Ich kann den initialen Beitrag nicht mehr bearbeiten, aber schaut einfach in meine Kleinanzeigen. Dort sind jetzt noch jede Menge neue Düsen und Heatbreaks dazugekommen, Duet3D IR Probe und weiteres...von Skimmy - Schwarzes Brett
Hallo, wegen Hobby-Aufgabe biete ich hier diverse neue und unbenutzte originale E3D-Produkte an: - 4 Stk: Revo Hemera NORMAL ODER XS 24V (kompl. mit 0,4mm) Das ODER ist, weil ich die XS-Motoren zusätzlich habe, und die normalen Hemeras. Würde also die entsprechende Variante versenden. - 1 Stk. E3D-Hemera 24V full set noch in OVP nicht ausgepackt - 7 Stk Titan Extruder - 0,9° Motech Stepper (alvon Skimmy - Schwarzes Brett
QuotetoolsonBasierend auf der besten Idee die Rene je hatte, hab ich die Bleche neu konstruiert und mir einige lasern lassen. Wenn das meine Beste war... oh mannvon Skimmy - Schwarzes Brett
Quoteluclassund nein... Skimmy... es war nur ein e3D-Aufkleber dabei. Ein Aufkleber kann ja nun auch nicht mit gedrucktem mithalten. So nen Sticker kann ich dir anbietenvon Skimmy - Allgemeines
Quoteluclass und ja.... Deine Aussage im Toolchanger-Video war eindeutig (zumindest ist es so für mich rübergekommen): das Projekt DICE ist für Dich gestorben. Gestorben ist es nicht, nur abhakt Hab fast alles erreicht, was damit möglich ist und der Fokus liegt auf neuen Sachen. Quoteluclass Ich würde auch gerne Dein WE-Glühlampenlogo drucken und mit auf die "Dice-Platte" kleben.... kannstvon Skimmy - Allgemeines
QuoteUrbanist Hi sechsteelement, ja das ist schon ordentlich, ich tippe bei dem Preis aber auch eher das Skimmy Titan genutzt hat, bei Alu bist du da eher im Bereich von 40-50€ was dann finde ich doch noch geht. Grüße, Sven Suche ja auch immer wieder Empfehlungen für Druckdienstleister im SLS-Bereich. Deine Quelle bietet auch an?von Skimmy - Projekte
QuoteUrbanist Hi sechsteelement, ja das ist schon ordentlich, ich tippe bei dem Preis aber auch eher das Skimmy Titan genutzt hat, bei Alu bist du da eher im Bereich von 40-50€ was dann finde ich doch noch geht. Grüße, Sven Korrekt, war Titandruck. Tipp: Lös dich vom Material außerhalb der Kühlwirkung, in deinem Fall alles außerhalb der Spiralevon Skimmy - Projekte
Das sind Standardteile für die Spannungswandler im PC-Bereich. Ich meine, bei Aquatuning.de zuletzt welche für 2,50€ oder so gesehen zu haben. Hier:von Skimmy - Projekte
QuoteUrbanist Hi Didi, hast bei mir irgendwie auch den Drang erweckt mal wieder was auszuprobieren Erste Variante ist schon mal gemalt, werde ich im Laufe der kommenden Woche mal drucken. Grüße, Sven Hallo Sven, genau das was du vorhast habe ich schon gemacht. Funktioniert. Was aber genauso funktioniert: keine Spiralen drum sondern einfach eine dicke „Leitung“ irgendwo und irgendwie durvon Skimmy - Projekte
Hallo Didi! Da ich den Rest deines Wakü-Setups nicht kenne, wollte ich nur kurz den Hinweis geben, dass KFZ-Kühlmittel in der Regel Glykol zum Frostschutz enthält, das POM angreift und zu einem Gel macht, dass dann im ganzen Kreislauf verteilt wird. Hab mir so schon eine Pumpe ruiniert, da ich Verbinder aus POM genutzt habe.von Skimmy - Projekte
Es gibt GT3 derzeit noch nicht als Meterware. Quelle: Kontakt bei Gates Einfach geschlossene kaufen, die gibts bis 1.83m Längevon Skimmy - Mechanik
QuoteZipZap Zumal es (meines Wissens nach) keine Möglichkeit gibt, zwei Signale für Z-min auszuwerten ohne die FW grob umschreiben zu müssen. reprap-firmware (läuft auf DUET, RADDS) kann das ohne Probleme. Beliebig viele Endschalter auf beliebig vielen Achsen.von Skimmy - Projekte
QuotethweAls Riemen habe ich HDT 3M in 9mm vorgesehen. Ich räume ja gerade meine Werkstatt auf, da hätte ich für dich ein feines Schmankerl:von Skimmy - Projekte
Verkaufe hier und nur zusammen für 80€: - einen Raspberry Pi Model B V1.1 - ein 7" Touch-Display, original Raspberry (kapazitiv) - WLAN-USB-Stick, da der Pi B noch kein integriertes WLAN hat - 32GB microSD-Karte, vorinstalliert und konfiguriert mit "octopi", kann aber auch jedes andere Betriebssystem für rPi aufgespielt werden. Display und Pi laufen zusammen von nur einer Stromquelle, wie im Bivon Skimmy - Schwarzes Brett
