Hallo, Oder versuch es mal hiermit: $fn = 200; $drd = 2; // Drahtdurchmesser $drb = 20; // Gitterbreite $drh = 100; // Gitterhöhe $drbs = 10; // Länge der Spitze $v = 4; // Stababstand module machma_strebe(){ rotate ([90,90,0]) cylinder(h=$drb, d=$drd , center=true); translate([0 ,-($drb/2) ,($drh/2)])cylinder(h=$drh, d=$drd , center=true); translate([0 ,-($drbvon MdeJong - Software
Hallo Protoprinter, Danke, jetzt habe ich es kapiert, da mache ich mir keine sorgen. Die basis platte ist 10mm alu, die z-achse ist aus 40mm x 60mm Profile (mit 6 M5 schrauben): Aluprofil 60x40 I-Typ Nut 5 da drin sind zwei linearschienen dran. die wagen sind verbunden mit eine 8mm aluminiumplatte und der Z ausleger ist ein rechteckprofile von 60mm x 40mm, wand stärke 2mm. Da dran wird dannvon MdeJong - Projekte
Hallo, Die scheibe ist etwa 0,8 mm dick, klar Problem ist bekannt. Deswegen habe ich auch 170 1 Watt uv LEDs, die sehr nah unter das Display moniert werden. Was meinst Du genau mit "Z muss wirklich sehr stabil und massiv sein!" Das Display hat eine Pixelgröße von 72um. Grüße Mark,von MdeJong - Projekte
Hallo, Ich habe 20x20 Profile genommen, weil die einfach zu benutzen sind. Zu stabil ist nicht schlimm. Außen Maße sind 440mm x 340mm x 870mm Als Glasplatte habe ich eine ersatz glas für ein apple macbook: Apple Macbook Pro A1278 Display Glas Front Scheibe Frontglass Kleber 13,3" Die Displayschutzplatte wird in der Basis platte (440mm x 340mm x 10mm Aluminium plangefräst) versenkt. Untere undvon MdeJong - Projekte
Hallo, Das Problem hatte ich auch, deshalb baue ich gerade an ein DLP Drucker mit 276mm x 155mm x 380mm. Ich benutzte diese Display: 12,5" 4K Display Mit diese LEDs(170 stuck): 1W 405nm UV LEDs mache ich die beleuchtung Hier ist eine STL Vorschau wie er aussehen wird, leider gezipped, weil sonst zu gross. Steuerung nanoDLP auf ein Raspberry PI 4. Grüße Mark,von MdeJong - Projekte
Hallo, QuoteUrbanist Bei Fiberthree treffen können wir gerne machen, da wollte ich eh vorbei @Mark: Kannst mal bei den großen auf der Homepage gucken (EOS, SLM, etc.) die feuern im Normalfall ne Menge Tickets raus. Danke, ich habe ein ticket von EOS bekommen. Grüße Mark,von MdeJong - Allgemeines
Hallo, Ich würde gerne hingehen, aber wie bekommt man freie Eintrittskarten? Mir sind die €45,- Eintritt leider Zuviel. Grüße Mark,von MdeJong - Allgemeines
Danke, das ist genau was ich gesucht habe.von MdeJong - Elektrik & Elektronik
Hallo, leider bringt das nichts, ich habe schon ein ramps board. Ich such einen Adapter die in das ramps board stecke anstatt von ein stepper Driver und dann mit kabel an ein externe steppper driver. Grüße Mark,von MdeJong - Elektrik & Elektronik
Hallo, Ich suche einen Adapter um externe stepper Driver an ein Ramps board anzuschiessen, gibt es sowas fertig? Grüße Mark,von MdeJong - Elektrik & Elektronik
Hallo, Klar, dass ist ganz wichtig, das "3mm Orange 2C04 GS" ist doch das richtige für 455nm Laser, oder habe ich da was falsche gelesen? Grüße Mark,von MdeJong - Laser-Ecke
Hallo, Ich habe es hier gekauft: PLEXIGLAS-Acrylglas-FARBIG-durchsichtig-Zuschnitt-Platten-Sonnenschutz-TOP Und zwar das "3mm Orange 2C04 GS" Grüße Mark,von MdeJong - Laser-Ecke
Hallo, Ich drucke gerade ein Teile mit eine Grundfläche von 100mm x 100mm und 8mm stark. Das Problem ist das die Ränder nach oben Schrumpfen. Die Haftung ist im Anfang gut, erst nach etwa eine schickt dicke von 4mm heben die Seiten ab. Das Heatbett ist auf 65°C eingestellt (konstant) und die Düsen Temperatur auf 205°C (konstant). Mein Drucker ist einen Zonestar P802QR2 Ich drucke mit PLA: 1.7von MdeJong - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Hallo, Der Lasergravierer ist angekommen, aufgebaut, und die erste test waren gut. Nur die Eleksmaker Software ist nicht nutzbar, da gibt es ein Problem mit die Vertauschung von punkt und komma. Ich teste jetzt mit BenBox und später werde ich LaserGRBL ausprobieren. Aber ich baue jetzt erst ein Gehäuse (mit sichtfenster) mit Absaugung. Kann ich auch eine Aluminiumplatte (3-4mm) nehmen als durvon MdeJong - Laser-Ecke
Hallo, Würde es gehen wenn ich so einen Aschesauger nehme: Aschesauger und dann denn raum zwischen Hepa Filter und Texil Filter mit Aktivhohle auffülle. Aktivkohle Oder vielleicht so ein set: Lüfterset Grüße Mark,von MdeJong - Laser-Ecke
Hallo, Gibt es eigentlich eine gute/einfache fertig Lösung für eine Absaugung mit Aktivkohlefilter? Grüße Mark,von MdeJong - Laser-Ecke
Hallo Viktor, Danke für deine Info, ich habe ihm jetzt Bestellt. Jetzt mal schauen nach eine Absaugung mit Aktivkohlefilter und eine Umbauung. Grüße Mark,von MdeJong - Laser-Ecke
Hallo, Ich möchte mir einen Lasergravieren anschaffen und überlege mir diesen zu kaufen: EleksMaker A3 Pro 2500mW 300 x 380mm Desktop Violet Laser Engraver - 2500MW + EU PLUG SILVER Hat jemand schon Erfahrung damit, und/oder was ist eure Meinung dazu? Taucht der zum gravieren von Eloxiertes Aluminium. Taucht der um Plexiglasplatten (gefärbt) zu schneiden. Grüße Mark,von MdeJong - Laser-Ecke
Hallo, Bin gerade am schauen welches Hotend ich nehmen möchte: 1. E3D Chimera Original 2. Chimär Extruder V6 clone 3. TWB 3D Drucker Teile alle Metall für E3D Chimäre E3D Cyclops Hotend-Kit Dual Color Extruder multi-extrusion für 0,4 mm/1.75 mm Hat jemand schon Erfahrung mit diese Clone? Oder lohnt sich doch das Original zu kaufen, weil der ein besseres Resultat bringt? Grüße Mark,von MdeJong - Projekte
Hallo, Ich fange gerade an mit der 3D Druck. Ich habe mir erst eine Zonestar P802QR2 gekauft und aufgebaut, der druck nicht schlecht aber, er ist nicht so stabil, deshalb habe ich lange gesucht nach etwas besseres. Jetzt werde ich eine Sparkcube v1.1 XL aufbauen. mit 300mm x 300mm x 300mm Bauraum. Viele teile sind schon da, leider noch nicht alle (Lieferung von Sparklab fehlt noch) Es soll eivon MdeJong - Projekte