Show all posts by user
Page 1 of 4
Pages: 1234
Results 1 — 30 of 99
Du kannst mal versuchen, den Code mit einer alten Arduino Version zu kompilieren (Ich hatte mit der Version: 1.5.6-r2 meist gute Erfolge erzielen können)
by
mw2matze
-
Projekte
Wieso nutzt du kein duetwifi, oder sogar Duet3?
Kostet zwar ne Stange Geld, aber das sind die Boards auf jeden Fall wert!
Ich hatte auch eine Zeit lang ein Radds in meinem Drucker, allerdings ist die Software so hart verbuggt und vor allem der Konfigurator!!! dass ich es einfach ausgebaut habe.
Falls du ein Radds willst, das kaum genutzt wurde (maximal 1 Monat), kannst es für 20€ + Versand haben.
by
mw2matze
-
Elektrik & Elektronik
Coole Sache
Es ist immer schön, dir über die Schulter schauen zu können.
Vielen Dank für die Dokumentation
by
mw2matze
-
Projekte
Hi, cooles Projekt. Aber aus welchem Grund baust du den Drucker denn um?
Grüße,
Matze
by
mw2matze
-
Projekte
Geil, es geht weiter
by
mw2matze
-
Projekte
Ich bin der Weihnachtsmann
by
mw2matze
-
Projekte
Hi,
ich bin seit einiger Zeit stiller Mitleser, aber jetzt habe ich doch mal eine Frege.
Und zwar nutze ich zur Zeit auch ein Oled Display an meinem Drucker (2.42" oled am radds).
Ich habe aber Bedenken wegen der Lebenszeit, wäre es nicht sinnvoll, wenn sich das Display nach einigen Sekunden ohne Nutzung dimmen würde?
Weißt du, ob es in repetier so eine Funktion gibt?
Grüße,
Matze
by
mw2matze
-
Projekte
Bedenke beim SLA Druck, dass die Teile nicht ewig halten, die werden mit der Zeit brüchig...
by
mw2matze
-
Projekte
HALLO Julien,
Kannst du nicht einfach aufhören hier dummes Zeug zu schreiben? Wenn dir was nicht passt, wie Thomas seinen Drucker bauen will, kannste doch einfach den Thread nicht mehr aufmachen..
DICH braucht hier kein Mensch!
Schade, dass es wegen dir Idiot hier nicht mehr weitergeht!!!
by
mw2matze
-
Projekte
Ich fände es echt schade, wenn du nichts mehr posten würdest, ich finde den Thread echt cool und interessant.
Zudem finde ich es schade, dass es immer wieder Leute gibt, die jedem ihre Meinung aufzwingen wollen. Es kann denen doch komplett egal sein, wie man den Drucker im Endeffekt baut...
Ich habe meine Drucker alle komplett selbst entworfen, habe keinen blassen Schimmer was ich mache (Da würd
by
mw2matze
-
Projekte
Mich interessiert der Bau von deinem Hexagon
Meinst du diesen Lüfterhalter?
by
mw2matze
-
Projekte
Leider kann ich die auf der hersteller Website nicht finden, ich habe sie gebraucht aus der Bucht, aber wenn man mal auf die Seite vom Hersteller geht und man die Specs angibt, kann man sich ca. ausrechnen, was die neu mal gekostet haben
Wenn du Interesse hast, hier mal einen Link (Darf man hier Links posten? Ich will keinen Ärger)
Tada : Maxon Motor
Die Motoren sind sogar noch ein bisschen klei
by
mw2matze
-
Projekte
Die wiegen fast nichts und haben eine 84:1 Übersetzung (daher großes Drehmoment), sind aber trotzdem schnell genug zum extrudieren... Ich baue mir die Treiber einfach selbst aus einem Arduino für die Encoder Auswertung, und einer H-Brücke (L298N) um den Motor zu steuern...
Ein weiterer Vorteil ist, dass ein Servo keine Schritte verlieren kann..
Der einzige Nachteil, den ich sehe, ist der Preis :/
by
mw2matze
-
Projekte
Hi, ich bin gerade dabei, mir einen Extruder mit DC servos mit encodern aufzubauen und wollte mich mal erkundigen, wie deine Erfahrungen mit den messing Zahnrädern sind? Wie ist das denn mit dem Abrieb, musstest du sie schon austauschen?
