Das Gewinde im Messing ist schon geschnitten, jedoch wohl nicht mehr Maßhaltig, siehe Grund oben. Messen kann ich das nur schwerlich. Ich weiß weder die exakten Größen, noch habe ich Lehre und Gewinde-Grenzlehrdorn da um die Gewinde zu Messen. Ich warte jetzt auf meine Nachlieferung und denke das es dann passt. Grüßevon Ahrensfelde - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Ja, schon geschehen! Morgen geht ein neues Messingteil an mich raus. Top Service von Protoworx! Daumen hoch. Dieses Proplem soll wohl schoneinmal bei der Classic Variante vorgekommen sein, sagte man mir per Mail. Grund war hier ein über die Charge stumpf gewordener Gewindebohrer. Das könnte auch hier das Problem sein. Egal, mit dem neuem Messingteil kann ich mein Vertikal-Merlin dann hoffentvon Ahrensfelde - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Moin, heute ist mein neues Merlin von Protoworx auch angekommen. Leider habe ich ein paar Probleme. Der Ptfe Inliner ließ sich nur schwer ins Peek einschrauben, ok kein Problem. Das M6 Gewinde ein bisschen nachgeschnitten. Nun ging es zwar immernoch streng, aber ich konnte den Inliner Komplett einschrauben. Dann mal probiert eine Düse zu montieren, doch hier habe ich keine Chance. Das Gewinde ivon Ahrensfelde - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Moin Bin auch raus. Magnetfolie: 1. Roe3d (2x 240x240mm) 2. Urbanist (310x610mm) 3. The Hidden (110x110mm ; 336x336mm ; 236 x236mm) 4. timmeygasmus (1x 240x240mm) 5. luclass (2 Stück 220mmx220mm) 6. microfortnight (1x 360*360mm, 2x 240*240mm) 7. heapstar ist raus 8. Viper-666 (1 Stück 250mmx250mm) 9. Insp_Clousau (2 Stück 225mmx225mm + 1 Stück 305mmx305mm) 10. - 11. PeterHi (1 Stück 220x220)von Ahrensfelde - Schwarzes Brett
Danke schonmal für die Antworten. Ja wegen den Wolkenkratzer bin ich auch ins Grübeln gekommen...wobei nen gewicht als Pendel in ausreichender Größe, ist wohl etwas übertriebenvon Ahrensfelde - Allgemeines
Moin, Ich plane zur Zeit einrn neuen Drucker. Nun habe ich mir mal etwas Gedanken zum Thema Stabilität gemacht. Geplant ist ein CoreXY. Wenn nun der Druckkopf in Bewegung ist beim Drucken, wackelt das Bett sowie das gesamte Gestell ja manchmal schon ordenlich mit. Jetzt kommt die Gehwegplatte ins Spiel, Ich stehe vor der Frage, bringt es etwas ein Gewicht in den Drucker mit einzubauen um aus dvon Ahrensfelde - Allgemeines
Wenns noch nicht zu spät ist trag ich mich hier aich mal mit ein. Magnetfolie: 1. Roe3d (2x 240x240mm) 2. Urbanist (310x610mm) 3. The Hidden (110x110mm ; 336x336mm ; 236 x236mm) 4. Timmeygasmus 5. luclass (2 Stück 220mmx220mm) 6. microfortnight (1x 360*360mm, 2x 240*240mm) 7. heapstar (610x610 mm) 8. Viper-666 (1 Stück 250mmx250mm) 9. Insp_Clousau (2 Stück 225mmx225mm + 1 Stück 305mmx305mm) 10.von Ahrensfelde - Schwarzes Brett
Moin, ich suche eine 24V Silikonheizmatte mit den Maßen 200x200. Wenn jemand eine anzugeben hat, bitte per PN bei mir melden. Einen Preis könnt Ihr dann gleich mit in die Nachricht schreiben, man wird sich bestimmt einig. Bezahlen würde ich am liebsten per Paypal (Freunde & Familie oder normal egal) oder per Überweisung. Grüße Jan EDIT: HAT SICH ERLEDIGT!!!von Ahrensfelde - Schwarzes Brett
Hallo, habe jetzt hier gerade 3 leere Rollen liegen. Nehm ihr die eigendlich zurück? Zum Wegscnmeissen sind die dich eigendlich zu schade... man könnte doch pro 10 Leerrollen 10% oder so geben ?! mfgvon Ahrensfelde - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Vielleicht würde so ein riesen Kondensator wie die verückten Autoschrauber sie in Ihren Musikanlagen verwenden helfen ?von Ahrensfelde - Elektrik & Elektronik
Mein Vater hat mit mir gemeckert als ich ihm mal eine selbstgebaute Nixie Uhr geschenkt habe. Die Nixieröhren laufen auf ca. 200V Gleichspannung. Eingebaut war alles in ein Alugehäuse. Er meinte man müsse alle Teile des Gehäuses verschweissen oder einzelt Erden. Es ist ja schön wenn das Profil an dem die Erdung hängt Kontakt zum PE hat, durch die eloxal Schicht ist aber nicht sichergestellt, dvon Ahrensfelde - Elektrik & Elektronik
Quotesaschaho Moin, beim großen "C" gibts einen Bohrersatz der bei 0,3 mm beginnt. Damit stochere ich im Falle eines Falles in heissem Zustand die Düse auf. Aber Disketten habe ich auch noch...: Sascha Gibts bei uns im fast jedem Baumarkt. Von Proxxon Artikelnummer ist 28874von Ahrensfelde - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
