Nabbend Ja das ist das Problem Den Würfel habe ich ohne Probleme super sauber gedruckt bekommen. Teile ohne Infill werden auch super sauber gedruck z.b: die Vase oder die Test Wall Ich vermute das ich irgendwo im Infill was verändert habe was dem Kollege nicht passt. Habe nochmals mit den Einstellungen (Temperatur speed retract und co) gespielt, jetzt passt es wieder. Habe noch ein paar blovon blubb - Allgemeines
moin ja der druck wurde abgebrochen das teil sollte eigentlich ein wneig stabiler sein :-D retract einstellungen bin ich gerade am testen Problem ist der extruder verliert laufend steps.... ich arbeite mit einem bowdenextruder und einem j-head hotend 1,75mm mfgvon blubb - Allgemeines
Okay ich werde es mal Testen (ih meine das habe ich aber auch schon mal getestet) Was mir allerdings noch aufgefallen ist, Ich habe auf den Stepsticks 1,7V eingestellt also volles maximum. Allerdings habe ich das gefühl das alle Motoren zuwenig Power haben. Die Motoren sind nicht am kreischen (der Drucker ist komplett still), die Motoren werden nicht warm und die Kühlkörper auf den Stepsticsvon blubb - Allgemeines
Hallo zusammen Ich habe da so ein kleines Problem Irgednwie sieht mein Druck komisch aus. (20mm cube und 20mm wall wurden problemlos gedruckt) Habe ein Jelwek Mark34 Kit gekauft und aufgebaut. Kalibriert habe ich die Achsen und Extruder Durchflussmenge die Abmessungen stimmen alle 1.75mm// pla 210°/200° //Kaltes Bett mit Tesa Krepp //honeycomb//von blubb - Allgemeines
Hallo zusammen Ich befinde mich recht kurzfristig auf der suche nach einem ramps 1.4 board oder ähnliches 4 schrittmotorschufen habe ich noch in dem Rest bin ich flexibel bitte einfach mal alles anbieten Mfg PS ich komme aus der naehe von Dortmundvon blubb - Schwarzes Brett
Hallo zusammen Ich bin der zeit dabei einen CORE XY aufzubauen Ansich funktioniert schon mal alles... Derzeit probiere ich das Dingen zu kallibrieren... Der Drucker fährt, wenn er genullt ist nur c.a: den halben Weg bis er ans Softwarelimit kommt Sprich 1cm in der Software sind real geschätzte 0,5cm Bei der Achse x und y Z ist alles I/O Bei einem "normalen Drucker" läuft das über #definevon blubb - Allgemeines
Hallo Zusammen Ich suche ein Heizbett mit den Abmaßen 140mm x 140mm wenn möglich mit Glasplatte Optimalerweise mit Dauerdruckplatte Falls Irgednwer einen Shop in Deutschland kennt, der diese Grösse vetreibt bin ich auch über einen solchen Tipp sehr dankbar... Desweiteren würde ich noch ein Hotend 1,75mm für einen Bowdenextruder suchen aber bitte kein J-Head das habe ich schon mfg svenvon blubb - Schwarzes Brett
Hmm das macht Sinn Ergo würde das bedeutet, Optimalbedienungen wären dunkle halle und lichtstarker Beamer... Der Beamer macht meine ich 3700 Ansi Lumen das sollte erst mal gehen mfgvon blubb - 3D-Scanner
Hey viktor Dank für deine Antwort. Ich habe mich nochmal ein wenig schlau gemacht. Und nach ein wenig suche eine etwas bessere Kamera bekommen. Eine Senetch USB Kamera mit 2MP einem 12,5mm Objektiv einen einen Adapter von C-Mount zu Nikon F-Mount. Einen normalen HD Beamer habe ich noch da ich denke das wird für erste Versuche reichen. Wenn ich eine Komplette Fahrzeugfront einscannen will, sovon blubb - 3D-Scanner
Hey ich bin derzeit am Infos suchen um einen David Scanner aufzubauen. Aufbauen wollte ich den Scanner mit einem schon vorhanden Acer k11 oder Sanjo PLC WXU30 Software wollte ich David Scanner oder Flexscan3d nutzen nun hänge ich allerdings an der Kamera ich könnte günstig an eine PointGrey flea2 oder eine Allied Vision Marlin kommen. Es handelt sich beide male um eine SW Cam mit einer WXGvon blubb - 3D-Scanner
hey ja das stimmt ein glavo system ist schon recht kostenintensiv ein ganz interessantes system finde ich auch dieses hier mfg svenvon blubb - Offtopic
Moin Viktor das bringt mich doch schon mal weiter an einen modellbau servo habe ich auch schon gedacht allerdings ist der zulangsam eine idee wo ich 2 kleine motoren herbekomme mit encoder auf 12v ? ich brauche sie nur um 2 spiegel zu bewegen (galvo) somit müssen sie nicht gross oder stark aber schnell sein mfg svenvon blubb - Offtopic
Hallo zusammen Ich habe da ein kleines Problem Ich brauche/suche für mein nächstes Projekt 2 kleine Servo motoren auf 12v laufend. BZW 2 motoren die ich an dem board hier zum laufen bekomme *klick* da ich unter dem begriff Servomotor im Internet bisher nicht fündig geworden bin, wollte ich mal fragen ob mir irgednwer erklären kann, wo der Unterschied von einem Servomotor und einem DC Motor mvon blubb - Offtopic
