@Fridi ich würde sagen das ist ein Einzelschicksal. 90% der Drucker laufen mit 4 Treibern. Und für alles andere kann man das nächste Board verwenden oder Palette 1 oder Palette 2. Ist ja primär gedacht als Ersatzboard für CR10 oder Ender 3 oder die ganzen Prusaclone.von Le-Seaw - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Die ersten Boards sind davon Le-Seaw - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Hallo, da genug Boards vorbestellt wurden können wir den Preis senken auf 89€. Nun sollte es keinen Grund mehr geben auf 8bit zu bleiben wenn man nur 4 Treiber benötigt.von Le-Seaw - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Nein kannst du nicht, da es jetzt mit Marlin V2.0 läuft. Ein bisschen fummeln wirst du müssen. Und vor allem müsste man wissen welche Änderungen sie gemacht haben. Die Marlinversion von denen welche ich gefunden habe ist auch schon etwas älter. Da gibt es noch keine Boards.h zum Beispiel. Also du würdest deinen Delta zum laufen bekommen in den Grundeinstellungen sowieso. Mit dem Display zur Notvon Le-Seaw - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Du kannst doch ganz easy das dranhängen. Für 8€ netzwerkfähig per Wlan mit Steuerungsoberfläche und upload aller Dateien. Und ich lasse meinen Delta laufen mit 0.9° Motoren mit 2560 Steps bei 300mm/s Travelspeed ohne Verlust von Steps. Und er erreicht das auch noch dazu Das kompilieren ist halt leider noch immer so, aber du kannst doch auch mit Gcodes arbeiten. Viele reizen das gar nicht aus,von Le-Seaw - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Es geht jedes Display Sind normale Anschlüsse. Und zum Rest: siehe hier Wenn in Marlin die Änderungen endlich drin sind dann geht es noch viel leichter. Virtual Com Port kommt auch, dann Update ganz easy. Eben nur über UART. Änderungen sind alle eingereicht.von Le-Seaw - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Vorteil gegenüber Duet Maestro: Wir sind deutlich schneller mit dem RemRam Board Gerade bei Deltadruckern geht mit dem Board die Post ab. Und du brauchst theoretisch keine Endstops mehr, die Treiber erkennen wann sie am Endpunkt ankommen. Und das Maestro ist deutlich teurer wenn du es von M3D beziehst. Wenn es durch den Zoll muss bist du bei 145€. Wenn du Glück hast und es wird durchgelassen lanvon Le-Seaw - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Ja Wenn du zufällig deinen Druckraum beheizt, z.B. Oder 2 Thermistoren in einem Hotend hast.von Le-Seaw - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Hallo miteinander, wir haben das erste 32bit Board auf den Markt gebracht für Marlin 32bit V2.0 RemRam V1.5 Frühbesteller Edition Features 32bit STM32F765VI 216 MHz 512 KBytes RAM 2 MBytes flash 4x TMC2130 stepper driver stealthChop spreadCycle coolStep stallGuard 24V main power rail heatbed output (15A) heater output (5A) stepper driver and logic (5A) 5V secondary power rail (3A) FAN1 anvon Le-Seaw - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Und hier der Rest Merlin Hotend mit 3 Düsen Fastbot Board mit LCD 7 Treiber und Debian plus Octoprint + Marlin Firmwarevon Le-Seaw - Schwarzes Brett
Und weiter geht es THB6128 THB6128 PIExpandboard V1.4 5xDRV8825 DQ420MA Treiber 9x DRV8825 RADDS V1.1 RADDS V1 RADDS V1 RADDS V1von Le-Seaw - Schwarzes Brett
Ich biete hier alles gegen VB an. Höchste Gebot gewinnt. Versandkosten können von Brief bis Paket gehen, jenachdem wieviel und wie groß. Bitte mit Gebot an info@youprintin3d.de Und nein es gibt keine Rechnung da alles Privatbestand ist. Verkauft wird alles als defekt Auch wenn es das nicht sein musvon Le-Seaw - Schwarzes Brett
Neue Version und Für Windows-User: Das downloaden Installieren mit Standard Einstellungen dann bis zum Git Install das dieser Anleitung folgen "Git Bash" starten Nach Anleitung installieren und bauen Ich habe es bei mit unter Dokumente gelegt erstmal. Wenn fertig und ohne Probleme dann von Dokumente den Ordern ESP8266 unter z.B. C:\arduino-1.8.1-windows\arduino-1.8.1\hardware verscvon Le-Seaw - Projekte
Was gibt es den jetzt wieder zu meckern? Und ja habe dein Testbild für Verbindungsaufbau falsch zugeordnet. Und was willst du noch diskutieren? Steht doch alles da, inklusive Anleitung. Und es geht bei mir perfekt genau nach der Anleitung. Verbindung steht und läuft. Man sollte wenn man sowas macht auch die Anmerkungen lesen. Gitversion baut immer gegen Gitversion von dem ESP8266 Zweig. Also muvon Le-Seaw - Projekte