QuoteZipZap Das sieht irgendwie verdächtig nach V3 aus Korrekt. Der Rest des Druckers hängt jetzt an der Wandvon Skimmy - Schwarzes Brett
QuoteWutz QuoteSkimmy QuoteWutz Stellt Amazone denn das Filament selber her oder läßt es Amazone im Auftrag herstellen und pappt nur seinen Aufkleber drauf? Mich würden mal wirklich die Firmen interessieren die überhaupt Filamente herstellen. Meines Wissens nach gibt es nur 4 Hersteller für die jeweiligen "Sorten". Quelle: Gespräch mit einem der 4 Für alle Filamente die es auf unserem Planetevon Skimmy - Allgemeines
QuoteWutz Stellt Amazone denn das Filament selber her oder läßt es Amazone im Auftrag herstellen und pappt nur seinen Aufkleber drauf? Mich würden mal wirklich die Firmen interessieren die überhaupt Filamente herstellen. Meines Wissens nach gibt es nur 4 Hersteller für die jeweiligen "Sorten". Quelle: Gespräch mit einem der 4von Skimmy - Allgemeines
Also ich bin mit dem CR10 für keine 300€ sehr zufrieden, nachdem ich Hotend und Extruder getauscht habe. Für das Geld druckt der erstaunlich gut und groß.von Skimmy - Projekte
original Watterot TMC2100 Treiber insg. 10 Stk vorhanden, fertig gelötet, mit Kühlkörper Neupreis war 14€, hier jetzt für 60% also 8€/Stkvon Skimmy - Schwarzes Brett
Meanwell 24V/20A Netzteil - Hutschienenmontage möglich, 4A Überlast dauerhaft möglich Neupreis war 120€, hier jetzt für 60% also 70€von Skimmy - Schwarzes Brett
Hallo! Ich habe einen meiner vielen Drucker zerlegt und möchte die Einzelteile nun verkaufen, da ich kein Bedarf mehr daran habe. Ich habe einfach zuviele Drucker Alle Komponenten sind in sehr gutem, aber gebrauchtem Zustand und wurden immer pfleglich behandelt. Ich biete hier nur hochwertige Sachen an! 3x Hiwin Linearschienen (MGN15) 15mm Variante, flach, MGN, 470mm lang Neupreis war über 3von Skimmy - Schwarzes Brett
Was willst du für die Lüfter haben?von Skimmy - Schwarzes Brett
In meinem Blog steht doch alles was man wissen muss, oder? Allerdings bezweifle ich, dass Einzelbestellungen von Schallenkammer angenommen werden. Die waren bei meiner ersten Bestellung von 200€ schon nicht begeistertvon Skimmy - Schwarzes Brett
Da hab ich ja was losgetreten Zur Info möchte ich kurz in die Runde werfen, dass der Federstahl besser wasserstrahl-geschnitten werden sollte, wenns gelasert wird, muss man mit der Feile nacharbeiten. Ich selbst habe, von eigenen Testzwecken her rührend, noch ein paar Einzelstücke (als Set) über, die ich zum Selbstkostenpreis hier weitergeben könnte: 2x rund 300mm mit Lasche 4x 165x165 mit Lasvon Skimmy - Schwarzes Brett
Nur den Startpost gelesen, einzig sinnige Antwort ist: Kauf dir einen CR10. Falls du damit wider Erwarten nicht glücklich wirst, wirst du ihn für 50€ weniger locker wieder los. Ich hab diverse hochwertige Drucker gebaut und konstruiert und es ist erstaunlich, was ein CR10 für <400€ für Ergebnisse hervorbringt (habe selber auch einen). Aufbau ist in 30 Minuten über die Bühne, alle „Tuningteilvon Skimmy - Allgemeines
Hallo! Ich biete hier einen Titan Aqua, neu und unbenutzt an. Es handelt sich um die 24V Variante. Der Extruder wurde nur ausgepackt und mechanisch zusammengebaut, sonst nicht benutzt oder verbaut oder so. Neupreis ist 163€ gewesen, ich biete ihn hier für 150€ inkl. Versand (DHL Paket, Tracking und Versichert) an.von Skimmy - Schwarzes Brett
Bei der Größe baut man das Bett fest und hebt XY an. Trennt X von Y um die Riemenlänge zu verringern. Und definitiv kein H-Bot -.-von Skimmy - Projekte
Achso, ich dachte du hast vergessen einen Link einzufügenvon Skimmy - Schwarzes Brett
Hier?von Skimmy - Schwarzes Brett
Hallo! Wie schon der Threadtitel verrät, bin ich auf der Suche nach einer Silikonheizmatte mit den groben Eckdaten: - 230V - 500W oder mehr - passend für ein ca 300mm rundes Bett für einen Delta. Ich benötige sie kurzfristig in weniger als 2 Wochen, zahle gut.von Skimmy - Schwarzes Brett