Doch habe ich gelesen. Der ist aber auch winzig ^^von mf-fahrer - Projekte
Bisschen hast du recht Aber wenn das Netzteil intern sitzen soll, ist es mir egal wie es aussieht.von mf-fahrer - Projekte
Falls auch 108W reichen könnte ich dieses Netzteil empfehlen:von mf-fahrer - Projekte
Hallo, hat einer Erfahrung mit diersen Bearbeiteten Wellen von Pietrzak? Ist das Ende ordentlich abgedreht und exakt 6mm? Und sind die Spindeln gerade? Danke.von mf-fahrer - Mechanik
Was würde die Platte etwa kosten? Wäre vielleicht noch interessant. Sonst kann man es ja auch noch nachrüsten.von mf-fahrer - Schwarzes Brett
Motoren habe ich von Sind in gut vom Preis und Qualität.von mf-fahrer - Projekte
Was willst du von uns jetzt eigentlich wissen? Baue dir doch einen Sparkcube mit größeren Bauraum.von mf-fahrer - Allgemeines
Ok danke. Bleibe dann bei Mean Well. Habe bei den billigen immer ein schlechtes Gefühl wenn die Tage lang alleine laufen. Aber wer will dann ist es natrülich gut.von mf-fahrer - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Gibt es davon ein Datenblatt und ein Prüfzertifikat? Vertraue den No Name Netzteilen nicht... Würde mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.von mf-fahrer - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Ich möchte ein Hotend mit dem ich ansehnliche Objekte drucken kann. Außerdem sollte es verschiedene Düsen geben. Wenn einer das V6 oder V6 lite hat, wäre ich dankbar für Infos.von mf-fahrer - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Gibt es denn beim V6 noch das Problem mit dem PLA? Oder ist das behoben?von mf-fahrer - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Hallo, Nachdem meine E3D v5 clone schon Probleme macht ohne einmla gedruckt zu haben möchte ich in ein besseres Hotend investieren. Als erstes hatte ich den gedanken an ein originales E3D v6 lite. Aber damit kann ich nicht alles drucken wegen den Temperaturen. Oder reichen die Temperaturen meistens aus? Und wie sind die Allgemeinen Erfahrungen damit? Welches gute Hotend kann man noch für untervon mf-fahrer - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Hallo Frank, Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Wirklich top die Platte. Und Heizmatte natürlich auch.von mf-fahrer - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Meine kam auch. Eine Frage, welche Seite der DDP nimmt man zum drauf drucken? Ist da ein Unterschied?von mf-fahrer - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
- Schalter zum einstellen der Mikroschritte und keine Lötbrücken mehr - wie schon genannt andere Spannungsbereiche ohne umlöten von Diodenvon mf-fahrer - Elektrik & Elektronik
Danke euch schonmal. Wenn ich den Sensor so in das Loch setzte, hab ich dann zu hohe Temperaturunterschiede oder ist das noch in Ordnung, weil die Luft darin ja auch heiß wird.von mf-fahrer - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Von MArlin habe ich garkeine Ahnung. Aber wenn die LED angeht wie du sagtest, dann sollte das Hotend auch heizen.von mf-fahrer - Elektrik & Elektronik
Ist das Marlin als Firmware? Hast du deine Heizpatrone mal ohne das Ramps direkt an das Netzteil geklemmt um die zu testen?von mf-fahrer - Elektrik & Elektronik
Ohne die cofiguration.h zu sehen kann man nicht sagen ob der Wurm da sitzt. Hast du das Heizbett aktiviert und nicht angeschlossen?von mf-fahrer - Elektrik & Elektronik
Nabend, bei der Montage meine E3D v5 Clone ist mir aufgefallen das der Temperatursensor nicht befestigt ist. Wie kann ich den am besten fest machen in der Borhung?von mf-fahrer - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
QuoteStoffel15Nachdem ich ca 1,5 Kg PETG verdruckt hattevon mf-fahrer - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Meiner Meinung nach ist da kein Fehler. Der Rest muss halt mit den Eingängen und Ausgängen in der Fimware angepasst werden. Wenn du Repetier nutzt, nehm dir den Online Konfigurator. Da kannst du die Extruder und alles einstellen.von mf-fahrer - Elektrik & Elektronik
Die Schrauben für die ABS Teile sind in dem Set. Das sind dann die Schrauben für die Teile für den X und Y Antrieb. Das gibt es hier:von mf-fahrer - Projekte
Schrauben sind eigentlich alle in dem Set enthalten. Falls du Sonderanbauten willst, brauchst du natürlich mehr.von mf-fahrer - Projekte
Danke. Denke es hilft allen weiter.von mf-fahrer - Projekte
Dieses Set von mir wäre genau passend denke ich: Wenn du willst einfach PN.von mf-fahrer - Projekte
Das ist mir klar. Meine überlegung war jetzt, das wenn man spindeln mit einer geringen Steigung hat, oder Gewindestangen, das Eigengewicht nicht hoch genug ist um den nötigen Druck auszuüben.von mf-fahrer - Allgemeines
Hast PN bzgl. Pulley.von mf-fahrer - Schwarzes Brett
Sorry für den Denkfehler. Kommt natüelich auch auf die Spindeln an.von mf-fahrer - Allgemeines