Hallo Pat, Danke für Deine aufmunternden Worte! Wir hoffen einfach mal, dass Du und bei Fragenab und an aushelfen kannst ! Ist das ein induktiver Sensor zur Bettjustage? Grußvon Emmi2016 - Projekte
Welche ColdEnds wären denn (im Eigenbau) besser dann? Lt. RepRapWiki: Popular cold ends are: Wade's Geared Extruder Greg's Hinged Extruder Greg's Wade's Reloaded Extruder Ich schau halt zuerst dort (nachm Buch), vergleiche und lasse meine eigenen Konstruktions- und Maschinenbauerfahrungen einfließen (Bsp: Eine Trapezgewindespindel habe ich mir bestellt für die z-Achse...gefällt mir besser, alsvon Emmi2016 - Projekte
Hier mal mein Zusammenbau des Portals, weiter bin ich noch nicht gekommen. Ich kann nur jedem empfehlen, das nicht alleine zu machen-bei mir war der Leim überall, außer da wo er hingehört ... Zu zweit dürfte einfacher sein. Der rechte Winkel passt aber ! Im Vordergrund seht ihr noch Teile, die mit unserem 3D-Drucker in der Firma gedruckt wurden: Zahnräder und Extruder, gelb: erste Teile für devon Emmi2016 - Projekte
Hallo zusammen, für den Selbstbau eines J-Head Hotends benötige ich Rundstab (Reste) mit folgenden Abmessungen: PEEK Ø16x60 PTFE Ø8x40 ...oder auch Vorschläge, wo man diese im Netz bekommt, meine Suche war bislang nicht gerade von Erfolg gekrönt ... Danke im Voraus! BG Christianvon Emmi2016 - Schwarzes Brett
Heute hatte ich ein bisschen Zeit und habe sämtliche Halter zugesägt. Bei einem ist mir ein Kardinalsfehler unterlaufen...um 5mm zu kurz . Im Gegensatz zum Vorschlag aus dem Buch habe ich keine Japansäge verwendet. Da die Beschnittflächen aber technisch bzgl. Maßhaltigkeit nicht relevant sind, ist mir das egal ... Morgen bekomme ich eine Bohrmaschine mit Ständer ausgeliehen, dann gehts weiter mivon Emmi2016 - Projekte
Hallo Jovana, hallo zusammen, Das Multiplexmaterial hat mir mein Onkel zugesägt, er ist Schreiner mit eigener Werkstatt . Mit der Stichsäge habe ich alles zugesägt und den Unterbau schonmal zusammengebaut. Die meisten Teile habe ich bestellt, einiges bei roboter-bausatz.de; ob die Qualität passt seh ich dann . Anbei noch ein Foto-das soll's für heute gewesen sein. Ich mache dann mit dem Portalvon Emmi2016 - Projekte
Hallo zusammen, Da es so Sitte ist, möchte ich mich kurz vorstellen: Ich bin Christian, 34, aus dem schönen Allgäu und kam auf den 3D-Druck, weil das in meiner Firma (Automotive) enorm forciert wird für diverse Dinge. Da in unserer Abteilung auch ein Ultimaker steht, kann ich dem RepRap (oder auch Henne-Ei-) Prinzip durchaus gerecht werden . Vor Kurzem habe ich mir dann das Buch vom Franzis Vervon Emmi2016 - Projekte