Schau mal deine ecken an Und die layer Du drueckst zu viel Das sind ja keine ecken sondern rundungenvon Le-Seaw - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Ähm sicher das du Z min hast? Delta levelt doch normal oben und nicht untenvon Le-Seaw - Software
Nur mal so, kalibriert hast du schon mal? Sieht mir aus wie nicht das drucken und schau mal wie es aussieht Und ab wann du mit der Düse durchs Filament saustvon Le-Seaw - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Bist auch bissel kalt, leider sind da noch die alten Aufkleber drauf Mindestens 210 eher 215-225 sollte man dem Filament schon geben.von Le-Seaw - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
die hast du ohne Mit ist es noch bissel weichervon Le-Seaw - Projekte
Ja mit dem jumpervon Le-Seaw - Projekte
g131 löscht alles das ist dir schon klar oder? und hast du die werte angepasst -82/-47 und so weiter??von Le-Seaw - Projekte
Dein Startscript ist komisch ich mache g28 g32 s2 nix anderes und vorher halt g28 g131 alle achsen eine höhe bringen von festen referenzpunkt oder genau mittig aufs druckbett unten dann g132 s1 fertigvon Le-Seaw - Projekte
Warum nicht Wärmeleitpaste drunter? Gleich alles aus. Kannst nur das Bett nicht mehr abnehmen.von Le-Seaw - Druck- und Heizbetten
Nochmal das ganze machen, ansonsten deine Rodslänge anpassen. Glaube 132,5 müsste da stehen bei dir.. Das auf 132 mal absenken und dann schauen congave und so So Nachtrag ins Logbuch: Ändere mal Werte vom leveln Die 6 Werte stehen untereinander im EEPROM wenn du es mit Repetierhost machst. -82 -45 82 -45 0 95 Und Speed von 2 auf 8von Le-Seaw - Projekte
Jeder der das hier liest versteht es, aber du setzt dich mit der Materie gar nicht auseinander. Es gibt ne Anleitung von repetier, es gibt youtube-Videos u.s.w. Es läuft nicht mit eben mal hochladen. Ich habe dir alle Stellen genannt aber du willst es einfach haben. Lies dir Wiki durch Dort sind die Punkte zum leveln drin von x,y und z Und 0 musst du eintragen nicht 40. und schon geht es. Und lavon Le-Seaw - Projekte
du bist 0 mm vom Bett weg daher, du hast es nicht gelesen. kein 40mm Und deine Wege stimmen auch nicht wo er levelt. Er muss die selben Punkte anfahren wie beim normalen ausrichten. Also an den einzelnen Achsen und nicht irgendwo auf dem bettvon Le-Seaw - Projekte
Wie gesagt du hast es dir gar nicht angeschaut Probe height Z_PROBE_HEIGHT 40 = distance between nozzle and bed when probe triggers und wie hoch bist du weg wenn es getriggert wird?? Du hast überhaupt nix richtig eingestellt, es hat auch nie geklappt weil er immer ausserhalb gelevelt hat. Lies dir bitte die Anleitung durch und sag nicht das du es gemacht hast. Und diese Werte müssen in dievon Le-Seaw - Projekte
Hast du es so gemacht wie Repetier geschrieben hat? Alle Schlitten selbe Höhe?von Le-Seaw - Projekte
Green-Tec würde ich wählen Auch leicht zu drucken und hoher Schmelzpunktvon Le-Seaw - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Hallo, lang hat es gedauert nun passt es aber wie es soll Wir bieten ab sofort FSR Kits an und los geht es ab 8€ für den Sensor mit Male-Crimpung. Hier lang falls du deinen Drucker aufrüsten möchtest. Anschliessen, Firmware einstellen und drucken Und nun viel Spass damit. Euer YouPrintin3D-Teamvon Le-Seaw - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Genau, du siehst die Teile nie Sind unsichtbarvon Le-Seaw - Projekte
Zeig mal filament nach dem extruder wie es,aussieht. Aber gute nahaufnahme bittevon Le-Seaw - Elektrik & Elektronik
Du bekommst sie doch zum Set dazu. Musst nix selber drucken.von Le-Seaw - Projekte
Kuehl mal oben deinen motor Mit sicherheit wird das gear warm und quetscht filament breit. Dann ist schluss mit druckenvon Le-Seaw - Elektrik & Elektronik
Klaer uns doch auf dann bitteschön Das wir gescheiter ins Bett gehen.von Le-Seaw - Schwarzes Brett
ja hatter Und ist doch egal ob 10000 oder 1 Beitrag, wenn er ihn will und der andere verkauft sind beide glücklich. Gute fürs Karma.von Le-Seaw - Schwarzes Brett
weder noch // 998 and 999 are Dummy Tables. They will ALWAYS read 25°C or the temperature defined below. // Use it for Testing or Development purposes. NEVER for production machine. das als Tempsensor setzen und gut ist zeigt 25 oder 100 Grad anvon Le-Seaw - Druck- und Heizbetten
Luke nutze die Macht der intern steckbaren SD Karte auf dem RADDSvon Le-Seaw - Elektrik & Elektronik
Von links nach rechts Schablone für Bohrlöcher Abstandshalter FSR Aufnahmevon Le-Seaw - Projekte
Nicht so hart Und doch ist es OpenSource den Traumpflug macht es ja auch so. Und da meckert keiner.von Le-Seaw - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
FSR ist fertig Nur für die welche es wollen. Man benötigt nur 12er/3er Bohrer und Bohrmaschine. Rest ist im Set enthalten.von Le-Seaw - Projekte