Für die Heizmatte ist noch eine Sammelbestellung hier im Forum. Die wird nach dem 15.02. abgeschickt. Musst mal schauen ob das für dich passt. MfG Jonasvon mf-fahrer - Projekte
Gefällt mir. Vorallem mit den Frästeilen. Wegen dem Heizbett müsstest du mal Frank (gonzohs) hier im Forum anschreiben. Der stellt beschichtete Aluplatten her. Und Heizmatten hat er auch. Und sonst in der größe bestellen. MfG Jonasvon mf-fahrer - Projekte
Ah ok. Ich wusst nicht welches Display du meinst. Weil ich nutze das SparkLCD. Muss ich dennn bei meinem Adapter auch noch ein Kabel brücken, damit das Card detect geschlossen ist? Weil die ist an der kaufbaren Platine nicht der Fall. Danke für Infos. MfG Jonasvon mf-fahrer - Schwarzes Brett
Ok danke dir. Mir persönlich gefallen die Platinen nicht, da die Bauteile darauf nicht nötig sind. Aber jeder hat eine andere Meinung. Was meinst du mit dem LCD? Weil das ist beim RADDS 1.5 ja eine andere Stiftleiste. So wie es gerade aussieht von der Nachfrage her wird der Preis sich von meinen noch um etwa 1€ senken. Da ich bei den Teile Mengenrabatt bekomme. Weitere Infos kommen wenn ichvon mf-fahrer - Schwarzes Brett
Ok danke dir. So wie es gerade aussieht von der Nachfrage her wird der Preis sich von meinen noch um etwa 1€ senken. Da ich bei den Teile Mengenrabatvon mf-fahrer - Schwarzes Brett
Da nach den maßen gefragt wurde hier ein paar Bilder der Platine. Leiterbahn mit Fädeldraht bitte nicht beachten. Wurde schon geändert, hatte nur keine Lust eine neue zu ätzen. Zum testen reicht es. Anmerkungen oder Vorschläge immer her damit. MfG Jonasvon mf-fahrer - Schwarzes Brett
Werde es testen sobald mein RADDS angekommen ist testen und mich melden. Dann könnt ihr sagen wie lang ihr die haben wollt. MfG Jonasvon mf-fahrer - Schwarzes Brett
Das kann ich dir gerade nicht sagen. Ich werde Standartmäßig 20cm wie original machen. Aber auch mit 30cm probieren. Wenn es klappt melde ich mich bei dir. Dann hast du noch etwas Spiel im Kabel. MfG Jonasvon mf-fahrer - Schwarzes Brett
Kurzer Zwischenstand, Platine ist fertig entworfen. Morgen wird geätzt und dann hoffe ich das mein RADDS 1.5 ankommt. Dann werd ich sie testen und hier bescheid geben wann ich die Bauteile bestelle. Also wer eine will eben PN damit ich planen kann. MfG Jonasvon mf-fahrer - Schwarzes Brett
Da ich gerne bastel und mich für die Elektronik interessiere ist ein Drucker eine schöne Beschäftigung. Es gibt immer etwas zu tun. Und für meine eigen Entwickelten Platinen kann ich so Gehäuse herstellen. MfG Jonasvon mf-fahrer - Allgemeines
Die Platine wird von den Maßen größer werden, da ich das ganze auf eine einseitige Platine setze. Denke aber das macht keinen unterschied. In zwei Ecken kommen kommen Bohrungen zur Montage. Die Teile für einen ersten Prototypen sind bestellt. Als Preis mit Flachbandkabel würde ich 10€ inklusive Versand als Warensendung pro Stück vorschlagen. Wenn einer mehrere benötigt jeder weitere 9€. Beivon mf-fahrer - Schwarzes Brett
Da ich mir die SD Kartenhalter selber herstellen und die Platinen ätzen werde wäre es möglich für alle die noch interesse haben sich anzuschließen. Rechne Nachher mal aus was es kosten wird. MfG Jonasvon mf-fahrer - Schwarzes Brett
