Hallo, gibt es im Marlin ein gcode für eine Temperatur Rampe Zb. In 10min kontinuierlich von 50°C auf 200°C Zur Zeit habe ich es nur mit mehrere Befehle hin bekommen. M109 S 100 ; Temperatur 100°C G4 S10 ; 10s warten M109 S 110 ; Temperatur 110°C G4 S10 ; 10s warten ... Grüße saxbavvon saxbav - Software
Hallo Bin jetzt von Cura zu Slic3r gewechselt. Wegen SMOOTH VARIABLE LAYER Benutze immer die letzte Alpha Version. Jetzt fährt er immer bei Travel die Düse ( Z-Achse) nach oben und wieder zurück. Welche Funktion / Einstellung ist es. Grüße saxbavvon saxbav - Software
NOTAUS Schalter hat für mich kein Sinn weiter.Sieht aber gut aus. Habe das mit mit schaltbare Steckdosen von Homematic gelöst. Die können im "Notfall"auch noch mit der Hand geschaltet werden. Hatte gerade nach gemessen. Habe nur 200mm Rollen. Also würde die feste Variante passen. Aber am Ende werden es bestimmt wieder alle beide. Dankevon saxbav - Projekte
@MeisterMJ12 Schöner Aufbau. Besonders der NOTAUS wie ein Industrie Gerät. Fehlt nur noch die Signalleute vom Status (Rot/Gelb/Grün) Könntest du noch ein Foto von der Seite bei der Filament Rolle machen. Suche gerade noch nach alternative bei meinen. Liegt die Rolle auf gelagerte Stahlstangen. grüße saxbavvon saxbav - Projekte
Hallo , hier haben doch paar Leute die Z-Achse von M5 Gewindestange auf Trapezgewinde umgebaut. Können das so passen ? Oder gibt es noch bessere Alternative? zb. diese Datei https://www.thingiverse.com/thing:2013614 Trapezgewinde https://www.amazon.de/Redrex-Gewindespindel-Mutter-3D-Drucker-Z-Achse/dp/B075DFPDSM M5-M8 Kupplung https://www.amazon.de/dp/B01M20UML7/ref=pd_luc_rh_cartrec_01_02_t_von saxbav - Projekte
@Terri Bilder sagen tauschend Worte. So noch paar Bilder von meinen Aufbau.von saxbav - Projekte
Quote"warum Marlin?"] Marlin ist sehr umfangreich und gut dokumentiert. Wollte keine fertige konfigurierte Version nutzen. Werde aber irgendwann auch Repetier zum testen drauf machen. Weiß nicht welche Firmware besser ist, dazu fehlt mir die Erfahrung. @Terri Danke für Information ,Also geht's um die X-Achse Hatte aber auch drauf geachtet das die Gewindestangen gerade sind. grüße Saxbav.von saxbav - Projekte
So mein Winterprojekt neigt sich langsam dem Ende zu. Er Druckt !!! Es sind "nur" noch Verschönerung Kalibrierung Arbeiten nötig. Der Aufbau war für ein Neuling ohne größere Probleme möglich. Die meiste Arbeit hatte ich mit den gedruckten Teilen, weil sie nicht so genau waren vom alten Drucker. Es musste viel nachgearbeitet werden. Die Elektronik + Einstellung Marlin 1.1.8 ging überraschen gutvon saxbav - Projekte
@Minihawk danke für deinen Tipp in die richtige Richtung. MIt Octroprint ging es irgendwie nicht die Werte zu ändern. Aber mit Repetier in der EEPROM Konfiguration konnte ich den alten Wert 2200 auf 2800 ändern. Jetzt passt es.von saxbav - Allgemeines
Hallo, soll natürlich Z-Achse sein (vertippt) Ok das mit den G-code ist gut.(http://reprap.org/wiki/G-code) Muss ich mir gleich durch schauen. Vielleicht kann ich auch noch die Schritte pro mm einstellen damit er weiter fährt.von saxbav - Allgemeines
Hallo, Der Neo druckt mir die Z- Achse nicht richtig auf Maß. Zum Testen würde ein Kalibrierung Würfel benutzt 20x20x20 Z soll 20mm ist ca 17 mm (1Bild) Z soll 100mm ist ca 86 mm (2 Bild) Vor längerer Zeit würde ein Heizbett + Glasplatte eingebaut. Z Nullpunkt Endschalter würde nachgestellt. Mir ist es jetzt erst aufgefallen wo ich genauer Druck Teile brauche. In welche Richtung könnte ich davon saxbav - Allgemeines
So auch zwei Rollen zum Testen bestellt.PLA / PETGvon saxbav - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Quotesaxbav Hallo, könnte mir einer sagen wie ich den oberen Teil besser ausdrucken kann ? Grüße Saxbav Drucker: NEO 3d printer + umgebaut Hotend: E3D V6 0.4 Nozzle Extruder: Bowden Slicer: Cura 2.62 Speed: 50mm's / Outline 50 % Layer: 0.1mm Perimeter: 2 Aussen, 8 top + bottom Infill: 20 % Retract: 6,5 mm / 25mm's Filament Lüfter: 100% Filament: DasFilament PLA Transparent Temperatur: 212°von saxbav - Allgemeines
Hey danke, jetzt ist der Effekt klar warum das so komisch aussieht. Hatte nirgendwo was gefunden darüber. Werde als erstes die Geschwindigkeit hoch drehen. Wenn es nicht so toll ist werde ich ab der dünnen Rohre die Temperatur etwas runter drehen. Ich berichte was am besten geholfen hat.von saxbav - Allgemeines
