Auch von mir vielen Dank für diese Aktion ... schon bestellt!von printerman - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Hallo, nochmals allen ein Danke für die Mithilfe und es ist nie zu spät... Das letzte Objekt hat bis jetzt echt gut gehalten (ca. 1 Monat), nur leider ist es nun doch auch gebrochen. Ich werde beim nächsten Versuch gerne eure Ideen miteinbringen, den nun ist es schon meine persönliche Herausforderung das zu schaffen. Natürlich darf man auch nicht vergessen das die gedruckte Halterung "nur" Kunsvon printerman - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Hallo, hier nochmals ein kurzer Zwischenbericht. Die Halterung hält noch immer, das mit der Schraube finde ich auch eine sehr gute Idee. Ich habe mal in ein kaputtes Stück eine Schraube einfach hineingedreht und die würde alleine schon die getesteten 9,6 kg halten. Also mit der richtigen Temperatur gedruckt inkl. der Schraube und der richtigen Lage (Faserrichtung) halten die Teile sicher einigevon printerman - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Hallo, das liegend drucken war eigentlich schon die Lösung. Ich hatte ja das Green-Tec mit den selben Einstellungen gedruckt, nur liegend und bis jetzt hält es. Einziges kleines Problem noch, da Green-Tec ein bisschen elastisch ist biegt sich die Stange bei Last leicht runter. Daher werde ich das Objekt mal in PLA drucken, zwecks Steifigkeit und noch ein bisschen mit der Temperatur spielen. Ichvon printerman - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Danke nochmals allen, ich werde euch am laufenden halten mit meinen Versuchen. LG Andreasvon printerman - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
QuotePeterKu QuoteVDX ... die Bindungsfestigkeit der Layer hängt vor Allem von der Drucktemperatur ab - für eine hohe Haftung mußt du "etwas zu heiß" drucken, damit das neu aufgedruckte Material die darunterliegende Oberfläche richtig aufschmilzt und verbindet ... dann geht das auch 'stehend' ... Was ja auch nur logisch ist .... das hätte ich glaube auch mal versucht, bevor ich das Ding drehevon printerman - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Zwischenbericht: So ich habe jetzt die Stange zum testen nochmals mit Green-Tec gedruckt, einziger Unterschied liegend mit Support und einen kurzen Belastungstest durchgeführt. Halterung provisorisch befestigt, Kupferrohr mit einer Länge von 59 cm und einen Gewicht von 208 Gramm "im Keller gefunden :-)" draufgesteckt und dann einzeln zuerst ein Handtuch dann zwei und danach noch ein drittes drauvon printerman - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
QuoteRickenharp Hallo, also das nenn ich mal eine mutige Konstruktion. Wenn ich nun die Länge der Stange wüßte, könnte man die Hebelkraft ausrechnen. Dabei wird bestimmt raus kommen das selbst Alu-Guß das nicht aushalten wird... mfg, Rickenharp Das ist vom Original 1:1 nachgezeichnet. Ich finde auch das dieser kleine Zapfen eine enorme Belastung schon alleine durch die Stange bekommt. Länge devon printerman - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Vielen Dank für die Tipps, werde ich am Wochenende testen und Bescheid geben. LG Andreasvon printerman - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Hallo! Ich habe ein Bauteil mit 3 verschieden Filamenten (PETG, PLA, GREEN-TEC) gedruckt, die eigentlich ganz gut aussehen (kein Warping) und sich auch fest anfühlen. PETG, 230°C, 75°C, 100% infill, Layer 0.10mm PLA, 210°C, 50°C, 100% infill, Layer 0.20mm GREEN-TEC, 210°C, 60°C, 100% infill, Layer 0.15mm Nur leider halten die den benötigeten Beanspruchungen nicht stand. Es ist ein Handtvon printerman - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Hallo, hier mal ein selbst erstelltes Testobjekt mit PETG grey (Halterung eines Handtuchhalters): Heated Bed: 75°C Extruder: 230°C Nun muss nur mehr der Gewichtstest gemacht werden, ob er auch genug aushält! Nach ein paar Testobjekten kommt Green-Tec dran. LG Andreasvon printerman - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Hallo, ich muß jetzt auch etwas loswerden über Extrudr.eu. Bei meiner Bestellung ist leider etwas schiefgelaufen und mir wurde etwas falsches geliefert. Nach ein paar netten Mailkontakten wurde mir dann das richtige nachgeliefert und eine überaus zufriedenstellende Lösung als Wiedergutmachung der falsch gelieferten Rollen angeboten. Daher möchte ich mich hier nochmals offiziell herzlich Bedankevon printerman - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Hallo! Ich habe mir nun auch eine Rolle vom Green-Tec bestellt (noch nicht angekommen, soll heute versendet werden) und möchte einige Testdrucke damit machen. Eine Frage hätte ich dazu, kann man das Material nachbearbeiten wie, überschüssiges Material entfernen, Schleifen, Bohren, glätten (wie bei ABS per Aceton-Dämpfe, nur halt für dieses Material), etc? Danke!von printerman - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen