Moin, Nicht ganz. Das im Video hört sich ja fast wie ein knarzen an. Ich hatte es nicht so häufig wie in dem Video. Mehr ein vereinzeltes knacken auch eher beim retract. Nachdem ich die beiden Schrauben da vorne wie in den Videokommentaren nicht mal ne viertel Umdrehung gelockert habe ist es auch bei 6h drucken bisher nicht aufgetaucht. Vorher schon nach ner halben bis 3/4h. Ich hatte orangenes pvon Minott - Allgemeines
Moin, ich habe beim JGAurora A5 auch den 2208 am extruder. Vref auf 1,5V aber über uart angeschlossen nach der Anleitung und den Werten von Da Hai Zuh angeschlossen. Ich komme auch bei längeren Drucken auf 38°C an der Welle und dem Gehäuse gemessen. Ausfälle konnte ich bis jetzt noch keine größeren erkennen. Ich musste nur den Schrittmotor an der Aufhängung minimal lockern weil sich wohl was ausvon Minott - Allgemeines
Moin, schau mal bei grabcad vorbei. Das ist eine große Datenbank mit unterschiedlichsten Sachen in verschiedenen Formaten. Da sind zum Teil richtig erstaunliche Konstruktionen bei.von Minott - Offtopic
Moin, auch der längste Urlaub geht mal vorbei. Ich bin wieder im lande und werde mich jetzt um die restlichen Aufträge kümmern. Ich hatte noch Material für 3 Sätze Peek. Also genau für Andiarbeit, DLArts und mf-Fahrer. Die restlichen Stücke sind zu kurz um sie auf der Drehmaschine zu spannen. Deswegen ist die Warteliste jetzt kürzer und auch Final. Ich bemühe mich so schnell wie möglich an die Avon Minott - Schwarzes Brett
Moin, Wenn ich richtig durchblicke müsste die Liste dann wie folgt Ausschau. Korrigiert mich bitte falls ich falsch liege. Andiarbeit 1x DLArts 1x mf-Fahrer 1xt PLABär 1x unter Vorbehalt Matthias-3D 1x unter Vorbehalt Luclass 1x unter Vorbehalt BastiPF 1x unter Vorbehalt Gruß Jensvon Minott - Schwarzes Brett
Moin, Ich habe heute die meisten Hülsen bekommen. Bis einschließlich lonelycat habe ich heute verpackt und bring die Sachen morgen Nachmittag zur Post. Die restlichen Pakete werde ich dann nach meinen Urlaub bearbeiten. Andiarbeit 1x DLArts 1x mf-Fahrer 1x Boui3D 1x unter Vorbehalt PLABär 1x unter Vorbehalt Interesse an Seefew Satz Matthias-3D 1x unter Vorbehalt Luclass 1x unter Vorbehalt Basvon Minott - Schwarzes Brett
Moin, die Hülsen haben alle durchweg die gleichen Maße. Nur die Stempel Version 2 sind etwas länger und haben die Einstiche. Außendurchmesser ist gleich zur Version 1. Gruß Jensvon Minott - Schwarzes Brett
Moin, seefew gibt seinen Platz frei microfortnight möchte nicht mehr also wenn ich das richtig verstanden habe sieht die Liste jetzt wie folgt aus: lars x2 Schiffbastler x1 P3f x1 Hausmeister x2 roe3d x1 twi127 x2 nur Stempel und 1 Satz komplett Feindsender 1x arndtw 1x M3 Gewinde in Stempel und Hülse Lonelycat 1x Andiarbeit 1x DLArts 1x mf-Fahrer 1x unter Vorbehalt Boui3D 1xvon Minott - Schwarzes Brett
Moin, es geht wieder weiter und gleichzeitig in den Endspurt. Wenn bitte alle bis einschließlich mf-Fahrer die noch nicht bezahlt haben mir das Geld für ihre Sätze/Bestellungen und auch noch die Adresse schicken könnten wäre das sehr nett. Für die Leute habe ich auf jeden Fall das Peek schon mit Gewinde hier bei mir liegen. Es fehlen mir da nur noch ein Paar Aluhülsen die aber in den nächsten bevon Minott - Schwarzes Brett
Moin Matthias, zu a) Nein zwischen DDP und PEEK kommt keine Silikonscheibe. Die kommt hier hin: Peek Silikon Sensor Silikon Aluhülse zu b) Du kannst entweder die Trägerplatte aufbohren ( macht für mich am ehesten sinn weil einfach) oder die Hülse aufbohren die Sensorfläche ansenken und mit einer senkkopfschraube auf die Platte schrauben. zu c) Der Aufbau des Heizbetts ist DDP Silikonheizmatvon Minott - Projekte
Moin Wolfgang, in KW 22/23 bekomme ich wohl die nächste Fuhre an Stempeln und Hülsen. Dann hoffe ich wieder einen größeren Schwung abliefern zu können. von der KW 24-26 bin ich dann im Urlaub. Dann wird hoffentlich der Rest gefertigt und ich kann nach meinem Urlaub die restlichen Teile verschicken. Gruß Jensvon Minott - Schwarzes Brett
Moin, Hier die Aktuelle Warteliste. lars x2 Schiffbastler x1 P3f x1 Hausmeister x2 roe3d x1 twi127 x2 nur Stempel und 1 Satz komplett Feindsender 1x arndtw 1x M3 Gewinde in Stempel und Hülse Lonelycat 1x Andiarbeit 1x DLArts 1x mf-Fahrer 1x unter Vorbehalt seefew 1x nur Stempel unter Vorbehalt microfortnight 1x unter Vorbehalt Boui3D 1x unter Vorbehalt PLABär 1x unter Vorbehaltvon Minott - Schwarzes Brett
Moin, Hier die Aktuelle Warteliste. lars x2 Schiffbastler x1 P3f x1 Hausmeister x2 roe3d x1 twi127 x2 nur Stempel und 1 Satz komplett Feindsender 1x arndtw 1x M3 Gewinde in Stempel und Hülse Lonelycat 1x Andiarbeit 1x DLArts 1x mf-Fahrer 1x unter Vorbehalt seefew 1x nur Stempel unter Vorbehalt microfortnight 1x unter Vorbehalt Boui3D 1x unter Vorbehalt PLABär 1x unter Vorbehaltvon Minott - Schwarzes Brett
Moin, nach dem abarbeiten der Liste habe ich noch etwas Peek über. Wie viel genau kann ich jetzt noch nicht sagen. Das werde ich noch direkt verarbeiten (also Standard in M4) aber dann keine weitere Bestellung an Peek mehr aufgeben. Sonst hätte ich von dem teuren Material zu viel hier rumliegen. Die Nachfrage ist ja auch zurückgegangen. Also es werden noch ein Paar Sätze davon verfügbar sein, abvon Minott - Schwarzes Brett
Moin, Die Warteliste wird langsam immer kürzer. Gestern habe ich wieder ein paar Pakete auf die Reise gebracht. Hier die Aktuelle Warteliste. lars x2 Schiffbastler x1 P3f x1 Hausmeister x2 roe3d x1 twi127 x2 nur Stempel und 1 Satz komplett Feindsender 1x arndtw 1x M3 Gewinde in Stempel und Hülse Lonelycat 1x Andiarbeit 1x DLArts 1x Gruß Jensvon Minott - Schwarzes Brett
Moin, Die nächsten Pakete sind gepackt und gehen auf die Reise. Sobald ich Nachschub bekomme geht's weiter. Peek habe ich schon vorbereitet mit Gewinde, es müssen nur noch ein paar Hülsen abgedreht werden. Hier die Aktuelle Warteliste. Thka x2 Liero x1 Stabilostick x1 3DPSP x1 Chaosstifter x2 MW0610 x1 lars x2 Keoma x1 M3 Gewinde in Stempel und Hülse Schiffbastler x1 P3f x1 Seefew 3x nur Stempvon Minott - Schwarzes Brett
Moin, Moin. Kurzes Update. Leider wird es diese Woche auch noch nichts mit den nächsten Teilen. Ich habe eine Zusage bekommen das sich ab nächste Woche Mittwoch intensiver drum gekümmert wird ud die Teile bearbeitet werden. Ich hoffe das passt noch zeitlich bei euch. Hier mal noch zwei Bilder vom aktuellen Stand die ich bekommen habe. . Hier die Aktuelle Warteliste. Thka x2 Liero x1 Stabivon Minott - Schwarzes Brett
Moin, Hier die Aktuelle Warteliste. Thka x2 Liero x1 Stabilostick x1 3DPSP x1 Chaosstifter x2 MW0610 x1 lars x2 Keoma x1 M3 Gewinde in Stempel und Hülse Schiffbastler x1 P3f x1 Seefew 2x nur Stempel Hausmeister x2 roe3d x1 twi127 x2 nur Stempel und 1 Satz komplett Feindsender 1x arndtw 1x M3 Gewinde in Stempel und Hülse Gruß Jensvon Minott - Schwarzes Brett
Moin, Hier die Aktuelle Warteliste. Thka x2 Liero x1 Stabilostick x1 3DPSP x1 Chaosstifter x2 MW0610 x1 lars x2 Keoma x1 M3 Gewinde in Stempel und Hülse Schiffbastler x1 P3f x1 Seefew 2x nur Stempel Hausmeister x2 roe3d x1 twi127 x2 nur Stempel Feindsender 1x Gruß Jensvon Minott - Schwarzes Brett
