QuoteDer-Ulmer Muss das HE heiß sein das der Motor sich bewegen lässt? Ja muss es. In der Firmware ist eine Sperre, sodass kein Filament in das kalte Hotend gefördert werden kann.von mf-fahrer - Elektrik & Elektronik
Würd ich nicht machen. Da du in einem Getriebe immer Spiel zwischen den Zähnen hast. Und das wird sich denk ich im Druck wiederspiegeln. Es sollte ja normalerweise alles Spielfrei laufen. Beim Extruder ist dies aber wieder etwas anderes.von mf-fahrer - Allgemeines
Ok vielen Dank. Hört sich erstmal viel an für so einen kleinen Drucker. Aber wenn er dann die Leistung bringt ist es natürlich gut. Viel Spaß dir damit.von mf-fahrer - Projekte
Ich find den Drucker sehr genial. Vorallem für mal eben einen Halter braucht man dann nicht den großen einschalten. Hast du eine Ahnung was du bisher investiert hast in den Drucker? Damit ich so eine Größenordnung habe.von mf-fahrer - Projekte
Ich drucke immer doppel auf eine Folie. Dann habe ich mehr Deckung.von mf-fahrer - Druck- und Heizbetten
Einen Sparkcube bekommt man nur mit billig Teilen für vielleicht 600€. Aber der druckt dann eventuell auch nicht so gut. Wenn du nicht mehr investieren willst würde ich lieber einen P3 Steel bauen. Ich habe in meinen Dparkcube V1.1 xl etwa 1000€ gesteckt. Viele werden vielleicht sagen das es viel ist. Aber ich hab auf hochwertigere Teile gesetzt. Habe zum Beispiel direkt ein MeanWell Netzteilvon mf-fahrer - Allgemeines
Das reicht mir schon. Wollte das mit dem einspannen genauer wissen. Danke.von mf-fahrer - Schwarzes Brett
Vielleicht wäre dieses Filament dafür gut: Hat ähnliche Gleiteigenschaften wie Gleitlager.von mf-fahrer - Mechanik
@ Stud54: Kannst du ein Bild senden wie du das einspannst in di Drehbank undso? Würde mich interessieren, da ich in dem Bereich keine Erfahtung habe.von mf-fahrer - Schwarzes Brett
Das geht ja noch. Dann kann ich meine Platte ja nächste Woche wohl in der Hand haltenvon mf-fahrer - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Gibt es einen neuen Zwischenstand mit den Heizmatten?von mf-fahrer - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Hello, I build a adapter for the RADDS 1.5 SD card connector. The dimensions are 47x31mm. The cable ist 20cm long. One cost 8€+ shipping in your country. Please PN me. Best wishes Jonas from Germanyvon mf-fahrer - Mercato
Temperatursensor richtig angeschlossen und in Ordnung? Mir schaut es nach einem Fehler in dem Bereich aus.von mf-fahrer - Allgemeines
Hello, I build a adapter for the RADDS 1.5 SD card connector. The dimensions are 47x31mm. The cable ist 20cm long. One cost 8€+ shipping in your country. Please PN me. Best wishes Jonas from Germanyvon mf-fahrer - For Sale
Gibt so viele verschieden Arten. Wurstnase macht das schon.von mf-fahrer - Schwarzes Brett
Es gibt auch Nutensteine zum Schwenken. Diese haben dann eine Feder oder so unten dran. Aber ich nutze jetzt M4 und änder das etwas ab.von mf-fahrer - Schwarzes Brett
Die Teile für den Toolson gibt es hier im Forum. Ein Rahmen ist auch noch im Schwarzen Brett Bereich da. Ich selber halte nichts von den billig dingern von ebay. Dann lieber etwas mehr zahlen und lange davon etwas haben.von mf-fahrer - Allgemeines
Hier noch zwei ganz aktuelle Bilder:von mf-fahrer - Schwarzes Brett
Die vom Druckbett sind M5. Und die hatte ich anderweitig gebraucht...von mf-fahrer - Schwarzes Brett
Sollte mal einer mit beheiztem Bauraum testen. Würde mich interessieren ob es da auch Warping gibt.von mf-fahrer - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Es geht leider nur bis 20cm sicher. Bei 25cm hatte ich die ersten Ausfälle. Und sowas werde ich dann nicht anbieten. Soll ja allen helfen und keinen Ärger machen. Ich notiere es mir schonmal.von mf-fahrer - Schwarzes Brett
Leg doch mal deinen Thermistor Eingang auf einen anderem Pin vom DUE und auf dem RADDS. Damit kannst du den Eingang ja schonmal prüfen. Und eventuell reicht dies ja schon um den kauf eines neuen Arduino zu umgehen.von mf-fahrer - Elektrik & Elektronik
Das wäre natürlich noch besser. Dann müsste ich nicht wieder etwas auseinnader nehmen. Schreibe dir mal eine PN.von mf-fahrer - Schwarzes Brett
Hallo, ich brauche noch 10 Nutensteine für meinen Sparkcube mit der Bezeichnung B-Typ Nut 6 mit einem M5 Gewinde. Hat einer von euch noch welche zuhause liegen und kann mir diese Verkaufen und per Warensendung zusenden? MfG Jonasvon mf-fahrer - Schwarzes Brett
So, musste mein Heizbett abschalten damit es klappt. Dem fehlt wohl der Thermistor des Heizbettes. Als Hinweis für andere die so ein Problem auch habenvon mf-fahrer - Projekte
Rahmen gibt es hier noch einen für einen P3 Steel: Da bräuchtest du nur noch ein paar Druckteile. Die fertigt toolson hier aus dem Forum mein ich aber.von mf-fahrer - Allgemeines
Nabend, die Maße haben sich geändert auf 47x31mm. Die sich bisher bei mir gemeldet haben werde ich anschreiben ob noch interesse besteht. Wenn noch einer einen SD Kartenleser haben will einfach bei mir melden. Stichtag ist erstmal der 12.03. Glatzemann ist so nett und testet die Kabellängen und alles andere im Betrieb. Bei mir ist bis 20cm alles stabil gelaufen. Deshalb werde ich sie nur bisvon mf-fahrer - Schwarzes Brett
Es ergibt sich bei mir folgendes Problem: Ich will das Hotend aufheizen, Temperatursensor ist angeschlossen und wird auch eingelesen. Aber der Arduino DUE gibt kein Ein Signal auf den Mosfet. Mosfet wurde durch anschließen von externen 3,3V getestet und ist in Ordnung. Arduino schaltet aber seinen Ausgang nicht. Ich habe mal die Configuration.h und die pins.h angehängt. Vielleicht fällt einem vvon mf-fahrer - Projekte
Das ist egal. Intern sind die alle gebrückt.von mf-fahrer - Elektrik & Elektronik
Quotehorst.w.Versuche es mal mit einem 2. Exemplar, das Du parallel in einigem Abstand druckst, das bringt durch die Fahrwege Zeitgewinn für den Druck. Das ist doch schon ein größeres Objekt. Denke das bringt nichts außer Filament verschwenden.von mf-fahrer - Allgemeines