Hallo, da mein Drucker zickt such ich jemanden der mir stls drucken kann. Genauer gesagt handelt es sich um die carrier vom Vulcanus max V1.1 wenn das jemand in sehr guter Auflösung (das Schrumpfverhalten berücksichtigt) machen kann wäre das Prima. Finanzielles dann per PN.von Maniac - Schwarzes Brett
Der Geschwindigkeitsunterschied bleibt. Da ich jetzt mehr möglichkeiten hatte nachdem 1 Problem abgearbeitet ist hier mal nen kleiner Vergleich: Schrittzahl bei beiden gleich in der Software! (nur als Vergleich) - DRV Stepper: Hominggeschwindigkeit 40 (der Stepper dreht recht flott) - TMC Stepper Hominggeschwindigkeit 40 (man schläft fast ein beim zuschauen) Hominggeschwindigkeit 250 (sieht auvon Maniac - Allgemeines
Quotehelijoy Hmm, fällt mir schwer, hier weiter zu helfen. unwahrscheinlich das es an der Hardware liegt, bei der Tauscharie. Firmware Technisch, schlecht einzuschätzen, was du wirklich machst, file permission hab ich keine drauf. Welche Arduino IDE Version verwendest du? Nimm mal die Arduino IDE 1.05 aus dem Archiv. VIELEN DANK, genau das hat das XY Problem gelöst. Es war die Arduino IDE. Die svon Maniac - Allgemeines
Quotehelijoy Gut, das mit den Steps ist erst einmal sekundär, aber wenn du bei unterschiedlichen Treibern das mit der gefühlten Z-Geschwindigkeit deuten können willst, mußt du dich auch diesem Thema widmen. Aber nun zu deinem XY Problem, nichts einfacher als das, nimm mal meine angehängte Firmware, da muß sich was tun. Ist ein normaler kartesischer Drucker. Ist Marlin für Ramps1.4, Baud 250000 Avon Maniac - Allgemeines
Das mit den Steps ist sehr nett das du es erklärst, muss ehrlich gestehen das ich da auch noch Defizite habe aber ich habe noch nichts am Motor montiert daher sind die Steps sekundär solange er sich nicht dreht. Hab wie gesagt auch die drv verwendet aber das selbe Problem besteht weiterhin. Zum Thema Strom einstellen und Treiber hoffe ich das ich alles richtig gemacht habe aber sicher bin ich nvon Maniac - Allgemeines
An den Eingängen stehen definitiv 12V an. An beiden. Wie gesagt hab ein Labornetzteil verwendet und jetzt verwende ich ein normales 12V Netzteil (kein ATX) mit 12A Ich habe nur 1 Motor mit 1.8° und mein Plan sieht vor das ich die TMCs verwende. das mit den 400mm Verfahrweg stimmt so schon, es ist ein Vulcanus MAX40 Endschalter waren nicht betätigt (nur bei meinem ersten Post weil ich da aus vevon Maniac - Allgemeines
Der Aufbau ist folgender: - Arduino Mega - Ramps - 3 Steppertreiber (XYZ) TMC2100 (Aliexpress) wobei die DRV auch keine Veränderung brachten - aktuell 2 Motoren: X:0,9° 2,4A und an Y:1,8° 1,7A getestet wurde der Aufbau aus Verzweiflung schon in folgenden Kombis: 1. nur 1 DRV mit einem Motor 2. nur 1 TMC mit einem Motor 3. 1 DRV und 1 TMC mit jeweils einem Motor in verschiedener Bauweise 4. 3von Maniac - Allgemeines
Die Steps stimmen hinten und vorne nicht mehr (hab schon mit Steps/Beschleunigung/Geschwindigkeit/...) gespielt um das Problem genauer definieren zu können Edit: Enstop check hab ich deaktiviert (keinerlei Erfolg). XY bewegt sich null aktuell sind 2 verschiedene Motoren angeschlossen ein Nema17 mit 1,8° 1,7A und ein Nema17 0,9° mit 2,4Avon Maniac - Allgemeines
Sorry, da hab ich die Zeile kopiert die ich zum testen der Endstops verwendet hab. Hier die richtige 12:25:50.956: endstops hit: x_min:L y_min:L z_min:Lvon Maniac - Allgemeines
M119 bring folgende ausgabe: 11:03:20.742: endstops hit: x_min:L y_min:H z_min:L (sollte passen da alle Enstops Low sind) Z-Motor auf Y gesteckt und generell Motoren getauscht hab ich schon 1. Das mit der Geschwindigkeit kann nur mit den TMCs zusammenhängen aber was kann ich machen? Pins muss man ja beim Ramps keine abbrechen, Jumper sind alle gezogen und wenn ich CFG1 auf GND messe hab ichvon Maniac - Allgemeines
steht bei mir auf 300,300,5,25 die hab ich auch schon verändert, komisch ist ja nur das die Geschwindigkeit bei den DRV Treibern gefühlt 3-5mal so hoch ist wie bei den TMC. Absolut komisch ist das sich die X und Y Motoren nicht ansteuern lassen über Repetier bzw. Marlin. Hab folgendes heute probiert: - Arduino getauscht - Ramps getauscht - Motoren getauscht - Steppertreiber getauscht (von TMCvon Maniac - Allgemeines
Mit den Schritten hab ich schon gespielt von 1800 bis 80 zu Testzwecken aber bei der Geschwindigkeit keine Änderung. Die Tmc2100 sind leider von Ali aber das dürfte nicht auf die Geschwindigkeit Einfluss haben. Mit den Brücken hab ich die Aliexpress tmc2100 Beiträge gelesen aber theoretisch muss ich nichts machen außer die 2 Lotbrücken. Thermistor ist keiner dran deswegen ist klar das sich devon Maniac - Allgemeines
Ich weiß echt nicht mehr weiter. Beide Probleme bleiben seit Tagen bestehen. Egal was ich mache, Motoren, Firmware, Einstellungen,...von Maniac - Allgemeines
Nur für Testzwecke. Motoren und endschalter prüfen uswvon Maniac - Allgemeines
Hallo erstmal, ich bin seit geraumer Zeit ein eifriger Leser hier. Nun hab ich alle Teile zusammen für nen CoreXY leider stosse ich gerade an 2 Probleme: 1. Egal mit welcher Firmware die X und die Y Motoren lassen sich nicht im Testmodus bewegen (hab Marlin und Repetier getestet jeweils mit CoreXY und Normal) 2. Wenn ich TMC2100 rein baue und alle Jumper am Ramps offen sind läuft die Z Achse nurvon Maniac - Allgemeines
Hallo, Mal ne Frage, ich will nen Vulcanus MAX40 bauen und da verschiedene Extruder testen (E3D V6 und MK8) leider hab ich noch keine stl gefunden die ich einfach adaptieren kann. Wie kann ich das am einfachsten (mit rudimentären CAD Kenntnissen) umsetzen?von Maniac - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien