Das ist das Archiv-Forum für "Neue Ideen". Neue Ideen bitte künftig im jeweils thematisch passenden Forum (Mechanik, Extruder, Heizbett, etc.) oder im Projektforum posten. Hier kann noch auf bestehende Threads geantwortet, aber es können keine neuen mehr eröffnet werden. Aktive Threads werden nach und nach verschoben. Das Forum landet irgendwann im Archiv.
QuoteTraumflugGibt's kein 5V Standby ist wohl was kaputt.. Danke für die Hinweise! Vielleicht schau ich später noch nach einer Sicherung innen. Ich hab erstmal aufgegeben und das gleiche Netzteil, dass ich schon im Drucker habe, bestellt. War eine pragmatische Entscheidung Beim nächsten Mal, werde ich ganz auf 12V setzen.von aikx - Elektrik & Elektronik
Quotemantus normal brauchst meines Wissens nur 5V last, aber das sollte ja egal sein. In den technischen Daten stehen "minimale" Ströme!? QuotemantusIn einem PC hat das teil deffinitiv mal funktioniert? Nein, weil ich nix habe zum Anschliessen. Quotemantusansonsten alles abschliessen, nur die 230V verbinden, und mal schauen ob die +5VSB auch 5Volt hat, die sollte ja da sein egal ob PS_ON oder nicvon aikx - Elektrik & Elektronik
Hallo zusammen! Ich bin dabei für meinen Felix eine alternative Elektronik aufzubauen. Dazu habe ich ein 300W ATX-Netzteil (enhanceusa.com, PDF) erworben. Nach ein paar Monaten bin ich endlich dazugekommen es anzupassen. Dazu habe ich auch PS_ON an Masse gelegt und die Sensorleitung mit 3.3v erbunden. Außerdem habe ich, in Form von Halogenlampen und Widerständen, für beide 12V Schienen, die 5Vvon aikx - Elektrik & Elektronik
Hallo, Dumbo, eben durch Zufall gefunden: http://www.slicer.org/von aikx - Neue Ideen - Archiv
Shadowblues Wrote: ------------------------------------------------------- > #define DEFAULT_AXIS_STEPS_PER_UNIT {93,288, 93.288, 4000, 642} Achte auf die Verwendung der numerischen Komma und Punkt! Für meinen Felix finde ich z.B.: #define DEFAULT_AXIS_STEPS_PER_UNIT {76.199904, 76.199904, 2580.645,169}von aikx - Elektrik & Elektronik
Letzter Stand: Ich habe gemessen, ein Testsketch geschrieben, Ramps freigelegt, an der Steckerleiste nachgelötet und als ich alles wieder zusammen hatte, funktionierte der Klick! Die Konfiguration war richtig, wahrscheinlich hatte ich eine kalte Lötstelle... Danke für die Unterstützung!von aikx - Elektrik & Elektronik
Danke, planlos, aber das hilft mir nicht weiter, eine andere Firmware zu installieren. Der Smart Controller ist auch in Marlin vorgesehen. Die Betriebsanzeige ist ja auch da, der Drehencoder geht auch. Vielleicht könnte jemand mit dieser Konfiguration beschreiben, wie der Übergang in die Menues funktioniert!von aikx - Elektrik & Elektronik
Hallo, bin neu hier mit einem Felix und habe, klar, ein Problem: Ich habe einen RepRapDiscount Smart Controller an einem Ramps 1.4, die Marlin-Patches von der bekannten Wiki-Seite habe ich auch gemacht und mehrmals kontrolliert. Die Anzeige der momentanen Daten -Temperatur, Z-Wert, etc.- funktioniert. Ich kann auch die Geschwindigkeit mit dem Encoder steuern. Die SD-Karte wird erkannt, auch dasvon aikx - Elektrik & Elektronik