Etwas irritierend bei UART ist die Pinbeschriftung manchmal! Verbunden werden Tranmitter und Receiver (TX-RX und RX-TX) . TX|-----------|RX BlueToothmodul | | Arduino . RX|-----------|TX Edit: und wichtig, die Massen werden verbunden!von destruktor - Elektrik & Elektronik
@jsturm: Bist du Berliner? Ich habe Filament hier bei mir im Wedding und suche noch jemanden der mir die Prusa Teile Druckt?von destruktor - Elektrik & Elektronik
Quote wechen Durchmesser hast du bei den Pulley? Je kleine desto mehr kraft oder? je kleiner der Durchmesser desto feiner die Schrittweite, weil wieviel sich pro Umdrehung die Achse bewegt ist linear proportional zum Durchmesser.von destruktor - Mechanik
hoppla, die sind ja nur für viel weniger Ampere.von destruktor - Elektrik & Elektronik
Mach mal 24V oder 30V für die Motoren Wobei 5Ohm bei 12V nen bissel mehr als 2 Ampere durchlassen, aber bei 8Ohm nur ca, 1,2Ampere durchlassen! Der Pololu brauch da nix mehr begrenzen. Soviel wirds nicht!von destruktor - Elektrik & Elektronik
Wie weit kann man mit die Baudrate runtergehen bei schnellem Druck, also bei diesen erwähnten 150mm/s. Der Hintergrund ist, dass die Bluetooth-Serial-Module nicht 250000 und nicht 76800 Baud machen, also müsste ich mit 38400 drucken. Kurzgefragt, kann man 150mm/s mit 38400 Baudrate drucken?von destruktor - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Mach mal testreihe 0.5, 0.35 und 0.25 zugewinn! Wenn du einen neuen Hotend entwickelst, mach mal das "Düsenende mit dem Auslass" auswechselbar/aufschraubbar! MFGvon destruktor - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Ich muss auf meine Kosten achten! Die Motoren und Elektronik ist bezahlt! Wenn mal wieder was überig ist kommen ein bissel Mechanik und nen Hotend. Gut Ding will Weile haben Danke der Nachfrage!von destruktor - Offtopic
Mit nen funktionierenden Granulatextruder sollte soft-PLA kein problem sein, könnte ich mir vorstellen!von destruktor - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Ja sowas ähnliches ging mir auch durch den Kopf, ich lade die Datei hoch und schaue zu wie sie gedruckt in das DHL Paket plumpst. 3D-Printer-Sharing-Site. Das wird dann wohl der zweite Drucker. Wenn ich erstmal den ersten fertig hätte, hm das wird schon...von destruktor - Offtopic
sieht ganz ordentlich aus! Schade, es ist kein Webserver auf dem ArduinoMega.von destruktor - Offtopic
Datasheet des LCD1602 vom Shieldvon destruktor - Elektrik & Elektronik
Das is nen tolles rätsel! Was druckt er da gerade?von destruktor - Offtopic
Ähm die pololus mit nen Shield abzudecken ist wegen der Wärmeentwicklung nicht zu empfehlen. Ausserdem bezweifle ich das die vom Rampsshield verwendeten Pins nicht auch von diesem LCD-Shield verwendet werden. Du könntest das LCD Display runterbauen und wie auf reprap.org beschrieben anschließenvon destruktor - Elektrik & Elektronik
nein, ich will auch gips reliefe fräsen und tiefziehen, weiter machen.von destruktor - Offtopic
OKKA du soltest mal Heizen - 10° ist ja wie bei mir zuhause Meine Nachbarn rennen auf den Flur und schreien wie verrückt, wenn ich drei Löcher Bohre. Son Kasten drum herum kann da schon für normale Verhältnisse sorgen.von destruktor - Offtopic
Wird es die Teile bei Thingiverse geben? Gefällt mir :supervon destruktor - Offtopic
Ideen? Den Extruder aus den Anfangszeiten, der Längs zur Schraube zog! ThermoplastExtrudervon destruktor - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Quote Wenn Marlin fix mit 16MHz rechnet müsste sich ja auch die eingestellt Baudrate "verschieben" oder??? Mit den Baudratecalculator kannst du gucken, welche Baudrate bei wieviel Mhz vom AVR fehlerfrei benutzt werden kann.von destruktor - Software
richtig Fred . Intuition des Ganzen hier ist eigentlich, dass ich mir den Extruder selber drucken will - so wie mein Wolfstrap fertig ist (kosten sparen). Also ich werde erstmal auf 3mm mit 0.5 und 0.35 Düse setzen. Ausserdem scheint mir das 1.75 Fillament noch nicht so ausgereift. Einer schreibt, die 1.75 Filamente sind nicht immer maßhaltig (zu dünn, zu dick) und anderswo kriegste erst garkvon destruktor - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Auch wenn das jetzt nicht ganz zum Thema passt - entwickelt sich zum 1.75 vs 3 mm Fred - wird es angepasste stl Dateien und ein passendes Hotend für einen 1.75 Extruder geben?von destruktor - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Und die einzeln erhältlichen RepRapFab Düsen sind 3mm und 1.75mm tauglich?von destruktor - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
thx! Dann geh ich mal davon aus ich muss keine alternative VA Transportschraube suchen - trotzdem nen toller Shop! Eine generelle Frage zu Extrudern hätte ich dennoch. Ist es zu schwierig 0.35 mit 3mm zu drucken oder wieso gibbet es diese 1.75 Extruder?von destruktor - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Erstmal Hallo! Bin neu und noch im Bau meines Reprap´s Die Elektronik ist erstmal vollständig! Als nächstes Extruder - hm RepRapFab wollte ich mir drucken aber die VA Filamentschraube ist nicht mehr einzeln im Angebot! Ausserdem gibbet es jetzt einen 1,75mm fixundfertig. Kann man den 3mm umrüsten?von destruktor - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien