Ich kann das auch nicht bestätigen. Bei mir sind bis jetzt alle Verpackungen dicht angekommen und es sind schon einige Rollen von unterschiedlichsten Materialien und Größen hier eingetroffen. Selbst Rollen die mittlerweile seit 2 Monaten hier liegen sind noch dicht und haben keine Luft gezogen. Ich habe gerade extra nochmal nachgeguckt. Scheint wohl eine Ausnahme zu sein. Vielleicht mal direktvon LEEESUMER - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Quoteunwohlpol @Marco: Ich hatte dich vor einiger Zeit mal gefragt (PN vom 08. Feber 17), ob ihr vor habt, Datenblätter zu euren Materialien zu veröffentlichen. Wie siehts damit zur Zeit aus? Steht euer Plan noch? Mittlerweile habe ich den Eindruck, es dürfte noch mehrere User hier geben, die an technischen Daten zum Vergleich interessiert wären. BTW: Ihr wollt auch PC produzieren, wie ich sehvon LEEESUMER - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Interesse besteht aufjedenfallvon LEEESUMER - Projekte
Ich glaube Radiator, Lüfter und Pumpe werden da nicht groß ins Gewicht fallen. René hatte (auf Facebook glaube ich) mal die Pumpe und so vom Dice gezeigt. Super klein und die Leistung sollte auch reichen, wenn die Leitungen nicht zu lang werden. Vielleicht solltest du die Kompinenten hier nochmal aufführen René. Ich weiß den Hersteller gerade nicht.von LEEESUMER - Projekte
QuoteNetjir Hallo Leute, der Andrang an dem TPU war so groß, dass schon einige Artikel ausverkauft sind. Dazu gehört auch TPU Soft 1,75mm oder TPU Hard 2,85mm. Die nächste Produktionscharge mit nochmal einer Zwischenhärte medium-soft ist eingeplant + neue Farben. Wir würden uns über ein paar Bilder von euren Projekten freuen bzw. sind wir auch offen für Farbvorschlage Grüße, Marco Ich wvon LEEESUMER - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Echt super gearbeitet Und eine super Alternative. Gefällt mir ehrlich gesagt richtig gut. Kommt oben noch ein Deckel drauf oder wie schließt du den druckraum nach oben hin?von LEEESUMER - Projekte
Halte ich für eine sinnvolle Änderung. Du willst ja eh nicht höher fahren. Dann kann man die kürzer nehmen und verstärken mit den Profilen. Die Last ist zwar sicher nicht so hoch, dass man sich da Sorgen machen muss aber so bist du auf der sicheren Seite. Und die Befestigung auf den Profilen ist super easy. Wie befestigst du die Profile? Sicher mit den gleichen Winkeln, wie der Rest oder?von LEEESUMER - Projekte
Ich würde die auch zu PETG raten. Es lässt sich verhältnismäßig einfach drucken und ist nachher sehr stabil und fest. Wobei man auch bei PETG am besten mit einem Lüfter drucken sollte. Zumindest ist das so meine Erfahrung.von LEEESUMER - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Finde ich echt eine super Sache! Zu a.schaefer85: bei Skmmys zweiter Variante wird der Mantel mit zwei O-Ringen auf die Kühlrippen geschoben. Diese dichten perfekt ab und sorgen für einen festen Halt. Die Methodik hätte den einfachen Vorteil, dass man fast nichts mehr ändern müsste. Man könnte sein bestehendes Hotend nutzen und die Wasserkühlung durch den passenden Überzug nachrüsten. Um da jevon LEEESUMER - Projekte
Ich schließe mich der Suche mal an! Wenn jemand noch welche hat: ich bräuchte auch zwei Stückvon LEEESUMER - Schwarzes Brett
Ist noch was da von dem Trocknungsmittel?von LEEESUMER - Schwarzes Brett
Also zu dem Trocknen im Bowden kann ich nicht viel sagen, da ich da nie direkt drauf geachtet habe. Durch die Größe meines Druckers habe ich auch eine relativ lange (ca. 1m) Zuführung zu meinem hotend. Ich hatte aber auch bis jetzt noch nie Probleme mit Feuchtigkeit oder Ähnlichem. Normalerweise kommen die Rollen wenn sie denn gewechselt werden mit Trocknungsbag in einen Beutel und werden mit Kavon LEEESUMER - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Ich finde es genial! Und wer Sven kennt, weiß auch dass jedes Detail sorgfältig überlegt und durchdacht wurde. Bei Sven und Thomas haben sich aber auch echt zwei gefunden. Das ist sicher noch nicht alles was man von euch sehen und hören wird! Weiter so Ich bin ein Riesen Fan von Sven's arbeiten!von LEEESUMER - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Moin Moin! Einfach mal an den Shop wenden. Die sind sehr kulant und vertreiben auch Probe-Pakete. Da kommst du super günstig weg und kannst alle möglichen Farben testen. Generell kann ich dir das Filament and Herz legen. Super Farben und bis jetzt hatte ich noch keine Probleme. Ich bin mehr als zufrieden. Und der Support ist einzigartig Gruß Jannisvon LEEESUMER - Schwarzes Brett
