hallo, ist nun etwas her aber ich hab einiges um die ohren, habe mir auch erstmal als ablenkung einen umbau auf AM8 gegönnt damit ich den spaß an der geschichte nicht verliere wegen weil die kiste spricht glaube ich bände beim umbau bin ich leider auf etwas sehr sehr unerfreuliches gestoßen: desweiteren bin ich auf Klipper umgestiegen und hab damit wirklich sehr gute ergebnisse erzielt, icvon stuxnix - Allgemeines
Von oben nach unten 180°,175° und 170° (bei dem ersten Bild hat der Würfel eine Delle, das war ich )von stuxnix - Allgemeines
Hier mal ein Auszug von den Temps, links die vom Drucker angezeigte Temp, rechts mit Digitalthermo. gemessene: 100 101 120 123 140 144 160 164 170 174 180 184 190 193 200 203 210 212 220 221 230 231 240 240 250 249 Bin positiv überrascht, habe weitaus schlimmeres erwartet. Jedoch ist mir dann im Nachhinein aufgefallen das ich in Marlin nichtvon stuxnix - Allgemeines
Ok, wird auch direkt morgen Nachmittag gemacht, danke dir! Den Sensor-Typ werd ich so aber nicht ausfindig machen koennen wenn ich das richtig lesen, was nach der manuellen kalibrierung dann aber sowieso irrelevant ist, korrekt ?von stuxnix - Allgemeines
190 war glaub ich das niedrigste. Naechster Druck kann ich erst morgen Nachmittag machen. Thema Thermistor ist so eine Sache. Bei dem China-Teil stand nix genaueres bei, habe dahingehend etwas gegoogelt und kam bei bei dem "ATC Semitec 104GT-2" raus. In der Marlin Firmware taucht dieser aber mehrmals auf. Einmal mit 1k Pullup und einmal mit 4.7k. Aktuell ist er auf Setting 5: 100K thermistor -von stuxnix - Allgemeines
185°:von stuxnix - Allgemeines
ok, das mit dem Warping hat auch erstmal NOCH keine Prio Bilder mit den von dir genannten neuen Einstellungen: Man sieht bei dem X und bei dem Y das die Rechten Seite der Buchstaben wieder Ueberschuss haben oder ?von stuxnix - Allgemeines
@helijoy Der Testdruck mit den neuen Einstellungen und gestauchter Z-Achse erfolgt heute Abend - Filament im Schnitt bei etwas über 1,75 (mein Messschieber ist jedoch nicht gerade hochwertig) - Force Retraction between Layers ist deaktiviert - Hotend: Denke nicht das es FullMetal ist, 10€ China Klon.... Kurzer Auslflug bezüglich Thema Filament: ich finde/denke es ist richtig schlechtes Filamenvon stuxnix - Allgemeines
@helijoy ich hoffe ich habe die default settings nicht irgendwann mal verstellt, sodass diese garnimmer default sind habe deine settings uebernommen und den cube gedruckt, die spiele(probleme) beginnen @SQL Empfehlung ?von stuxnix - Allgemeines
So, Default Settings, Bilder direkt ins Forum geladen Die Bilder sind ein Krampf mit der Filament-Farbe und der Kamera im S8....ich bekomme diese nicht so Detailreich hin wie ich gerne hätte, hoffe jedoch das du dennoch ein damit was anfangen kannst.von stuxnix - Allgemeines
Retraction gestern abend reduziert auf 40mm/s in diesem Thread wird selbe Problematik mit anderem Material beschrieben. klick ich habe dort auch meinen Aktuellen und letzen stand beschriebenvon stuxnix - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
@ The Hidden Danke ----------------------------------------------------- Ich bin gefuehlt nah drann aber i.wie auch nicht Mit folgenden Einstellungen habe ich mit meinem Anet A8 + Bowden + E3D v6 Clone, bis jetzt die "besten" Ergebnisse erzielt: - Firmware: Marlin 1.1.8 (mit Repetier-Firmware hatte ich identische Ergebnisse) - Software: Repetier-Host + Slic3r 1.2.9 - Material: PLA weiss vonvon stuxnix - Allgemeines
Kann ein Rahmen aus Aluminium-Profilen generell mit dem P3-Stahlrahmen bezüglich der Steifheit/Verwindungssteifigkeit mithalten? Mein Gedanke kommt daher das ich aktuell einen A8 besitze und dieser eben verbessert werden soll.von stuxnix - Projekte
Was meint ihr den mit EW ? Extrusion Width ? Die Geschichte mit Lin_Advanced hat bei mir auch nichts gebracht.von stuxnix - Allgemeines
- Lüfterhalter werd ich heute Abend drucken - du hast recht, der Schlauch war nicht bis Anschlag drinnen - Mutter an der Feder entfernt um druck auf Filament zu reduzieren - Kühlung ist angepasst, - Bowden is ca 44cm lang Bezüglich Temp hatte ich bis dato keine Probleme, glaube ich zumindest.von stuxnix - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
von stuxnix - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