Hallo zusammen ich verkaufe schweren Herzens mein Holzmendel set da ich zurzeit einfach nicht die zeit dafür habe und auch nicht so genau weiß wann ich die zeit dafür haben werden der mendel war schon einmal aufgebaut und in betrieb wurde danach aber wieder abgebaut so der vorbesitzer der mendel ist komplett das einzige was euch fehlt ist der extruder das set besteht aus: 1x Holzmendelvon blubb - Schwarzes Brett
hallo zusammen ich suche wen der mir ein paar teile drucken kann angebote bitte per pn mfg blubbvon blubb - Schwarzes Brett
hallo zusammen ich habe da mal eine frage hat schon mal wer einen Knickarm Roboter zu einem Drucker umfunktioniert ? ich habe die möglichkeit verhältniss mässig günstig einen kleinen roboter zu erwerben es habndelt sich um einen bosch rexroht ar6 turbo also ich habe mal ein wenig gegoogelt ein scara roboter wurde ja schon mal zu einem drucker umgebaut ich denke das der schwierige part dvon blubb - Neue Ideen - Archiv
ich habe auch am 3.7 ne mail von rs bekommen habe direkt eins bekommen und mit paypal gezahlt wartezeit waren 11 oder 12 wochen meine ich ich bin echt mal gespannt mfgvon blubb - Schwarzes Brett
jop ich habe die polos gestellt von voll Strom bis wenig Strom an den motoren ist keine veränderung festzustellen der funktionierende motor ist ein stepsym 9,6v 0,3A 1,8deg/step aber ich glaube ich kenne den fehler ich denke es sind die falschen motoren die motoren sind von applied motion products 3,5v 0,35A 4017-83 mehr steht da nicht drauf von dem motor selber gehen 4 kabel ab habevon blubb - Elektrik & Elektronik
Da ich für die Sammelbestellung wohl schon zu spät bin wollte ich mal fragen ob noch wer 3 schrittmotoren abzugeben hat suche 3x nema17 stepper flanschmaß und co ist eingetlich egal da ich noch im aufbau bin macht mir einfahc mal ein angebot mfgvon blubb - Schwarzes Brett
soooo ich habe jetzt mal ganz vorne angefangen arduino ohne ramps shield mit led und "blinking code" läuft arduino mit ramps shield und "test code" leds blinken arduino mit ramps shield und nacheinander schrittmotorstufe 1,2,3 und "test code" läuft arduino mit ramps shield und allen schrittmotorendstufen und einem schritmotor zum testen nacheinader aufgesteckt läuft auch (kein nema 17) ardvon blubb - Elektrik & Elektronik
argh ich komm nicht weiter ich bin mittlerweile soweit das sich was bewegt alerdings hört es nicht mehr auf sich zu drehen grml also ich habe das netzteil angeklemmt replicatorg gestartet und siehe da es tut sich was vom geräusch her hört es sich an als würde der motor laufen wenn ich den motor anfasse ist er am zittern und dreht sich kaum sichtbar solange bis ich den strom abschalte odevon blubb - Elektrik & Elektronik
hey hardwarekiller okay ich habe es verstanden die diode d2 ist bei mir eingelötet also hänge ich jetzt das rampshield und das arduino ans externe netzteil und alles was strom brauch ist versorgt mfgvon blubb - Elektrik & Elektronik
thx @ capitaenz das kühlkörperset habe ich bestellt @ all wer oder was bekommt am ende alles strom über ein externes netzteil ? das arduino UND das der/die/das ramps? oder nur einer von den beiden ? mfgvon blubb - Elektrik & Elektronik
*edit Lesen ist manchmal von vorteil habe denke ich meinen Fehler gefunden habe das Netzteil nur am arduino angeklemmt aber nicht am Ramps Shield Denke das da der Fehler liegt Werde es morgen mal testen Müssen am Arduino und am Ramps board 12V anliegen oder nur am Ramps Board ? Und wie habt ihr die Kühlkörper felstgeklebt ? ich hatte so Wärmeleitpads allerdings lösen sich da die Kühlkörvon blubb - Elektrik & Elektronik
Guten Abend zusammen Ich habe folgendes Problem, meine Motoren wollen einfach nicht laufen und ich blicke echt nicht durch warum. Was habe ich gemacht?: Ich habe ein nagel neues Arduino Mega 1280 mit einem Ramps 1.4 Shield und 4 Motor Stufen gekauft. (fertig aufgebaut) Um die ganze Geschichte zu Testen habe ich über das Arduino Programm eine Marlin fFrmware installiert. (Abruf der Statusivon blubb - Elektrik & Elektronik
ich habe gerade den thread gefunden und bin begeistert von dem aufbau/konzept sehr ich das richtig das die mechanik funktioniert aber die software probleme macht ? oder wie ist der aktuelle stand mfg blubbvon blubb - Neue Ideen - Archiv
Hallo Zusammen Ich habe ein kleines Problem Kurz zu mir, ich komme eigentlich aus dem Bereich der CNC Bauer habe meine CNC allerdings verkauft aufgrund der lautstärke und dem Hausfrieden ... Nun ein Jahr später muss sich endlich wieder was auf 3 Achsen bewegen und Papa benötigt eine brauchbare Wochenendbeschäftigung. Meine Wahl ist auf einen 3D Drucker Bausatz gefallen. allerdings stellt sicvon blubb - Offtopic