Keiner mehr hier ????von evil-dark-man - Projekte
Wer kann mir eine modifizierte Filamentextruderschraube verkaufen? Meine ist Schrott, und ich brauche dringend Ersatz.von evil-dark-man - Projekte
Hi zusammen, musste paar Wochen pausieren, weil ich beruflich voll eingespannt war. Nun habe ich das Ding wieder aus der Ecke gezogen und bin am rumbasteln. Nun meine Frage, hat irgend jemand eine stl. Datei, für die 1,5 TR8 Muttern für die Trapezspindel? Wollte die Kontermuttern drucken.von evil-dark-man - Projekte
Im Slicer ist als Füllmuster honeycomb ausgewählt , welches ist die zweite werksmässige Einstellung? Hilbertcurve oder was war da drin? Habe das verfummelt und finde nicht mehr was das war, weil ich wieder die richtigen Waben will ..von evil-dark-man - Projekte
@Donboy Ja. er druckt die ersten guten Ergebnisse , seit er hier rumsteht. Freue mich wie doll, über den ganzen Kram der da rauskommt. Einwandfrei bei 190 Grad! Ich drucke übrigens auf der Ikea Fliese, die ich an den Kanten rundherum mit KFZ-Karosseriedichtmasse auf das Heizbett geklebt habe. Allerdings wollte das auf dem Glas trotzdem nur schlecht haften, deshalb benutze ich, mangels Kaptonvon evil-dark-man - Projekte
Hallo Donboy, vielen Dank für Deine ausführliche Hilfestellung. Hätte ich mal eher gefragt. Bin seit Wochen am basteln und habe ne halbe Rolle PLA Schrott gedruckt. Mein Schrittmotortreiber war ja defekt, also habe ich, um nicht so lang auf Ersatz warten zu müssen, bei C einen neuen gekauft, das Ding reingesteckt und losexperimentiert. Wo Du eben schriebst, ob die Referenzspannung stimmt, schvon evil-dark-man - Projekte
Nachdem mein Versatz ja auf einen defekten Motortreiber zurückzuführen waren, arbeitet der Drucker nun mechanisch so wie er soll. Nur richtig drucken tut er nicht :-( Ich weiss nicht was ich falsch mache, die einzelnen Lagen sind nicht gleichmässig, und zwar nichtmal ansatzweise. Bei 190 Grad bröckelt das Zeug nur raus ab 200 - 205 kommt es gleichmässig. Die Ergebnisse seht Ihr unten. Auchvon evil-dark-man - Projekte
So, meine ersten Druckversuche habe ich hinter mir. Ergebnis naja... Also das Ding läuft , das wars dann aber auch schon. Ich habe die Fliese drauf, Heizbett schafft bis ca 60 Grad, Das PLA kommt bei 190 Grad eher schlecht, bei 200-215 geht es besser. Inwieweit die Teperaturen genau sind , keine Ahnung. Das Z-Achsen-Gelumpe muss auf jeden Fall noch getauscht werden. Ich habe jetzt seit Tagen vevon evil-dark-man - Projekte
Genau, hatte x und y auf dem Bord umgesteckt !von evil-dark-man - Projekte
So, habe mal die Motorsteuerdinger auf der Platine umgesteckt. Das Modul für die x-Achse ist tot. Am Extrudermotor macht es nun garnichts mehr. Ich habe den Extruder von Hand bedient und siehe da das knacken ist weg und der Druck erfolgt auf einer Stelle ohne abzuwandern. Sieht dann natürlich durch den Handbetrieb des Extruder Zahnrads nicht sonderlich gleichmässig aus aber immerhin er erfolgt avon evil-dark-man - Projekte
Ich habe jetzt mal die X und die Y Achse getauscht, also Stecker für Endstopp und Motoren gewechselt. Das Problem wandert mit! Nun druckt er gedreht und versetzt in Y Richtung ! Was kann das denn nun sein?von evil-dark-man - Projekte
Also, das hat alles nichts gebracht. Die x Führung läuft völlig frei und sehr leichtgängig, Endstopp ist fest. Von Hand lässt sich das Ding ohne Probleme hin und her schieben. Es knackt allerdings im Betrieb laut , und es geht ein kleiner Ruck durch den Tisch, als wäre das Problem elektrisch, also vom Motor her. Der ist leichtgängig.von evil-dark-man - Projekte
Na das sind doch schon ein paar brauchbare Hinweise. Ich schleife grad die Achser flach . Mal schauen was das bringt. Endschalter ist auch ein guter Tipp, irgendwie hat sich der ein bisschen verdreht, also Schraube gelockert. Melde mich was es gebracht hat. Danke Euch schonmalvon evil-dark-man - Projekte
Hallo, bin neu hier, obwohl ich schon seit Monaten mitlese. Mein Drucker ist nun auch fertig, aber leider habe ich das Problem, das ich keinen vernünftigen Druck zustande bringe. Alles funktioniert, er fängt immer ganz artig an , doch ab der dritten oder vierten Schicht wandert der Tisch ein paar Schritte nach links. Ds macht er so lang, bis irgendwann der Tisch ganz links ankommt. Am Ende liegvon evil-dark-man - Projekte