ja, habe ich, ohne erfolg.von stuxnix - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
da ich ja das selbe Problem habe und du mir den tip gegeben hast das ganze mal mit 20mm/s zu probieren habe ich das auch gemacht. bei den ecken vom X ist nun so gut wie nichts mehr von dem Problem zu sehen, beim Y wiederum sieht man leichte fette ecken.von stuxnix - Allgemeines
Habe nun die Repetier Firmware aufgespielt, und das Problem besteht weiterhin Ich werde mal den versuch mit den 20mm/s probieren.von stuxnix - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Quotesechsteelement Hallo, Wenn ich euch helfen kann, dann in dem ihr folgenden Thread verfolgt.Ich habe genau das gleiche Problem undjetzt fast 4 Monste damit verbracht: Link Dein letztes Bild weist die von mir angesprochenen nicht verbundenen Perimetern was auf eine zu starke Unterextrusion schließen lässt. Druck mal nen Würfel mit 20mm/s all.EM=1 und EW= Düsengröße. Layerhigh =0,2 wenn devon stuxnix - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
QuoteAlfred Joosty Hallo Leute klärt mich doch mal auf was ihr mit der Sinterbronze macht?? (Sinterbronze ist eine gute Idee) MfG Alfred Damit sind die Sintergleitlager gemeint. info Sinterlagervon stuxnix - Projekte
Vielen Dank fuer deine Muehen! Ich habe deine Einstellungen probiert jedoch ist das Problem immer noch da. Die Repetier-Firmware hab ich noch nicht probiert. Folgende Dinge hab ich ausprobiert... - Jerk - Druckgeschwindigkeit - Druckbeschleunigung - Extrusion-Multi - E-Stepps - Layerhoehe ...in jeweils verschiedene kombinationen. Folgende kombi bringt das "beste" Ergebniss: - 15mm/s Jerk -von stuxnix - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
ich hab absolut nichts an marlin verändert. ich habe marlin runtergeladen, aus dem example config ordner die sachen vom Anet A8 rüber kopiert und gflasht. dateienvon stuxnix - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
factory file Ich habe an der Marlin Firmware nichts weiter geändert vor und nach dem flashen. Das einzige was ich getauscht und installiert habe ist das: E3D v6 Clone Set Ansonsten ist alles original Anet A8 Hardware.von stuxnix - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Guten Morgen, Ich habe es gemacht wie es bei Plastikjunkies beschrieben war, jedoch habe ich beim Messen nur 0,5mm die "zu viel" gezogen werden. Ich habe die ganze Messung 3 mal durchgeführt und bin jedes mal in einem bereich von 0,5mm Abweichung. Das einzige was mir aufgefallen ist: bei Plastikjunkies wird ein E-Stepps werd von um die 800 beschrieben. Wenn ich mit den Befehl M503 ausführe bekomvon stuxnix - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
ich habe marlin 1.1.8 drauf hier mal die bilder. aufgrund der filament farbe ist es echt mies die sachen so abgelichtet zu bekommen wie diese wirklich sind.von stuxnix - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Der letzte Druck gestern Abend war bei 60% Ex-Multi, der Würfel war an sich vollständig gedruckt, die qualität hab ich nicht mehr ganz im kopf, ich war einfach zu müde. Ich werde dann gleich zuhause ein paar Bilder machen. @g1cs2009 Ist das vorgehen zum E-Steps einstellen von diesem Link okay? Extrusion Einstellenvon stuxnix - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
ich glaube ich hab es hin bekommen... ich reduziere gerade in 10er schritten den Extrusionj-Multiplikator. Bin nun bei 0,8 und es ist weniger von den wölbungen zu sehen.von stuxnix - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
endlich daheim mit 55mm/s tritt der effekt leider exakt genauso auf. werde jetzt mal mit 0,25 layerhöhe probieren. wo stele ich die von dir genannten 90% Permiter ein, finde das nicht bei mir.von stuxnix - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Die Halterung ist ultra fest, bei mir ist auch ein bisschen Luft zwischen Halter und Klemmstück. Die Düse ist wirklich Bombenfest. Multi war vorher auf 1.00, die 1.05 waren noch von einem Test gegenwärtiges Problem zu beheben. Bezüglich deiner aufgezeigten Einstellungen: Kann ich erst heute Abend testen, jedoch hab ich eine frage dazu. ich habe den Umbau angestoßen mit der Intention höhere Druvon stuxnix - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien