QuoteViper-666 QuoteDzaltonautin Ihr habt recht... X-Achse habe ich invertiert und Homing auf Max geändert. Er druckt jetzt maßstabsgetreu und nicht mehr spiegelverkehrt! Danke Das Teil hat aber sehr viel Unterextrusion, hast du den Extruder schon kalibriert? Ja, hab aber den Fluss (wie im Buch erst mal vorschlagen) auf 50 % eingestellt... Daher sieht das so komisch aus. Aber danke für denvon Dzaltonautin - Projekte
Ihr habt recht... X-Achse habe ich invertiert und Homing auf Max geändert. Er druckt jetzt maßstabsgetreu und nicht mehr spiegelverkehrt! Dankevon Dzaltonautin - Projekte
Allen zusammen hier vielen, vielen Dank für diese selbstlose Hilfe und die freundschaftlichen Nachrichten und Hilfestellungen! Der Drucker druckt gerade sein erstes Projekt und ich bin unendlich erleichtert! Ich hatte zunächst einen Ramps-Schaden und habe mir ein neues Set bestehend aus Arduino und Ramps bestellt. Nach ewigem Hin und Her musste ich feststellen, dass mein neuer Arduino defekt isvon Dzaltonautin - Projekte
Danke, Marcel! Das war natürlich ein Logik-Fehler Jetzt funktioniert fast alles. @Pat, Rampamuffen sind das Werk des Teufels!! @alle: Mein Hotend heizt ohne Ende! Ich habe schon gegoogelt und gesucht, finde aber keine Lösung. Kennt das Problem jemand? Beim Heizbett tritt das nicht auf. Es heizt, wenn ich will... Kann mir jemand mit Franzis Mendel seine config.h schicken? ____ *** NACHTRvon Dzaltonautin - Projekte
Hallo zusammen, nach einer etwas längeren Pause habe ich die Mechanik heute endlich fertig bekommen Ich muss sagen: vom Geld her hat es sich vermutlich nicht gelohnt. Zum Schluss war ich so genervt, dass die Einkaufsliste nicht gestimmt hat und bin mehrmals am Tag in den Baumarkt gefahren, habe viel Unnützes Zeug gekauft etc. Was sich da alles an Benzinkosten geleppert hat, will ich gar nichtvon Dzaltonautin - Projekte
Hi Michael, natürlich werden die Projekte fertig! So leicht geben wir nicht auf, auch wenn wir irgendwann Blut schwitzen Du hast recht. Mein Druckbett ist jetzt angekommen und es fährt wirklich nur ungefähr halb unterm Portal hindurch. Der Extruder wird aber weiter vorne verbaut, so dass trotzdem der ganze Druckbereich von ca. 20 cm ausgenutzt wird. Das mit dem Wade-Extruder wusste ich nichtvon Dzaltonautin - Projekte
Wow, so gedruckte Teile für den Drucker sehen schon sehr schick aus. Vor allem mit den unterschiedlichen Farben. Sobald meiner fertig ist, werde ich mir schon allein aus optischen Gründen alle Ersatzteile drucken und nach und nach ersetzen. Ein paar Eindrücke meines Werkens will ich hier aber auch niemandem vorenthalten... Damit alle Wellen- und Lagerhalter ihre Löcher auf der gleichen Höhe habvon Dzaltonautin - Projekte
Bei mir ist alles krumm und schief! Aber wie du schon sagst, die Maßhaltigkeit ist nur zweitrangig an diversen Stellen... Danke, ChrisWo! Es ist gut, Bestätigung von den Erfahreneren zu bekommen Meine Wellen und Gleitlager kommen die Woche noch an. Danach geht es weiter. Viele Grüße Jovana PS @Christian: Ich hab grad gesehen, dass du das von Hand gesägt hast! Alter! Da würde ich ne Wochvon Dzaltonautin - Projekte
Hallo Christian, ich habe gestern auch mit dem FranzisMendel angefangen , werde aber möglichst wenig im Eigenbau machen. Mein Ziel ist eine hohe Qualität des Druckers, das kriege ich vermutlich im Alles-Eigenbau mangels Erfahrung und Gerätschaften nicht hin. Der Baumarkt weigert sich übrigens, Multiplex-Platten mit weniger als 100 mm zuzusägen. Falls du ähnliche Probleme hast: Ich habe mich mvon Dzaltonautin - Projekte