Normalerweise gibt es die bei Watterott. Sind aber gerade ausverkauft. MfG Jonasvon mf-fahrer - Elektrik & Elektronik
Habe meine Motoren hier gekauft. Lieferung war extrem schnell. Freitags bestellt und bezahlt und Montag da. Auf ebay waren sie nicht extrem viel billiger. MfG Jonasvon mf-fahrer - Mechanik
Das ist der normale Preis. Gibt bei www.youprintin3d.devon mf-fahrer - Allgemeines
Ok. Dann schau ich nochmal nach.von mf-fahrer - Projekte
Es war an 12V angeschlossen. Flashen hat geklappt. Kann man es auch flashen unter Spannung? Das heißt 12V. Sonst würde ich das nochmal testen. MfG Jonasvon mf-fahrer - Projekte
Ich habe alle Steckverbindungen wie auf Sparklab beschrieben mit dem RADDS verbunden. Danach habe ich meinen ArduinoDue programmiert. Als Software habe ich die von der Sparklab Seite. Normalerweisr sollte ja jetzt der Repetier Bildschirm mit dem Status erscheinen. Aber es funktioniert nur die Display Hintergrundbeleuchtung. Werde nachher nochmal die Lötpads kontrollieren. MfG Jonasvon mf-fahrer - Projekte
Quoteelohh gemein, wenn man rot und schwarz nicht an GND und + anschließen darf oder? Da gebe ich dir recht. Display ist angeschlossen und leuchtet. Aber eine Anzeige wie in Repetier eingestellt bekomm ich noch nicht. Muss man in der Firmware noch etwas ändern? MfG Jonasvon mf-fahrer - Projekte
Problem schon gelöst. Hat sich erledigt.von mf-fahrer - Projekte
Ok danke. Wie muss ich das Display anschließen? Weil in dem Youtube Video steht es so und meine Kabel sind so: MfG Jonasvon mf-fahrer - Projekte
Hat keiner die Maße da? MfG Jonasvon mf-fahrer - Projekte
Nabend, habe jetzt mit dem Bau begonnen. Aber ich brauche noch Federn für das Heizbett. Welche sind passend für das Heizbett von gonzohs? MfG Jonasvon mf-fahrer - Projekte
Viel Glück dir. Und bitte, wenn das neue Hotend da ist eine weitere Meinung. Denke es wird neuen Leuten hier helfen. MfG Jonasvon mf-fahrer - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Vielen Dank für diese Infos. Ich habe mir ein Hotend bei Amazon gekauft. Werde es mal testen.von mf-fahrer - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Hier gibt es die Teile für einen Bausatz:von mf-fahrer - Allgemeines
Zurückschicken sag ich da nur. Müssen die zurück nehmen. Weil es ja Standartlängen sind.von mf-fahrer - Mechanik
QuoteSpeedy64 ich vermute du meinst diese die hab ich auch anfangs verbaut gehabt. @TheZippyMan: bei mir war es nicht weil kleben nicht funktioniert - ich kleb inzwischen recht viel - aber weil es so was entgültiges ist, und ich grad anfangs auch nicht so sicher war ob die länge nun wirklich passt. und wenn man dann viel zu kurz klebt ists schwer das wieder zu trennen Ob ich die heute nochmal nvon mf-fahrer - Projekte
Nabend, jetzt sind fast alle Sachen für meinen Sparkcube v1.1xl da. Aber als erste Frage habe ich schonmal, wie sollte ich das mit dem Rimen lösen? Weil kleben ist doof. Ich habe gelesen das Skimmy dafür andere Spanner hat. Aber ich finde dise nicht in seinem Thigiverse Profil. Hat die noch einer? Hier in diesem Thread sollen alle meine Fortschritte und Rückfälle mitgeteilt und gelöst werden. Zvon mf-fahrer - Projekte
Laut diesem Datenblatt und der genormten Typenbezeichnung brauchst du 4V. Das könnte wirklich das Problem sein.von mf-fahrer - Elektrik & Elektronik