Das ist das Archiv-Forum für "Neue Ideen". Neue Ideen bitte künftig im jeweils thematisch passenden Forum (Mechanik, Extruder, Heizbett, etc.) oder im Projektforum posten. Hier kann noch auf bestehende Threads geantwortet, aber es können keine neuen mehr eröffnet werden. Aktive Threads werden nach und nach verschoben. Das Forum landet irgendwann im Archiv.
Hi, in diese Stromdüse einen 0,5mm VA-Draht halten und dann zulöten.(VA-Draht nimmt das Lot nicht an) Dann als Thermal-Barrier Speckstein bearbeiten, läßt sich mit Hartmetallwerkzeugen bearbeiten. Nur als Denkmodell benutzen.. Erichvon chris-nobody - Altes Forum
Moin, interressant für das Drucken von Tripod-Teilen könnte auch diese Seite sein. Erichvon chris-nobody - Altes Forum
Moin, schaut doch mal bei vorbei, oder bei Thingiverse unter hypocycloid. Erichvon chris-nobody - Altes Forum
Hallo Reiner, ich hab in der ersten Charge bei grrf.de bestellt und auch schon erhalten. Wenn du noch keine Rückmeldung hast musst du natürlich unverzüglich nachhaken. Frag doch mal BE-Flo. Erichvon chris-nobody - Altes Forum
Hi Wakeer, lad dir erstmal das Mendel-m4-assembly-data-sheet.ods herunter.(googeln) Die Maße kannst du dort in der Datei auch ersehen. J1: 290 mm zwischen den Frame-Vertexen (zwischen den beiden Dreiecken gemessen) J2: 234 mm zwischen den Frame-Vertexen Frontseitig gemessen J3: 157 mm zwischen den Führungswellen der Y-Führung gemessen (ergibt sich meist durch den festgelegten Abstand der dreivon chris-nobody - Altes Forum
Hallo Wolfgang, ließ dich mal durch diesen Artikel: Erichvon chris-nobody - Altes Forum
Hi SwissMäc, für Deutschland ist www.maedler.de eine gute Anlaufstelle. Riemen T5 als Grösse nehmen! Erichvon chris-nobody - Altes Forum
Hi to All, i will change the X-carriage to Aluminium and the Heated-Room like this. [/URL combined with bowden-extruder connected to the adapter plate on the x-carriage.(Thanks VDX !) Erichvon chris-nobody - General
Hi Tobias schau mal bei www.hillesheim-gmbh.de nach Heizmatten.(Silikon oder Alu) Sind bis ca. 200°ausgelegt Laut Wolfgang druckt man bis über 120° .(je nach Medium) Ich persönlich möchte mir den Bereich oberhalb der Heizplatte isolieren und damit einen "beheizten Raum" erzeugen. Erichvon chris-nobody - Mechanik
Moin Wolfgang, wo beziehst du jetzt dein Filament, wie ist die Qualität?von chris-nobody - Neue Ideen - Archiv
Hi, Arhimed hat Motoraufnahmen für Y- und Z-Achse auf Nema 23 für Mendel designt. Einfach bei thingiverse.com nach Arhimed suchen. Erichvon chris-nobody - Altes Forum
@ Wolfgang: hast du mal ein Bild von deiner Lösungvon chris-nobody - Offtopic
@ Wolfgang: Meine Telefonanlage spinnt. Hab mal probehalber die Platinen fixiert. Die Verbindungskabel kommen noch auf einen Aluwinkel darunter. Bei den Stepper-Treibern vermisse ich irgendwie einen Kühlkörper. Erichvon chris-nobody - Offtopic
Moin moin, kannste ne Modellbezeichnung nennen oder sonstige Beschreibung des Gerätes(Fabrikat etc. hilft vielleicht weiter) Erichvon chris-nobody - Altes Forum
Hi Wolfgang, bist noch nicht im Wochende? Reiner will Montag vorbeikommen, dann werd ich die BfB Spitze mal in augenschein nehmen. Danke für die Tips und allen noch ein schönes Wochende. Erichvon chris-nobody - Offtopic
