Hallo Zusammen, erst mal vielen Dank für die vielen Hinweise. Ich hätte eventuell dazu sagen müssen, dass ich ein Sparkcube Xl Drucker habe. Ich denke es war ein Kontaktproblem, leider ist der Fühler beim ausbauen kaputt gegangen und ich musste einen neuen bestellen. Ich hoffe, dass der Fehler Geschichte ist wenn ich alles wieder ordnungsgemäß verbaut habe. Gruß Florianvon Floppe1007 - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Hallo Zusammen, ich habe seit gestern das Problem das mein E3D einfach aufhört zu heizen wären des Drucks. Ich habe meinen Druckkopf umgebaut auf Skimmys Magnet-Lösung. Irgendwas stimmt da nicht mit dem Temperatürfühler dieser zeigt dann einfach "dec" an. Der Fehler tritt immer bei der gleichen Layerhöhe auf, ein Wackelkontakt schließe ich erst mal aus. Kann mir jemand sagen was es mit dem "dec"von Floppe1007 - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Warum druckst du Sie dir nicht und schaust wie es sich verhält, kaufen kannst du immer! Ich wollte keine 80 € für die Muttern ausgeben bevor ich es nicht mit der gedruckten Variante versucht habe und wie man sieht war es die richtige Entscheidung. Für 80€ kann ich mir viele Muttern drucken, selbst wenn sie nur 3 Monate haltenvon Floppe1007 - Mechanik
Ich habe wie gesagt keine Probleme. Muss dabei aber auch sagen, dass Protoprinter da wirklich einen sauberen Druck geliefert hat. Meine selbstgedruckte Mutter ist fast identisch von der Qualität. Ist ja auch immer davon abhängig mit welchen Settings man druckt. Gruß Florianvon Floppe1007 - Mechanik
Hallo Zusammen, ich klinke mich jetzt auch mal ein. Also der Drucker läuft jetzt seit ca 50 h reine Druckzeit und ich habe keine Probleme bei der Druckqualität. Selbst bei einer massiven Querstellung des Druckbettes haben die Muttern standgehalten. Ich habe sehr viel ausprobiert und Protoprinter musste einige meiner Konstruktionen drucken bis wir zu einem vernünftig funktionierenden Ergebnis gekvon Floppe1007 - Mechanik
Hallo Zusammen, nach dem mich der gute Protoprinter jetzt genötigt hat möchte ich euch die eingebauten Muttern an meinem SC zeigen. Ich bin von dem Filament einfach nur begeistert, die Farbe ist der Hammer und gleich der erste Druck (ohne großes einstellen) lief ohne Probleme. Habe mich hierbei an die Werte von Protoprinter gehalten, so dass ich mit 240C° am Hotend und 95/85 C° am Heizbett, dasvon Floppe1007 - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Hallo, danke erst mal für die Antworten. Ich habe jetzt mal so einen bestellt und kann ja noch mal etwas zu schreiben wenn er dann da ist. Gruß Floppevon Floppe1007 - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Hallo Liebe RepRap-Gemeinschaft, dies ist mein erster Beitrag hier im Forum. Ich baue zur Zeit meinen ersten 3D-Drucker, ein SparkCube 1.1 Xl auf. Für diesen suche ich momentan einen Bowden Extruder und haben diesen hier gefunden: http://www.bernis-simple-bowden-extruder.com/cat/index/sCategory/53. Hat jemand von euch Erfahrungswerte mit diesem Extruder oder würdet Ihr mir einen anderen empfehlevon Floppe1007 - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien