Hallo, mein Extruder erzeugt beim Ausdruck Stränge mit unterschiedlicher Breite. Das ganze wiederholt sich in regelmäßigen Abständen. Hier mal ein Bild: Fehldruck Ich benutze ein Direct Drive Extruder so wie hier: Plastikdrucker Mit einem e3D-Hotend und einem Rumba Controller mit 24Volt. - mit Marlin als Firmware. Ich habe es mit drei verschiedenen Slicern ausprobiert (Slic3r, Kisslicer unvon Plastikdrucker - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Zu deinen Fragen: Die Glasscheibe ist etwa 4mm dick. Für das Gehäuse mit 500 mm Höhe kann ich sagen das es ziemlich stabil ist. Es wird komplett fertig geliefert und ist professionell verschweißt. Allerdings sind diese Servergehäuse ja dafür gedacht Wärme ab zu transportieren und nicht Wärme im Inneren zu halten. Dem enstprechend gibt es viele Öffnungen, die man für unsere Zwecke erst mal schlivon Plastikdrucker - Projekte
Hallo Twister, ein Video findest du hier: Die Mechanik ist an den Prusa i3 angelehnt. Nur viel einfacher und schneller zusammen zu bauen. Die Druckfläche beträgt 200mm x 200mm. Die Druckhöhe auch 200mm wenn die Mechanik im Gehäuse steckt. Ausserhalb sind es ca 230mm . Das Gehäuse selbst hat Aussenabmessungen von ca 600mmx450mm+500mm. Die Innenraumtemperatur beträgt im Schnitt 50 Grad. Wobeivon Plastikdrucker - Projekte
Hallo, ich habe mal wieder einen 3D-Drucker konstruiert. Ich denke diesmal habe ich an alles gedacht. Ich habe ihn für einen Freund entworfen, der damit professionell Kunststoffteile druckt (er kommt aus dem Prototypenbau). http://plastikdrucker.de/blogbeitraege/2014/02/der-perfekte-3d-drucker/ Den zweiten Drucker (für mich selbst) baue ich gerade. Ich werde noch ein paar kleinere Details ändevon Plastikdrucker - Projekte
So nach ein paar Tests, kann ich mir die Frage selbst beantworten. Die neue ABS-Natur Variante lässt sich bei ~245 gut drucken. Die Stufeneffekte treten dabei nicht auf. Ich muss nur noch die Extrusionsbreite anpassen dann wird es perfekt :-) -- Andreasvon Plastikdrucker - Uuupps!
Hallo, vielleicht kann mir einer von Euch sagen was hier schief läuft? Ich habe beide Teile auf dem Bild mit den exakt gleichen Slicer Einstellungen, Temperaturen usw. aus ABS Natur gedruckt. Das Teil auf der rechten Seite ist perfekt. Das Teil auf der linken Seite scheint vertikal in Bereiche eingeteilt zu sein. Es kann eigentlich nur an den Plastiksorten liegen, denn das linke Teil ist zwarvon Plastikdrucker - Uuupps!
Hi, ich habe am Wochenende eine Druckraumheizung in meinen Drucker eingebaut. Funktioniert ganz gut: -- Andreasvon Plastikdrucker - Neue Ideen - Archiv
Hier mal wieder ein Update: Andreasvon Plastikdrucker - Neue Ideen - Archiv
Soweit ich das überprüfen kann ist er rechtwinkelig. Ich habe es aber nur mit einem Messwinkel überprüft. Ob das jetzt über alle Achsen hunderprozentig genau ist kann ich nicht sagen. Dafür fehlen mir die Messgeräte. Da mein Rahmen einer der ersten ist habe ich noch kein Messprotokoll. Konstantin liefert bei neueren Rahmen ein Messprotokoll mit aus. Ob das alles wirklich gut funktioniert kann ivon Plastikdrucker - Neue Ideen - Archiv
Hier mal ein aktuelles Bild. Der Drucker ist jetzt komplett geschlossen. Die Tür lässt sich einfach nach oben hin raus ziehen. Von oben kann man auch in den Drucker hinein schauen. Später soll dort mal eine Webcam befestigt werden damit ich den Drucker überwachen kann. Jetzt muss ich eigentlich nur noch die Kabel anschließen, die Firmware installieren und das Ding kalibrieren...von Plastikdrucker - Neue Ideen - Archiv
Hi, ich bin gerade mit einem Baubericht zu meinem neuen 3D-Drucker angefangen: Als Grundlage für den Drucker verwende ich einen fertigen ALU-Rahmen in Kastenform. Gruß, Andreasvon Plastikdrucker - Neue Ideen - Archiv
Sind 50€ in Ordnung?von Plastikdrucker - Schwarzes Brett
Hallo, ich biete hier einmalig Kunststoffteile für einen Ecksbot an (reiner Privatverkauf). Das ist eine verbesserte Prusa-Variante. Eine nähere Beschreibung findet ihr in meinem Blog unter . Ich habe die Teile ausgedruckt, um herauszufinden ob ich das mit meinem Eigenbau Drucker hin bekomme. Bauen will ich den Ecksbot eigentlich nicht. Aber wo ich schon so viel Kunststoff zum Testen ausgedruckvon Plastikdrucker - Schwarzes Brett
Hallo Günter, die Z-Führungen haben einen Durchmesser von 16mm. Da verbiegt sich nichts ;-) Gruß, Andreasvon Plastikdrucker - Neue Ideen - Archiv
Hallo, mich hat seit ein paar Monaten der 3D-Drucker-Virus erwischt. Ich wollte anfangs einen Prusa bauen, habe mich aber dann entschlossen selbst einen Drucker zu konstruieren. Ein paar Bilder könnt ihr euch hier ansehen: http://www.plastikdrucker.de Ich habe leider noch nicht viel drucken können, weil der Mosfet, der die Heizplatte ansteuert eben durchgebrannt ist. Aber die Mechanik funktivon Plastikdrucker - Neue Ideen - Archiv