@Jochen hab mir DIESEN FanDuct gedruckt der ist klasse und kühlt auch Teilstücke hinten, ich war erstaunt das der obwohl aus PLA so nah am Heizblock nicht schmilzt. Bei den TCM Treibern bin ich noch am überlegen ob es die normalen (TCM2100) oder gleich die Programmierbaren (TCM2130) werden. Hätte den Vorteil das man mehr Rückmeldung bekommt und den Motorsstrom gleich per Firmware ändern kann unvon kleinerDrache - Allgemeines
Hm der Extruder sieht gut aus!!! Jup Geeetech hat unten immer noch diese Metall-Strebe dran. Allerdings bin ich am überlegen meinen umzubauen mit DIESER X-Achse passt der da wohl drauf ?von kleinerDrache - Allgemeines
Ich hab leider kein Melziboard und auch kein ABL mehr (Manuell gelevelt ist für mich einfach besser). Ich hab mich bei meinem GT2560 an diese Anleitung gehalten, kannst ja da mal schauen was ST an seiner Firmware geändert hat (Link ist im Beitrag).von kleinerDrache - Software
sollte eigentlich. Hast du den Pullup abgeschaltet und die Logik umgedreht ?von kleinerDrache - Software
bei mir sind die nie aus gewesen *gg* der Offset reicht ,kommst halt max so weit ins minus wie im offset stehtvon kleinerDrache - Software
Die meisten Arduinos haben nur eine SPI-Schnittstelle an der meistens schon die SD-Karte hängt. Es müssen deshalb keine Pins für MISO, MOSI, CLK definiert werden die sind Hardware mäßig fix. Schau mal ins Datenblatt zu dem auf deinem Board verbauten Prozessor da sind die angegeben. Ich nehme mal nicht an das die Library Soft SPI verwendet.von kleinerDrache - Projekte
Bei der aktuellen Marlin Firmware lässt sich der Drucker maximal so weit nach minus fahren wie es als Offset für z-Probe eingetragen ist dann nutzt auch ein G92 Z10 nicht mehr. Oder du musst die soft Endstops abschalten.von kleinerDrache - Software
Ich wollte eigentlich schön den Benchy einstellen aber lass das lieber *gg* . Ich denke ich muss erstmal meine Bauteil Kühlung auf vorder mann bringen. Vorderseite im Luftstrom sieht bombe aus, Rückseite sieht aus wie hingesch...... bekommt wohl nicht genug Kühlung. Das mit dem hochwölben hab ich auch an Überhängen (leider) also doch noch was kälter drucken ? (jetzt 205°C) Retract ist bei mvon kleinerDrache - Allgemeines
Ich hab mir so einen dünnen Malerspachtel besorgt einmal kurz drunter gedonnert das ding und "schwups" alles ist runter. @Printey DAS nenne ich nen Drachen *rofl". Ich brauch dringend neues Filament.von kleinerDrache - Allgemeines
Hast Du "prevent cold Extrusion" abgeschaltet ? Wenn nicht musst du eine Mindesttemperatur auf dem Extruder haben sonst rührt sich da nix. Bei mir im Marlin sind 170°C eingestellt.von kleinerDrache - Allgemeines
ok wusste ich nicht hab den Slic3r noch nicht soooo lange hab vorher immer Cura genommen. Drucke gerade Benchy mit deinem Profilvon kleinerDrache - Allgemeines
mit der 1.2.9 und hab ich immer das Problem das der Top-Layer am Rand nicht zu ist mit der 1.3.0 DEV ging bis jetzt alles.von kleinerDrache - Allgemeines
Jup hab momentan die Auswahl zwischen 1.2.9 ,1.3.0 DEV und der Prusa Edition . Hauptsächlich nutze ich 1.3.0 DEV (selber kompiliert)von kleinerDrache - Allgemeines
von kleinerDrache - Allgemeines
@Pips Sorry irgendwie hat sich das hier son bisschen verselbstständigt. @Printey Nope noch nicht irgendwie ist die Mail abhanden gekommenvon kleinerDrache - Allgemeines
"Brems" Problem gelöst *gg* Warum auch immer , der Empfänger Chache in den Druckereinstellungen war zu hoch eingestellt.von kleinerDrache - Allgemeines
nein der # muss bleibe.von kleinerDrache - Allgemeines