@Tiberius: ich hab mir Adrians-Extruder umbebaut, auch mit Förderschnecke und Alu-Teilen. Dabei ist mir natürlich gleich mein einziger M3,5 Gewindebohrer abgebrochen.(Merde...) Musste dann die Hohlkehle mit Fräser von Hand nacharbeiten. Tranportiert aber super. Komme langsam in die Endphase.(nach fast 6 Monaten) Viel Erfolg noch! Erichvon chris-nobody - Offtopic
Hi Tiberius, ich gönn dir ja die Teile. Was macht deine Apollo Aktion? Erichvon chris-nobody - Offtopic
@Wolfgang: wie breit sind die Spulen vom Watterott?von chris-nobody - Offtopic
Hi Wolfgang, dein Mendel-Satz hat schon mal nen Gebot aus Norddeutschland.von chris-nobody - Offtopic
Hi Wolfgang, Patchkabel 0,5m -- 0,45 Euro bei Pollin.de Oder ist das auch noch zu lang? Erichvon chris-nobody - Offtopic
@Wolfgang: warum hat er alles neue Teile konzipiert? Hätte man nicht für die Befestigung Circuit-Brackets verwenden können?(geteilt um sie einfacher zu montieren) Und auch sonst Standartteile. Das Paket hab ich leider noch nicht bekommen. Aber Elektronik ist schon mal da!(nach ca. 3 Monaten) Erichvon chris-nobody - Offtopic
Moin Wolfgang, hast du die Mendel-Feed-Spool auf Thingiverse gesehen? Deine Idee vervollkommnet. Erichvon chris-nobody - Offtopic
Hi Wolfgang, deine Produkte sind ja schon mal top, was würdest du denn einen Anfänger empfehlen für die ersten Versuche. Pla oder Abs? (Abs mit Heated Bed) Warum ist Abs-Blau soviel teurer beim Watterott? Erichvon chris-nobody - Offtopic
@MarcusWolschon: Hab einen Fehler gemacht und die Halbschritte nicht berücksichtigt. Meine Berechnung also durch zwei teilen. Erichvon chris-nobody - Altes Forum
@Wolfgang: klär mich auf wenn ich in meiner Berechnung einen Fehler gemacht habe, möchte wenigstens schlau sterben. Umfang des Antriebrades (Zähnezahl x Modul 5,08) durch Schritt oder Halbschrittzahl. Liegt hier schon mein Fehler? Erichvon chris-nobody - Offtopic
@Wolfgang: Natürlich muss ich erstmal mit Standardwerten starten.(Was leider noch nicht möglich ist!) Hab von GRRF.de aber schon die Mitteilung, das die Elektronik (endlich) versandbereit ist. Aber ich will doch auch von deinen Erfahrungen profitieren. Erichvon chris-nobody - Offtopic
@ MarcusWolschon: Auf das Maß von 5,08mm bin ich durch das T5 Modul des Riemens gekommen.(1/5") Sicherlich kann ich Getriebeverhältnisse verändern und bessere Motoren mit höheren Schritteilungen verwenden, aber in der Standartkonfiguration für Mendel ist das nicht vorgesehen. Mich persönlich interressieren einfach alle Fragen die sich auch in Punkto Genauigkeit für mich aufwerfen. Die Erhöhung devon chris-nobody - Altes Forum
@ Experten: bin bei der Umrechnung der Schrittweite auf ein Raster von 0,2mm gestossen. Wäre es eventuell sinnvoller die Düse auf 0,4mm abzuändern oder wirft das zuviele neue Probleme auf. Die Printdauer wird natürlich heraufgesetzt. Kann ich in der Genauigkeit Vorteile gewinnen? Erichvon chris-nobody - Offtopic
@VDX: Die Hilfe für ältere Herren hat mich erreicht. Danke! Erichvon chris-nobody - Offtopic
Korrekt, bei 8 Zähnen hab ich eine Schrittweite von ca. 0,2 mm/Schritt.(8x5,08/200=0,2032) Bei 16 Zähnen aber schon 0,4 mm oder müsste den Motor 1:2 untersetzen um eine gleich gute Schrittweite zu erhalten. Daran sieht man schon, das eine Genauigkeit von 0,2 mm kaum zu verbessern ist @ Experten: wenn ich mir die Schrittweite so ansehe, wäre es vom Teilungsraster her nicht sinnvoller eine 0,4mmvon chris-nobody - Altes Forum