Das liegt meistens an deinem "custom" start- und end-Gcode, in dem die aufheiztemperatur fest eingetragen ist. Nach druckbeginn sollte sich dann gleich die im slicer vorgesehene Temperatur einstellen. Wobei.. die Heizplatte wahrscheinlich die 220 grad nie erreicht und deshalb drucken gar nicht möglich ist. Sieh dir mal die ersten zwei Seiten deines G-Code im Editor an, ob da die Temperatur gesevon gafu - Software
Ich hatte genau das gleiche Problem und habe folgendes festgestellt: Wenn der Extruder-NTC nicht angeschlossen ist, zeigt das angeschlossene Display beide NTC als defekt an, auch wenn Repetier-Host den Bett-NTC korrekt ausliest. Jedoch bleibt Bett und Extruder von der Firmware deaktiviert. Schließt man den Extruder-NTC nun auch korrekt mit an (ich wollte eins nach dem anderen Testen zur Inbetrievon gafu - Druck- und Heizbetten