Hallo, könnte mir einer sagen wie ich den oberen Teil besser ausdrucken kann ? Grüße Saxbav Drucker: NEO 3d printer + umgebaut Hotend: E3D V6 0.4 Nozzle Extruder: Bowden Slicer: Cura 2.62 Speed: 50mm's / Outline 50 % Layer: 0.1mm Perimeter: 2 Aussen, 8 top + bottom Infill: 20 % Retract: 6,5 mm / 25mm's Filament Lüfter: 100% Filament: DasFilament PLA Transparent Temperatur: 212°C / -°C STL:von saxbav - Allgemeines
Hallo, würde gerne ein paar Objekte mit Metalloptik/Haptik drucken. Hatte jetzt ein China PLA Metall bestellt. Bei diesen hat es ständig die die Düse verstopft.(0.4mm) Das Material ist auch sehr spröde. Bricht schnell im Bodenzug ab. Kann mir nehmend ein gutes Material empfehlen. Bzw. sollten noch irgendwelche Sachen beachtet werden. Grüße Saxbavvon saxbav - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
@siggi60 Sehr gute Liste werde ich mir in Ruhe durch schauen. @ubit Der HercuLien sieht interessant aus. Ein Delta Drucker wäre nicht so mein Fall. Sehe hier keine größen Vorteile im 3D Druck. Werde mich aber darüber schlau machen. Danke für die Anregungen. Mal sehen was es dann wird...von saxbav - Allgemeines
Hallo, würde gerne mir einen neuen 3D Drucker zusammenbauen. Der alte German Rap Neo wird langsam zu klein. Habe diese zwei gefunden. sparkcube v1.1 Prusa i3 MK2 kit Möchte auf jeden Fall einen zusammen bauen. Damit ich die kompletten Zusammenhänge beim 3Druck verstehe. Flexibel Bauweise ... um offen für neue Sachen Heatbed Bed Auto Leveling Feed Sensor Filament Optional zweiter Extrudervon saxbav - Allgemeines
QuoteAufheizen bis ca 5 Grad aber wenn einmal Temp passt nurnoch um 0.5 Hatte die Düseheizung gegen eine mit mehr Leistung gewechselt. Jetzt stimmt die Zeit nicht mehr wie länge er Heiz deshalb schwankt es um +-2 °C die ganze Zeit. Mach dafür aber ein neues Thema auf, oder finde es selber.von saxbav - Allgemeines
Hallo , so habe mal paar Fotos gemacht von den letzten Druckversuchen. Die Kreise passen jetzt soweit. Jetzt muss ich schauen das ich die Extruder Düse den PID Wert ändern kann damit die Schwankungen verschwinden.(anders Thema) Hier kann zugemacht werden . grüße Saxbav INFO Bilder altes PLA Alter unbekant 3dbenchy.1.jpg 3dbenchy.2.jpg kreis.1.jpg neues PLA fab.1.jpgvon saxbav - Allgemeines
Hallo, ich denke das Problem ist gefunden. Die rechte Schraube von der Halterung der X-Achse hatte sich gelöst. Dadurch war die Riemen Halterung leicht schräg + der Riemen etwas locker + defektes Lager. Jetzt schau ich erstmals wo ich neue Lager her bekomme und dann geht's weiter. Danke nochmal für die vielen Tipps grüße Saxbavvon saxbav - Allgemeines
Ich glaub hier ist noch viel Potenzial ,um was zu verbessern. Der Benchy Druck läuft gerade noch. Kreise mit unterschiedlichen Durchmesser sind gezeichnet zum drucken.von saxbav - Allgemeines
@Copperhead Anderes Filament ist bestellt. Benchy sagte mir gar nicht's. Datei ist schon geladen und wird in nächsten Tagen gedruckt. @Peter1956 Der Durchmesser vom Kreis ist ca 12mm Das Objekt liegt nur auf den Sofa. @enif & sobo84 Ok das werde ich austesten ob das was bringt. Hatte noch nie was an Riemen verstellt. Werde in naher Zukunft berichten. Danke saxbavvon saxbav - Allgemeines
Ich schau halt das ich unter 22euro bleibe. Sonst ist die Chance groß das es im Zoll hängen bleibt. Ali mit KK bezahlt und Banggood mit Paypal Reklamiert habe ich bis jetzt nur einmal weil es nicht angekommen ist. Die haben es dann einfach nochmal geschickt. Die Aktion hat dann leider insgesamt 2 Monate gedauert. Probiere es doch einfach aus und bestellt was kleines.von saxbav - Allgemeines
Hallo, ich kaufe das meiste bei Sachen bei ALiExpress (ca. 100 Bestellungen) Und ab und zu bei Banggood (FPV Zubehör bessere Auswahl) Einfach nach den meisten Bestellungen sortieren, dann hat es immer geklappt. Quotehttps://eckstein-shop.de/ Interessante Seite wenn man mal nicht so lange warten will. grüße Saxbavvon saxbav - Allgemeines
Hallo, ich habe einen umgebauten NEO . Jetzt möchte ich noch den Druck optimieren. Gerade und rechtwinklige Ausdrucke werden gut. Nur die Kreise werden nicht richtig rund. Liegt das jetzt irgendwo an der Mechanik ? Die Schiene und Lager sind alle gut gereinigt und eingeschmiert. Es wurde mit PLA gedruckt. grüße Saxbavvon saxbav - Allgemeines