Und was hat das unter Projekte zu suchen?von Le-Seaw - Projekte
wenn du mit der Git Version baust musst du auch die Git Version von ESP8266 nehmen, steht auch so in seinen Anmerkungen. Und neue Version kommt Ende des Monats. Wenn du NodeMCU hast nimm 0.62 und es läuft. Aber wie du schon gemerkt hast geht leider nicht jedes NodeMCU gleich gut. Habe 10 hier, davon gingen 2 nicht. Anderen laufen perfekt. Und ja 160Mhz Und ich brauche nix schreiben weil Luc esvon Le-Seaw - Projekte
falsche Thread. Das solltest du im Forum Software posten.von Le-Seaw - Projekte
Wo ist den das Problem? Läuft stabil wenn man a) Anleitung liest, 0.5 muss mit 2.0 gebaut werden, 0.62 mit 2.20, nicht mit 2.30!! b) NodeMCU-PyFlasher-1.0.0 und Firmware neu machen c) anschliessen und Rest nach Anleitung von Luc d) Mhz auf 180 stellen !!! ganz wichtig sonst ist es lahm e) Flash Size auf 4 (3M SPIFFS) und ab geht es. Wenn wir Glück haben baut Luc noch Kameraunterstützung reinvon Le-Seaw - Projekte
Von heute abend 20 Uhr an bis Montag den 15.05.2017 gibt es 10% auf alle Artikel in der Kategorie RADDS. Zu finden hier: https://youprintin3d.de/radds/ Und benutzt den Gutscheincode "radds". Mindestumsatz 30€. Kombinierbar mit der MicroSwiss Aktion. Euer YouPrintin3D Team aus Karlsruhe P.S.: Vor Ort abholen ist natürlich auch möglich.von Le-Seaw - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
aus dem Internet?von Le-Seaw - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Hallo miteinander, und da ist sie schon Die Erweiterungsplatine v3. Mit Webserver/WLan falls gewünscht, fertig programmiert, nur noch anmelden und los geht es. Viel Spass damit und hier lang zur Erweiterungsplatine. Euer YouPrintin3D Teamvon Le-Seaw - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
läuft mit 40mm Platte 100 Düse 245von Le-Seaw - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
für das Jahr 2016. Danke Danke Danke für das tolle Jahr mit Euch. Und freut euch was im Jahr 2017 kommen wir Euer YouPrintin3d Teamvon Le-Seaw - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Ginge schon auf Kosten der Geschwindigkeit. Titan und extra teuer Stepper bist du bei 300g komplett mit Hotend und allem. Aber mehr als 50mm/s sind dann nicht drin ohne Spindelantrieb.von Le-Seaw - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Junge Junge überarbeite dein ebay mal Nur gut gemeinter Rat, aber da freuen sich bestimmt welche die extra Weihnachtsgeld brauchen.von Le-Seaw - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Hallo alle zusammen, wer noch was richtig gutes sucht ist morgen bei uns gut bedient. Die faire Maus von Nager IT. Es ist mir auch ein bisschen ein persönliches anliegen dieses Projekt mit zu unterstützen. Wer mehr wissen möchte: Die faire Maus Diese Maus ist der Einstieg in die faire Produktion von Elektronik. Und das beste für die welche einen Drucker haben, die Daten für die Maus Nun kannvon Le-Seaw - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Hallo, wir haben hier noch 2 x e3d lite mit dem alten Heizblock. Preis jetzt 29,99 für direkt. Zu finden hier: e3d lite Old Style Und weiterhin läuft auch noch der Weihnachtskalender mfg Euer YouPrintin3D Teamvon Le-Seaw - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Hallo, wie jedes Jahr gibt es auch bei uns 24 Türchen mit tollen Angeboten rund um das Thema 3D-Druck und Zubehör. Jede Tür ist nur ein Tag gültig. Zu finden hier: Adventskalender 24 mal was besonderes, da ist für jeden was dabei. Euer YouPrintin3D Teamvon Le-Seaw - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Ist s3d habe so ein Teil auch was dort immer Fehler macht. Genau das selbe und festgestellt nur mit S3D. Was teilweise hilft ist Layerhöhevon Le-Seaw - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Quotewindiesel quasi jedes Ramps ist gleich gut, nur bei Arduino gibts unterschiede. ne eben nicht Normal haben die 35V Elkos drauf die meisten aus China aber nur 15V. Auch lässt die Qualität sehr zu wünschen übrig, habe mein erstes Ramps noch immer, und was danach kam lebt nicht mehr. Du kannst für 5$ nix erwarten auch wenn andere jetzt sagen werden, doch doch geht. Genauso die nicht originalvon Le-Seaw - Elektrik & Elektronik