Hier alles Drauf, getriebeglocke und Krümmer gingen. Dann Seitendeckel, Spiegeldreieck , elektrikeinheit vom amaturenbrett und umrandung ging nicht. Beim Seitendeckel hat es die oberflächen gut angescannt aber die kante immer Doppelt genommem. Portrait modus auch getestet, der ging aber Qualität sehr schlecht, sah eher grob aus wie ein männlein in nem Computerspiel. Aber wenn man die Person kennvon pmscali - 3D-Scanner
Hier alles Drauf, getriebeglocke und Krümmer gingen. Dann Seitendeckel, Spiegeldreieck , elektrikeinheit vom amaturenbrett und umrandung ging nicht. Beim Seitendeckel hat es die oberflächen gut angescannt aber die kante immer Doppelt genommem. Portrait modus auch getestet, der ging aber Qualität sehr schlecht, sah eher grob aus wie ein männlein in nem Computerspiel. Aber wenn man die Person kennvon pmscali - 3D-Scanner
Umrandung fürs Nummernschild einer Stoßstange. Mit kreidespray, kein scan möglich, vorschau Funktioniert, mehr nicht, findet dann nicht genügend fläche.von pmscali - 3D-Scanner
Ich Schieb das mal hoch. Persönlich halte ich nichts von den Schwimmenden Städten. der Müll muss raus aus dem Ozean. Im Prinzip wird ja hier nur das illegal entsorgte Kunststoff mit Hilfe von Energie in legal entsorgter aufbereitet Kunststoff umgewandelt. das bedeutet nicht das die Schwimmenden Pontons nicht auch genügend Microplastik ins Wasser abgeben.von pmscali - Forum für Umwelt-Fragen ...
Ich bitte natürlich um Einwände + Erfahrungsberichte von anderen, Ich bin auch nicht Perfekt und mache Fehler aber ich beschäftige mich seit 2014 mit 3D Scanner, seit 2011 mit 3D Druckern und seit 2006 mit CAD Systemen, Catia, Solid-works und Solid-edge, Seit 2011 arbeite ich Täglich mit Solidworks und Edge, Ich bin mir eigendlich absolut sicher das ich annähernd genug Grundkenntnisse habe für dvon pmscali - 3D-Scanner
Ich noch mal, bin gerade Frustriert. Scan 1. Getriebeglocke vom R154, ging mit scannen, Ergebnis? --> für nen Leihen OK, Scanausgabe nur in STL, keine. Step. Scan 2, Turbokrümmer, ging mit scannen, Ergebnis? --> für nen leihen OK, Löcher/Bohrungen für Anbindung an Zylinderkopf sehr schlecht obwohl nicht wirklich tief. Scan 3, Spiegeldreieck, also Verkleidung innen vor/hintern dem Außenvon pmscali - 3D-Scanner
Ich hab hier auch noch 3D drucker Teile also restekiste, sind auch 2 radds dabei. Verkaufe ich gerade bei #eBayKleinanzeigen. Wie findest du das?von pmscali - Schwarzes Brett
Ich versuche es mal, denk aber das ich frühestens ab Donnerstag wieder etwas zeit habe.von pmscali - 3D-Scanner
Das ist jetzt das Gestellt, ist ausgelegt für die A3 Kalibrierungspunke vom David Laserscanner, ist komplett zerlegbar, Drehteller hab ich auch einen dazu, kann man aber auch einen elektrischen drauf stellen.von pmscali - Schwarzes Brett
Wo wir grad bei scanspra sind. Hab da kreidespray mal probiert. Was schon besser ging aber was nimmt man da am besten?von pmscali - 3D-Scanner
Der Scan ist ok, hatte aber vorher schon den David Scanner gehabt und danach so ein USA teil was nie ging, von daher schon erste Erfahrungen gesammelt aber bis jetzt noch nie ein richtig brauchbares Ergebnis weil mir da auch immer die Zeit fehlte. Der Scan der Getriebeglocke hatte ich 3x angefangen, hab nen Drehteller den ich per Hand gedreht hab. am Anfang hat es den Teller mit aufgenommen wasvon pmscali - 3D-Scanner
So. Gestern erste Scan mit dem Einstar gehabt.von pmscali - 3D-Scanner
QuoteVDX Hi Peter, ... den DaviLaserscanner 3.3 habe ich auch noch - habe den immer mit einem Casio-Beamer zur automatischen Streifenbeleuchtung benutzt ... ggf. hätte ich davon noch ein paar teilzerlegte da, falls Interesse besteht. Ja, kenne dein Projekte da seit ich hier bin, will aber das Zeug los haben.von pmscali - Schwarzes Brett
Meiner kam gestern bei mir an. ganz schön verpackt nur liegt halt der Adapter auf unserer Schuko Steckdose auf Netzteil einzeln und nicht mit in dem Koffer. Software war leider keine dabei, musste man sich downloaden nach Aktivierung. das war aber nicht so einfach da die Seriennummer abgefragt wird und das sehr ungünstig dasteht, unter Nummer verstehe ich 41698-6564. hier muss die Bezeichnung "von pmscali - 3D-Scanner
