irgendwie keine leer stecker gefunden...z.B motorkabel an motor anzuschliessen. meine nemas haben halt kabel....von Phgeis - Allgemeines
Hi bin gerade am Verkabeln meines Sparkcube und fluche über meinen China- Einkauf aus der Bucht... Ein riesen Fummelei und dann passen die buchsen nicht in Plastikstecker... Gibt es eine professionelle Alternative die nicht mir Fummelei verbunden ist? als 2,54 Buchsen/stecker zum Crimpen nachden Motto: Einlegen, zudrücken, passt? wenn möglcih bitte mit Bezugsquelle Gruß Philippvon Phgeis - Allgemeines
Hallo und allen erstmal ein frohes neues Jahr von meiner Seite! Ich lese schon von Anfang an mit und ich denke, das nicht nur für mich sondern auch für andere ein paar Bilder und Infos zum Druckbett Aufbau aufschlussreich wären! Mich würde z.B interessieren, ob es schon alternative Stempelvarianten gibt, die funktionieren? Komme nicht so einfach an gedrehte Teile ( zu annehmbaren Preisen) ran.von Phgeis - Projekte
Hi, bin irgendwie wohl im anderen threat hintenruntergefallen.. Für mich bitte 1mal Komplettpaket inkl. 3 FSR-Sensoren - 49,00€ Gruß Philippvon Phgeis - Schwarzes Brett
@Boui3d Moechte nicht den Thread hier hijacken... kann ich dich per PN anschreiben? Haette da paar Fragen, wo Du den Endstopp hin hast (Foto?).. Bin Repetier maessig noch am Anfang und komme aus der SEHR gefuehren Makerbot-Welt, aus der ich nun ausbreche :-) (levelling Protokoll? @Alle: Benoetigt man die Traegerplatte oder kann man die Buchsen auch direkt auf den Z Schlitten montieren? Vorteil /von Phgeis - Projekte
AALSSO: Ich besitze nun schon seit mehren Jahren einen Makerbot2x, Der ist mit einem Z min ausgestattet. wenn er homed fährt der Schlitten nach rechts oben und die Druckplatte nach ganz oben. Wähle ich dann Bed-Levelling fährt z circa 20mm nach unten, die Düse in die Mitte der Druckplatte und Z bis z min auslöst. Dann schalten die xy stepper stromlos und ich verschiebe handisch an verschiedenevon Phgeis - Allgemeines
´Moin Moin und HOHOHO, :-) der Countdown läuft... Bin schon seit ein paar Tagen am mitlesen und das ist mal ein SUPER Projekt, danke an Alle die hier Ihre Zeit reinstecken und natürlich an Glatzemann. Die gesagt: Ich bin gerade am abwarten meiner Bestellungen um einen Sparkcube XL auf die Alubeine zu stellen. Bin momentan am Überlegen direkt das FSR mit einzubeziehen oder erstmal ein "Standardvon Phgeis - Projekte
@Skimmy Die Kabeltabelle sieht definitv nützlich aus! Danke für die Arbeit, Die Du Dir da machst. Denke ich werde mal einen abgesicherten Test aufbau mit den Thermosicherungen Parallel bei einer 500W/24V Matte und Dauervolllast vornehmen! Bericht folgt sobald Zeit und Materialeingang es erlauben :-) Aus Bauchgefühl raus will ich meinem SSR nicht blind vertrauen, halte aber einen zweiten Strvon Phgeis - Allgemeines
Hallo erstmal, ich stehe am Beginn meines Sparkcube XL Eigenbaus und beschäftige mich momentan hauptsächlich mit der Verkabelung, bin selbst technisch versierter jedoch kein Elektroniker, Hier ist ja ein lustiger Austausch über Sicherheitsfeatures entstanden die alle relativ sinnig sind, manche technisch einfach nachvollziehbar (für mich andere Nicht). ABER das alles schützt nicht von den obevon Phgeis - Allgemeines