Ich weiß natürlich nicht, was bei NikNolte passiert ist und kann nur meine Meinung sagen. Ich nutze hauptsächlich das PETG und seltener auch mal GreenTec. Ich habe immer die 1,1 kg Spülen und hatte bis jetzt noch kein einziges mal ein verknoten. Und bei mir sind es mittlerweile auch schon gute 10-15kg die verarbeitet worden sind. Zu meiner Schande muss ich zugeben, dass ich beim Wechseln des Filavon LEEESUMER - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Hier ist grad wieder eine Bestellung durc aber vielleicht hat einer ja ein bisschen was übrig für dich:von LEEESUMER - Schwarzes Brett
Welche Kinect nutzt du denn zum scannen? Die alte oder die neue von der Xbox one? Die Neuste Version soll ja um einiges besser sein, als der Vorgänger, was die Auflösung angeht.von LEEESUMER - 3D-Scanner
QuoteBerti Ich arbeite ja auch mit dem RPi 2 und ja, ich bin auch Windows verwöhnt. Diese Sprache vom Pi ist mir n´ absolutes Rätsel. Ins Netz komme ich mit dem Pi Browser ohne Probleme. Vielleicht sollte ich statt dem Pi n´ Win Rechner nutzen aber da habe ich mal gehört, dass das mit der USB Datenrate Probleme gibt. Dein Fehler tritt bei mir zwischendurch auch immer mal wieder auf. Wenn ich danvon LEEESUMER - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
QuoteMartin hzg Verstehe jetz dein Problem nicht :-) Ich glaube er hatte ein Problem und hat uns hier die Lösung präsentiert.von LEEESUMER - Allgemeines
QuoteMartin hzg Ganz wirst das nicht weg bekommen..Jetzt ist dein Slicer so eingestellt das er an einem festen Punkt immer den neuen layer startet. Bei slic3r zb kann man einstellen "zufällig" Bei simplify3d gibt es einen modus der geht aber nur bei einem aussen perimeter, da schraubt er wie eine Spirale nach oben das man den layerwechselpunkt garnicht hat Der Modus den du meinst ist bestimmtvon LEEESUMER - Allgemeines
Klein, schlicht und universell! Ist echt gut geworden Andreas Ganz rechts kommt bestimmt die eine Wand der Rolle rein damit die geführt ist und nicht abhaut oder?von LEEESUMER - Projekte
QuoteStud54 Der untere Träger eines Drehgelenks. Quasi die erste rotatorische Achse eines Roboterarms. Das habe ich mir fast gedacht Es erinnert mich so ein bisschen an den Fuß des Zortrax-Arms. Nur etwas größer...von LEEESUMER - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Sieht echt super aus Darf man wissen was es wird?von LEEESUMER - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Das Neongrün sieht ja mal richtig gut aus. Ich bin gespanntvon LEEESUMER - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Was auch interessant war/ist, ist das Druckbett von Stud54. Er hat ein auf Drucksensoren gelagertes Druckbett entworfen. Ich habe es selbst im Einsatz und bin mehr als begeistert.von LEEESUMER - Allgemeines
Ich glaube bei Sven müssen wir uns da keine Gedanken machen was den anschließenden Praxiseinsatz angeht Es ist immer wieder der Wahnsinn was du auf die Beine stellst. Kaum ist man mal kurz etwas weniger aktiv und sieht sowas bei der Rückkehr Weiter so! Und aufjedenfall weiter auf dem Laufenden halten. Auf Facebook sieht man ja auch immer viele Neuigkeiten!von LEEESUMER - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Versuch es mal auf tracepartsonline.net da findet man was Konstruktions-Dateien angeht eigentlich alles. Kann gerade nicht für dich nachgucken weil die mobile Seite nicht so toll ist. Das schaffst du aber bestimmt auch selbst.von LEEESUMER - Schwarzes Brett
Die 0,44 können von der Wärmeausdehnung derNozzle kommen. Habe schon öfter gelesen, und es macht ja auch Sinn, dass sich die bei den Temperaturen etwas ausdehnt.von LEEESUMER - Projekte
Sieht gut aus! Wieder mal ein Paradebeispiel für Rapid Repairing.von LEEESUMER - Offtopic
Klingt echt interessant Ich wäre an einem detaillierten Baubericht mit Fotos sehr interessiert. Vielleicht solltest du ein Thema im Projekte-Bereich dafür eröffnen.von LEEESUMER - Allgemeines