Grüße, Matze
by
mw2matze
-
Projekte
Geil, die sind ja sogar leichter
Nur schade, dass die so teuer sind
by
mw2matze
-
Projekte
Wie viel wiegen die Motoren denn?
by
mw2matze
-
Projekte
Also werden die Servos, von der Serie wie normale Schrittmotoren angesteuert (Step, dir...) nur, dass sie Schneller, genauer und leiser sind und 10 mal mehr Power bei gleicher Größe wie Schrittmotoren haben, und keine "Schritte" verschlucken können?
Endlich jemand, der gescheite Motoren verwendet
Sehr geiles Projekt
by
mw2matze
-
Projekte
Hast du dein Pid von deinem Heated Bed richtig eingestellt? (Oder betreibst du das per Bang Bang?)
Ist es vielleicht ein Problem mit deiner Mechanik? (Wackel mal am Hotend und guck, ob das fest sitzt)
Das sieht definitiv nicht nach Z-Wobble aus! Z-Wobble ist normal viel gleichmäßiger.
Ist ein Heated Bed richtig fest, oder hast du Spiel?
Und mach mal ein paar Bilder von deinem Drucker, vielleich
by
mw2matze
-
Allgemeines
Was ich villeicht noch erwähnen sollte, dass es funktioniert, wenn ich aus dem Start den Temperature check rausnehme
Aber dadurch muss ich den Drucker nach jedem Druck resetten.
Also Die Temperatur wird auch richtig ausgelesen, aber am Anfang "pendelt" sie sich ja immer ein.
Wenn ich die Maxtemp auf 300 setze, oder so geht es auch so
by
mw2matze
-
Elektrik & Elektronik
Ich habe das Marlin 4 due für das radds board auch mal umgeschrieben, aber ich habe ein großes 2,42" oled in blau. Das sieht echt geil aus
Nur hatte ich den Bug, dass ich den Drucker nach jedem Druck resetten musste, da er sich irgendwie aufgehängt hat.
Weiß jemand, wo man ein Delay für die Temperatureinlese einbauen kann, also beim Starten der Firmware.
Ich habe ein Heizbett mit 2,8K Thermistor
by
mw2matze
-
Elektrik & Elektronik
I don't know, what the problem is.
Everything compiles now, but the display shows nothing.
If i use U8gblib, i use one of these lines:
U8GLIB_SSD1306_128X64 u8g(U8G_I2C_OPT_NONE|U8G_I2C_OPT_DEV_0);
U8GLIB_SSD1306_128X64 u8g(U8G_I2C_OPT_DEV_0|U8G_I2C_OPT_NO_ACK|U8G_I2C_OPT_FAST);
//U8GLIB_SSD1306_128X64 u8g(U8G_I2C_OPT_NO_ACK);
And it works at every line.
My current modified repetier is in my dr
by
mw2matze
-
Repetier
I found it
But with the new version i get this error:
ui.cpp.o.data.u8g_dev_ssd1306_128x64_i2c+0x8): warning: undefined reference to `u8g_com_null_fn'
by
mw2matze
-
Repetier
Thanks, but where can i find the latest version?
by
mw2matze
-
Repetier
I got This Error now, so i think, there are missing some files in the u8glib_ex.h
ui.cpp.o: In function `initializeLCD()':
C:\Users\Matze\AppData\Local\Temp\build7932113526837095422.tmp/ui.cpp:712: warning: undefined reference to `u8g_SetRot180'
C:\Users\Matze\AppData\Local\Temp\build7932113526837095422.tmp/ui.cpp:725: warning: undefined reference to `u8g_dev_ssd1306_128x64_i2c'
Please help
by
mw2matze
-
Repetier
I try to implement ssd1306 in the arduino due Repetier Firmware.
If i scan the i2c ports of the due, i get these adresses:
Scanning...
I2C device found at address 0x3C !
I2C device found at address 0x50 !
done
I think, the display is the 0x3C
If i use U8gblib, i use one of these lines:
U8GLIB_SSD1306_128X64 u8g(U8G_I2C_OPT_NONE|U8G_I2C_OPT_DEV_0);
U8GLIB_SSD1306_128X64 u8g(U8G_I2C_OPT_DEV_0|U8
by
mw2matze
-
Repetier
Page 1 of 4
Pages: 1234