I want to sell my (complete?) MendelMax Kit. I search the BOM and listing of the following sites (some are in german) and ordered the parts from different places a few months back. But unfortunately I don't have the time to complete this project with all the things I have to learn with trial and error. As far as I can judge there is nothing missing to build a MendelMax (except maybe the springs fby gribble - For Sale
und hier das Bild vom Stratasys Filament Canisterby gribble - Schwarzes Brett
Moin aufgrund mangelnder Zeit verkaufe ich mein (komplettes?) MendelMax Kit. Ich habe mir die einzelnen Teile anhand von BOM und Beschreibungen von zusammen gesucht. Wollte mich eigentlich im Winter mit dem Aufbau beschäftigen aber ich merke halt einfach, dass ich leider nicht dazu komme mich richtig damit zu beschäftigen und daher möchte ich die Teile wieder verkaufen. Soweit ich es beurteby gribble - Schwarzes Brett
Das mit den Spiegelfliesen von Ikea ist nen guter Tipp, da ich eh nächste Woche einen "Schweden-Besuch" vor mir habe pack ich die dann ersmtal ein und teste. Besten Dank.by gribble - Offtopic
So, nach langem hin und her habe ich mich dann doch für nen Mendelmax entschieden und organisiere mir die Teile selber. Dank der Hilfe der diversen Leute hier bin ich mir nun auch recht sicher alles wichtige auf der Liste zu haben :-) Nun habe ich eine Frage zur Glasplatte: Das MK2 Heizbett ist auf dem Weg zu mir und nun frage ich mich was für eine Druckplatte ich nehme. Meine Idee war halt Glasby gribble - Offtopic
Spricht eigentlich was dagegen "stinknormale" Vierkantmuttern zu nehmen (z.b ) sofern sie in die Rahmen passen? Evtl. weil die ihm Rahmen dann "schlackern" und nicht mittig sitzen könnten?by gribble - Mechanik
Helmi Wrote: ------------------------------------------------------- > Beim Bowden ist das Problem, dass der Antrieb > nicht direkt beim Hotend sitzt sondern über das > Bowdenrohr mit dem Hotend verbunden ist. Durch die > damit verbundenen Toleranzen entstehen Probleme > beim exakten fördern/zurückziehen des Filaments. > Retracts sind damit schwierig bis unmöglich. > Direkt aby gribble - Offtopic
Moin danach vorgegangen? Damit hab ich den Arduino (zwar nen anderen) unter Win7 64bit sofort zum laufen bekommen.by gribble - Software
theodleif Wrote: ------------------------------------------------------- > Wenn Du Herausforderungen nicht unbedingt magst - > und deshalb suchst Du ja ein Kit - empfehle ich > Dir, die Finger vom Bowden-Extruder zu lassen. Jain bzgl. Kit: Gegen eine Herausforderung habe ich nichts und ich denke es werden auch noch welche auf mich zukommen. Aber man muss sich ja nicht unnötigerweise weby gribble - Offtopic
Moin Moin lese hier im Forum schon ca. nen Jahr mit und wollte mich auch eigentlich schon im Herbst letzten Jahres praktisch mit dem Thema 3D Drucker auseinandersetzen.... aber wie das immer so ist kommt halt was dazwischen. Nun versuche ich aber mal nen neuen Anlauf und hab mich mal umgeschaut (und hoffentlich schlau genug gemacht) was für einen Drucker genau ich bauen will und wo ich die benöby gribble - Offtopic
MoinMoin ich hijacke mal die Laber-Ecke ein wenig... aber ich dachte mir besser hier als sofort nen neues Topic zu eröffnen :-) Ich spiele mit dem Gedanken im Spätherbst anzufangen mir nen Prusa Mendel zu bauen.. hab schon ne Menge gelesen und daher erstmal keine großen Fragen, aber die werden mit 100%iger Sicherheit wohl leider noch kommen . Warum ich hier nun poste ist um zu schauen ob sonstby gribble - Offtopic