QuoteLit @Ahrensfelde: Hat es bis jetzt irgend welche Probleme gegeben? Wie hast du das mit den zwei Nema 17 gelöst? Über den Stepper des 2. Extruders? Ja genau, über den 2. Extruder auf dem RAMPS. Probleme hatte ich bis jetzt keine. Es muss einmal genau ausgerichtet werden, und dann ist gut. Wenn die Linearführungen nicht gut ausgerichtet werden, klemmt die ganze Geschichte natürlich gewalvon Ahrensfelde - Mechanik
Hallo, Ich verfolge den Verhüterli Tread nun sehr gespannt, wollte Ihn aber nicht voll Spammen. Kann mir einer von den Machern ein Verhüterli giessen. Habe keine Lust mir für einen Überzug gleich nen Kilo Silikon zu kaufen. Gern könnt ihr hier mal reinschreiben, wie teuer das so werden würde. Dankevon Ahrensfelde - Schwarzes Brett
Hallo, Ich hab meine Z achse genauso aufgebaut ( Auch CoreXY ala Sparkcube) Habe allerdings keine Trägerplatte benutzt, sonder das Grundgerüst aus 30x30 Aluprofilen aufgebaut. (Waren noch da) Mit freundlichen Grüßenvon Ahrensfelde - Mechanik
Ich finde knapp 70€ plus 10€ versand recht teuer für einen Größtenteils gedruckten Extruder. Guck doch lieber nach nem losem Schrittmotor, bestell dir irgendwo nen MK8 Gear und lass dir hier aus dem Forum z.B. Den Compact Bowden drucken. Damit fahren viele hier ganz gut denke ich. Mfgvon Ahrensfelde - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Hallo, So weit ich weiss ist das kapton Klebeband.von Ahrensfelde - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Ich hab auch einen Großen Lüfter am Rahmen. für ne DDP super nützlich. Ich lasse den solange nachlaufen bis das Druckbett 35 Grad erreicht hat. Mit freundlichen Grüßenvon Ahrensfelde - Projekte
Hat sich erledigt! Hab mir jetzt einen bestellt, dann steht der Drucker halt mal ein paar Stunden. Das Wetter soll ja gut werden nächste Woche Mit freundlichen Grüßenvon Ahrensfelde - Schwarzes Brett
Ich komme aus Ahrensburg. Ist über ne Stunde Fahrt, das ist mir doch ein bisschen lang. Aber danke!von Ahrensfelde - Schwarzes Brett
Hallo, Mir ist gerade einer meiner A4988 Treiber abegrauch... Ist hier jemand aus dem Raum HH oder Umgebung, der evtl. Noch einen abzugeben hat? Mit freundlichen Grüßenvon Ahrensfelde - Schwarzes Brett
QuoteNight-Fly Der von ELV wird lustige Rauchsignale von sich geben .... 2A für Motoren und Hotend ? denke nein ... und selbst wenn das Hotend auch auf 24V läuft sind 2A für 4 Motoren arg wenig .. Gruß Sven Hast recht Hatte nur das Radds im Kopf....von Ahrensfelde - Elektrik & Elektronik
Ganz ehrlich, Ich glaube es ist relativ egal was du kaufst Nimm halt den der dir am meisten zusagt, ist "Nur" nen Stepdown... Ich persönlich hätte wahrscheinlich den Bausatz von ELV genommen. Bisschen Selfmade Ich löte aber auch gern, und bis SMD 0603 ist kein Problem für mich per Hand SMD ist aber bei ELV generell vorbestückt, bei diesem Bausatz auch . Die aus Studs Thread sind ein bisselvon Ahrensfelde - Elektrik & Elektronik
Hallo, Hier mal der Chinaböller Aber die Suchbegriffe sollten dich auch zu etwas höherwertigerem führen . Mit freundlichen Grüßen PS: Hab doch nochmal gesucht Wie währe es damit? Lötkolben vorhanden? Das währe doch mal was als erstes Lötprojekt...und abfackeln tust du schon nichtsvon Ahrensfelde - Elektrik & Elektronik
Okay bei ABS bestimmt gut, meine Teile sind aus PLA... Mfgvon Ahrensfelde - Mechanik
Dafür hat man den Skirt. Ich fahre immer 2 mal rum, da bleibt schon einen menge hängen. Seit neustem fahre ich das Hotend auch zum Aufheizen auf Z 0, also auf die Platte. Dann ist die Düse quasi Blockiert, und es Tropft nicht mehr. Mit freundlichen Grüßenvon Ahrensfelde - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Die Platte ist wirklich super geworden Hab eine PEI Platte in 5 mm genommen. Super Preis inklusive der Bohrungen so wie ich sie wollte! Klare Kaufempfehlung wenn jemand nach ner DDP sucht. Mit freundlichen Grüßenvon Ahrensfelde - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Dabei kannst du dann die Schrauben aber auch nicht fest anziehen, also nicht akzeptabel für mich. Ich bin Schlosser, Schrauben müssen einfach richtig fest sein Mit freundlichen Grüßenvon Ahrensfelde - Mechanik
Retract ist falsch eingestellt würde ich sagen!von Ahrensfelde - Allgemeines