Kanst du nicht die Flussrate ändern ?? Ich kenne Octoprint noch nicht. Ich kann am Drucker selber Die Flussrate per Display ändern.von kleinerDrache - Allgemeines
Spiel doch mal wären des drucks mit dem Flow rum. Wenn du merkst es fängt an zu hängen etwas mehr und wenn es dann wieder läuft vorsichtig etwas runter bis es passt und nicht mehr abreißt. Edit : Kann es sein das mein "brems" Problem von der seriellen Schnittstelle kommt ? immer wenn er da etwas "stottert" merke ich wie auch mein Rechner anfängt zu "stottern" obwohl die Prozessor Last nicht wirkvon kleinerDrache - Allgemeines
Schon ganz Ordentlich. Gewinde kannst zu drucken kannst Du Dir FAST sparen (ausser es sind gewaltige *gg*) ist so ziemlich das schwierigste was zu drucken ist. PLA und auch andere Materialien da kann man gut welche reinschneiden. Deine "schrägen" Stege also da wo es so aussieht als würde da was aus dem Werkstück wachsen kommen vom Oozing bekommt man mit "Retract" in den griff ist aber fummelig.von kleinerDrache - Allgemeines
Ken ich, mein Sohn freut sich jedes mal wie Bolle wenn wieder ein Würfel oder Benchy fertig ist. Der hat da auch schon genug Würfel für nen Hausbau und ne Flotte für wenigstens 20 Kriege *gg*. Wegen dem Drachen den druck ich gerade mal runter skalliert auf 0.6 hatte dem Zwerg einen versprochen den will er morgen mit in die Schule nehmen (da ist Spielzeugtag). Meine Freundin will auch noch mindesvon kleinerDrache - Allgemeines
Hmpf da ist noch ca. 1 Stunde auf der Uhr und dann das : Da hat doch der besch......... Extruder zwischendurch wieder vergessen wie man Material fördert. Schwanz abgebrochen und der Rest iss Müll ich könnte heulenvon kleinerDrache - Allgemeines
lass doch mal NUR die erste Schicht drucken ,und miss dann ob dein Layer die eingestellt Dicke hat. Wenn nicht überprüf mal ob dein Druckbett eben ist die Dinger sind gerne mal gewölbt oder wellig. Ist dein Druckbett nicht gerade nimm ne scheibe aus einem kleinen Bilderrahmen das reicht zum anfangen und druck da mal drauf.von kleinerDrache - Allgemeines
gegen 21:30 soll der durch seinvon kleinerDrache - Allgemeines
Ich drucke den auch gerade aber in voller Größe soll knapp 6 Stunden dauernvon kleinerDrache - Allgemeines
Ob das normal ist bezweifle ich aber hatte sowas noch nicht bei mir hat die Zeit eigentlich immer gepasst. Für den "singenden Drachen" sagt er mit auch was um die 8 Stunden finde ich etwas übertrieben oder habt Ihr den runter skaliert ?von kleinerDrache - Allgemeines
Ich will nicht ich HABE *gg* EDIT: Hab nen Filament Kühler gefunden leider nur als STL und für nen 40mm Lüfter brauche aber 30mmvon kleinerDrache - Allgemeines
Wegen Filament Kühler bin ich auch gerade am suchen. Aber nen schickes Gehäuse hab ich mir auf Thingivers rausgesucht und gedruckt passt perfekt zum Drucker @Jochen schau mal Hier @Printey Cool der Drache gibet den auch auf Thingiverse ? Und freut mich das ich helfen konnte. Kann einer von euch Mit CAD umgehen ? Ich kann nur etwas mit OpenSCAD basteln.von kleinerDrache - Allgemeines
Sind meine Werte ob Die bei Dir passen weiß ich halt auch nicht aber hab mal irgendwo gelesen das das ne gute Ausgangsbasis sein soll und dann halt langsam mit dem Speed runter bis nix mehr saut.von kleinerDrache - Allgemeines
Extruder *gg* hatte ähnliche Probleme. Am ende war es dann zu wenig Druck aufs Filament wenn dann schnell mehrere Retracts kamen ist der Extruder durchgerutscht ergo kurz kein Filament und Löcher im druck. Edit : Extruder ist repariert und es funkt wieder Retract : 1 mm bei 40mm/s Speed geht KEine Ahnung obs das bei Dir ist aber überprüfen schadet ja nicht.von kleinerDrache - Allgemeines