Moin, Kurzes Update. Da ich Momentan in Urlaub bin und erst nächste Woche wieder zurück geht es dann auch weiter. Die Nächsten Paar Sätze sind schon angefangen und fast fertig so das ich wohl nächste Woche auch noch die ersten wieder versenden kann. Hier die Aktuelle Warteliste. Thka x2 Liero x1 Stabilostick x1 3DPSP x1 Chaosstifter x2 MW0610 x1 lars x2 Keoma x1 M3 Gewinde in Stempel und Hülsevon Minott - Schwarzes Brett
moin, Hier die Aktuelle Warteliste. Thka x2 Liero x1 Stabilostick x1 3DPSP x1 Chaosstifter x2 MW0610 x1 lars x2 Keoma x1 M3 Gewinde in Stempel und Hülse Schiffbastler x1 P3f x1 Seefew 2x nur Stempel Hausmeister x2 roe3d x1 Gruß Jensvon Minott - Schwarzes Brett
Danke für die Rückmeldung. Da war zwischenzeitlich ein Azubi aus dem ersten Lehrjahr dran. Der hat versucht es ohne Führung zu schneiden. Normalerweise machen die das entweder auf der drehbank geführt oder mit kleinen Messinghülsen die sie aufsetzen für nen rechten Winkel. Drehmaschine darf er noch nicht dran und er wollte es schneller machen. Jetzt hat er nochmal eine Einweisung vom Meister bekovon Minott - Schwarzes Brett
Moin Die nächste Rutsche ist morgen zu euch unterwegs. Hier die Aktuelle Warteliste. toolson x2 wird versendet iceman1306 x1 wird versendet Wvantoorn x1 wird versendet Jossel x1 wird versendet Freddykruger x1 wird versendet Thka x2 Liero x1 Stabilostick x1 3DPSP x1 Chaosstifter x2 MW0610 x1 lars x2 Keoma x1 M3 Gewinde in Stempel und Hülse Schiffbastler x1 P3f x1 Seefew 2x nur Stempel Gruß Jenvon Minott - Schwarzes Brett
Ja ne das macht dann kein Sinn wenns bei 25cm zu Problemen kommt. Ich werde das mit den 20cm schon irgendwo einigermaßen hübsch verlegen können.von Minott - Schwarzes Brett
Moin Jonas, Testet Glatzemann "nur" 20cm Kabellänge oder auch längere? Wenn man die Platine noch dazu rechnet kommt man ja schonmal ein Stück weiter, aber bisl mehr Kabel wäre natürlich noch besser. Aber zur Not tun es auch die 20cm. Ich würde dann Interesse für 2 Stück anbringen. Gruß Jensvon Minott - Schwarzes Brett
Moin Pakete sind raus. Gruß Jensvon Minott - Schwarzes Brett
Moin, Ich hab es leider nicht mehr rechtzeitig heute geschafft. Der mir die Gewinde fertigen wollte ist krank geworden. Hab die heute erst bekommen und das Gewinde selbst rein gemacht. Aber die Post hatte schon zu. Die Pakete gehen morgen Mittag raus. Die Sendungsverfolgungsnummern lasse ich euch per pn zukommen. Hier die Aktuelle Warteliste. Phgeis x1 versendet Hax x1 versendet Matthias-3Dvon Minott - Schwarzes Brett
Moin. Die nächsten 11 Sätze sind fast fertig. Peek ist dafür abgedreht. Aber Aluhülsen sind erst für 8 Sätze fertig. Bei beiden fehlen noch die Gewinde aber das ist ja schnell gemacht. Denke das ich zumindest die nächsten 8 recht zügig Anfang der Woche verschicken kann. Gruß Jensvon Minott - Schwarzes Brett
Moin, jetzt wo du es sagst geht mir ein Licht auf. Der Heizbettausgang vom RADDS ist ja nur die durchgeschleifte Schaltspannung vom Netzteil um zu heizen. Die Steuerspannung geht ja nur bis zum Mosfet auf dem Board selber. Wenn ich am Heizbetteingang nichts anlege kann er nichts durchschleifen und somit auch das SSR nicht schalten. Wird geändert. Das SSR werde ich nochmal gegen ein anderes (hivon Minott - Elektrik & Elektronik
Moin, Ich wollte mich nur zuerst versichern ob ich jetzt alles so richtig angeschlossen habe. Wo ich mir noch bisschen unsicher bin ist hauptsächlich die Verkabelung vom Heizbett. Soll ich eher Positiv oder Negativ durch das SSR trennen. Brauche ich auch eine Zuleitung zur Heizbett Versorgung am RADDS? Von da brauche ich doch nur das Schaltsignal fürs SSR und die Versorgung kann frei bleiben. Unvon Minott - Elektrik & Elektronik