Treiber sind RAPS128? Dann nur v-ref einstellen. Decay kann ausgelassen werden.von mf-fahrer - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Mit welchem Board läuft dein Drucker? Weil darauf hast du Treiber für die Schrittmotoren. Und and denen ist ein Potentiometer andem man den Strom für sie Motoren einstellen kann. Und das muss abgestimmt werden je nach Extruder.von mf-fahrer - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Hast du denn die richtigen Temperaturen für das Filament? Und den Schrittmotortreiber richtig eingestellt?von mf-fahrer - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Lässt sich denn mit Hand leicht Filament durch das Hotend schieben? Denke eher da ist das Problem.von mf-fahrer - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Bei mir hatte es extrem viel Kühlung und das Drucken von mehreren teilen etwas gebracht damit es komplett runterkühlen kann.von mf-fahrer - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Bist leider 2 Wochen zu spät. Da gab es eine Sammelbestellung hier im Forum mit Sondermaßen. Ich würde unter Schwarzes Brett eine Anfrage stellen.von mf-fahrer - Elektrik & Elektronik
Gibt der DUE auch kein Signal aus den Mosfet aus... ich warte mal auf meinen neuen DUE. Entweder es liegt an dem oder an der Firmware.von mf-fahrer - Software
Habe es schonmal gefunden. Das hier steht unter der pins.h: // Note that on the Due pin A0 on the board is channel 2 on the ARM chip #define HEATER_0_PIN 13 // Due analog pin #54 #define TEMP_0_PIN 7 #define HEATER_1_PIN 7 #define TEMP_1_PIN 3 // Due analog pin #58 #define HEATER_2_PIN 12 // Due analog pin #55 #define TEMP_2_PIN 6 #define HEATER_3_PIN 11 //von mf-fahrer - Software
Ich möchte bei Repetier mein Hotend auf einen anderen Ausgang vom RADDS legen, da mein DUE bei dem einen Pin einen Schaden hat. Der Fehler ist behoben und ein neuer DUE Clone ist bestellt. Aber für die Zwischenzeit soll er statt mit dem H0 mit H1 laufen. Unter welchem Punkt finde ich das in Repetier? In der Configuration habe ich nichts gefunden... Danke für eure Mühe. MfG Jonasvon mf-fahrer - Software
Was ist mit den Maschinen von Optimum. Vom Preis sind die ja in Ordnung und einen soliden Eindruck machen die auch.von mf-fahrer - Offtopic
War nicht böse gemeint. Wie herum hast du es gedruckt?von mf-fahrer - Allgemeines
Bitte Bilder in den Beitrag einfügen. Ist einfacher für alle bei sowas.von mf-fahrer - Allgemeines
Nabend, kurzer Zwischenstand: Das Problem war ein Kabelbruch. Dieser hat einen Kurzschluss verursacht. Jetzt habe ich nur noch das Problem, dass wenn ich den Extruder aufheizen will nur der Lüfter Ausgang vom RADDS für das Hotend eingeschaltet wird. Aber ich habe die sparklab Firmware drauf und da sollte ja die Extruder Heizung mit angehen. Habe dies im Repetier Konfigurator überprüft. Muss ichvon mf-fahrer - Elektrik & Elektronik
In dem Set ist alles außer ein Display vorhanden. Die Platinen die zusammengesteckt werden ist der Arduino und das Ramps.von mf-fahrer - Elektrik & Elektronik
Dann muss ich erstmal schauen wie ich einen Mosfet messen kann. Dachte einer hatte hier schonmal den selben Fehler.von mf-fahrer - Elektrik & Elektronik
Keiner noch eine Idee?von mf-fahrer - Elektrik & Elektronik
Nein. Und es sind auch keine offenen Litzen, sondern mit Aderendhülsen wie es sich gehört.von mf-fahrer - Elektrik & Elektronik
Nabend, meine Elektronik ist soweit fertig, außer das wenn ich das Hotend aufheizen will die 10A Sicherung des RADDS durchbrennt. Es ist nichtmals angeschlossen nachdem ich mir die erste geschossen habe. Hatten schon andere den Fehler? Habe ich einen Mosfet gekillt? MfG Jonasvon mf-fahrer - Elektrik & Elektronik
Welche Maße hat der Schlauch?von mf-fahrer - Schwarzes Brett
Stimmt da war ja etwas in der Schule. Dann ist klar das es die max Endstops sind. Es ist ja der maximale Punkt der angefahren werden darf. Und wenn ich jetzt Repetier Host mit meinem Due verbinden will und die Achsen verfahren will, schreibt er mir jedes mal das er wartet Befehle zu senden. Was muss ich anders einstellen, sodass die Befehle gesendet werden? MfG Jonasvon mf-fahrer - Projekte
So, es ist alles verkabelt und die ersten Probeläufe könnten starten. Jetzt bin ich mir bei den Endstops nur nicht sicher. Sind das min oder max Endstops? Danke für Hilfe. MfG Jonasvon mf-fahrer - Projekte
Ah jetzt verstehe ich auch wieso das bei den Teilen vom Sparkcube so ist. Macht Sinn.von mf-fahrer - Allgemeines
Werd es mal versuchen mit dem Update. Melde mich wenn es geklappt haben sollte.von mf-fahrer - Software
Achso ok. Nutzt du auch einen Clone oder Original? Will den gerne Standalone nutzen. Dann muss ich noch mal etwas löten.von mf-fahrer - Software
Habe nen Clone von Amazon für 20€. Hast du auch das mit dem Reset oder wie muss ich das verstehen? Werde mir den extern dann legen.von mf-fahrer - Software
Kam etwas weiter, nutze jetzt diese Datei, aber ich muss jedes mal den Reset vom RADDS 1.5 drücken damit sich etwas tut nachdem er Spannung bekommen hat. MfG Jonasvon mf-fahrer - Software
Hier die Configuration.hvon mf-fahrer - Software
Habe die Datei aus der Dropbox in den Online Configurator geladen und den kompletten Repetier Ordner, wie hier empfohlen gedownloaded.von mf-fahrer - Software
Nabend, ich kann auf meinen DUE ohne Probleme die Software aus dem Dropbox Ordner von sparklab laden, aber wehe ich lade diese in den Online Configurator von Repetier. Dann bekomme ich keine Display Anzeige mehr. Woran kann das liegen? Beim Hochladen auf den DUE kommen auch keine Fehler. Und es ist egal ob in der Configuration.h #define FEATURE_CONTROLLER 1 oder #define FEATURE_CONTROLLER 1 stevon mf-fahrer - Software
Ein paar Bilder wären für alle Hilfreich. Dann kommen bestimmt auch ein paar Antworten.von mf-fahrer - Projekte