Mahlzeit, hätte div. abzugeben 1x David 3d Software Dongle 1x. Webcam Canon XXX (schau ich noch nach) 1x Canon Eos 750D 1x. Metall Scan Gestell mit Drehteller ( Galvanisch verzinkt) 1x Canon Eos 650D defekt (Mainboardfehler) Preis wird man sich sicher einig oder Ihr schlagt was vor. Bilder suche ich noch raus. mfg .Petervon pmscali - Schwarzes Brett
Hab mir jetzt den Einhand gekauft. hab noch den David 3d Scanner und hatte mal ein USA Modell der nie wirklich funktionierte, kann nur besser werden.von pmscali - 3D-Scanner
Ich brauch eigentlich einen Scanner mit Lasertechnologie, hatte schonmal mit einen Verkäufer geredet, der Einscan HX Hybrid wäre das beste wohl für mich aber knapp über 11t. ist dann wohl schon zu teuer. hätte gedacht das es hier evtl. paar Leute gibt die den Einhand haben und ihre Ergebnisse zeigen können.von pmscali - 3D-Scanner
Quotehorst.w ... ist wohl nicht ganz das Gelbe vom Ei ... Ja aber wenn man sich das video mal ohne ton anschaut und sich nur die ergebnisse anschaut finde ich den einstar als bester scanner.von pmscali - 3D-Scanner
Morgen. ist ja noch recht neu, der Preis ist auch heiß. hat den jemand schonmal getestet? überlege mir den zu holen. mfg.Petervon pmscali - 3D-Scanner
Mahlzeit. Brauche ein paar Empfehlungen... Habe 2013 mit Rostock und co angefangen Mein jetziger letzter nichtmal 2 Jahre alter Anet A8+ schafft es nicht mehr das irgendwas auf dem Druckbett haftet. Von daher fliegt er jetzt weg. Ich suche also was was folgende bedingen erfüllt. 1: SD karte mit Stl. rein 2: 3D Drucker anschalten 3: auf start drücken 4: nach 3-5 h ect. Das fertige, in ABS gedruvon pmscali - Allgemeines
Morgen Habe jetzt eine Canon 750d Wird vom pc und David erkannt und kann ich in David anwählen. Im nächsten Feld in der Kalibrierung wird mir keine liveview angezeigt und kann nicht kalibriert werden Edsk.dll ist auf dem dongle im david Ordner abgelegt. Auf der Canon software funktioniert die liveview aber. Jemand eine Idee woran das liegen kann? Edsk.dll lief damals schon mit meiner canonvon pmscali - 3D-Scanner
Hallo, der Anet A8 schaft annäherd keine 100-110grad evtl mit 2 tage vorwarmzeit aber normal ist der bei 85grad schon so an seinen limit.von pmscali - Druck- und Heizbetten
Habe den fehler wohl gefunden, der lüfter vom netzteil ist das problem, der Bläst jetzt mit auf das Heizbett, war vorher nie so. Hab das jetzt erstmal mit bluetape gefixt und ging gestern auch alles zufriedenstellend.von pmscali - Druck- und Heizbetten
Jemand noch je info zur kamera? Ich glaube es haben da nicht alle die funktion um das mit den pc zu verbinden zu können.von pmscali - 3D-Scanner
So, heute kam die neue glasplatte, die hab ich ohne die vorher anzukrabschen mit der wismatik folie verklebt bei gut 25grad zimmertemperatur und mit einer anpressrolle noch richtig angelegt. Hab dann die druckeinstellungen geändert auf 45 grad Betttemperstur und höhe erster layer bei 0.25 bei 0.4er düse und Abs. Erstes ergebnis war das es sicher nicht ablösen ließ, es haftet jetzt zu gut. Habevon pmscali - Druck- und Heizbetten
Gibt es ein nachfolger der canon eos 600d slr kamera was noch eine bessere auflösung bringt? Objektiv,akkus und ladegerät hab ich alles noch übrig.von pmscali - 3D-Scanner
du scannst via laser? ich habe gedacht da wäre es besser wenn das Objekt im dunklen steht?von pmscali - 3D-Scanner
Ich hatte damals eine dslr canon 600d kamera für mein strukture light projekt, macht es evtl. sinn für das laserscanning auch wieder ne 600d zu holen oder gibs für z.b. 200€ noch ne bessere alternative? Mfg.Petervon pmscali - 3D-Scanner
Ich habe mir jetzt einen Schneckengetriebemotor gekauft mit 2U/min und werde hier evtl. noch untersetzen, neuer Drehteller hab ich auch gekauft der Hoffentlich leichter geht und nen Fokosierbaren Linienlaser, hoffen das dann in Sachen Qualität und Handhabung noch ein Sprung kommt.von pmscali - 3D-Scanner