Hallo zusammen, wollte Euch mal meine Erfahrung zu dem Turnigy Fabrikator mitteilen. Also das ist mittlerweile mein dritter Drucker, zuvor hatte ich den Mendel und den Ormerod, kurz gesagt war das mein letzter Versuch, da die Vorgänger alle nicht so prickelnd waren. Möchte hier keine Lobhudelei anstimmen und der Drucker hat sicher seine Schwachstellen aber es ist der erste, bei dem bei mir ordevon Actros2644 - Allgemeines
Hallo zusammen, ich habe auch so ein Arduino Mega 2560 Board (Chinakopie). Es wird nur als USB-Serial Ch 340 erkannt. Comport ist richtig eingestellt. Wenn ich Marlin hochladen will, erscheint im Arduino diese Fehlermeldung. java.lang.NullPointerException at cc.arduino.LoadVIDPIDSpecificPreferences.load(LoadVIDPIDSpecificPreferences.java:48) at processing.app.debug.Compiler.createBuildPrefervon Actros2644 - Elektrik & Elektronik
Ich habe mir jetzt Cubify Invent lizenziert. Man kann es 15 Tage testen und es gibt einige gute Tutorials auf Youtube. es gibt noch Cubify Design da kann man auch Baugruppen erstellen aber das benötige ich nicht, zumindest im Moment. Programm kostet kanpp 50 Euro. Hatte bis dahin VIA CAD 8 und das ist mir zu Anwender unfreundlich. Grüße Michaelvon Actros2644 - Allgemeines
Hallo zusammen, da mein erstes Duet eine Fehlfunktion hatte, hat mir ReprapPro eine neues Board geschickt. Leider haben sie das Nachfolgeboard geschickt auf dem auch das Heizbett anders verkabelt wird, dies ist erst mal nicht das Problem. Ich hatte dann beim Support bemerkt, dass die Verkabelung des Sensors ja anders ist, worauf ich nur die Aussage bekam, dass sich das Layout nicht geändert hat.von Actros2644 - Elektrik & Elektronik
So ich habe jetzt ein neues Panelolu bekommen und auf Anhieb konnte ich das Display in Betrieb nehmen. Das einzige Problem ist jetzt nur noch mein Heizbett, das Display zeigt 90 Grad an und deswegen heizt es nicht. Einen Kurzschluss kann ich ausschließen, da es mit der Originalfirmware und Pronterface geht. Habe auch schon einen anderen Temperatursensor ausgewählt aber es verändert sich leidervon Actros2644 - Elektrik & Elektronik
Nur der Vollständigkeit halber: Mein Panelolu ist tatsächlich kaputt, bekomme ein neues geliefert. Viele Grüße Michaelvon Actros2644 - Elektrik & Elektronik
Okay, danke. Grüße Michaelvon Actros2644 - Elektrik & Elektronik
Hallo Sebastian, würdest Du es den prüfen, wenn ich dir das P2 schicke und Rückporto mit einpacke? T3P3 vermutet nun auch, dass es eventuell an meinem Expansionsport vom Melzi liegen könnte. Ich gugg mir das mal an, aber ich glaube nicht das ich da was finde, es könnte eine defekte Lötstelle sein. Ich denk ein Versand in Deutschland geht schneller als nach England. @ Martin: freut mich das evon Actros2644 - Elektrik & Elektronik
Hallo Sebastian, Anscheinend handelt es sich um ein Hardwareproblem, also entweder Melzi oder Panelolu. Habe heute nochmal Nachricht von T3P3 bekommen, die wollen sich das nochmal ansehen und eine Schritt für Schritt Anleitung machen, ausserdem sagen die immer noch es würde nur mit der Version 023 von Arduino gehen. Ich werde das morgen bekommen, sollte es dann immer noch nicht gehen, ist einvon Actros2644 - Elektrik & Elektronik
Hallo Sebastian, also es ändert sich nichts. Ich habe noch deine Melzi Datei genommen und konnte auch Melzi wählen aber es bleibt dabei, das Display zeigt nur zwei waagerechte Balken. Hast Du nicht diese avr Dude Datei geändert, ich habe das jetzt nicht gemacht aber alles andere so wie Du es beschrieben hast. Grüße Michaelvon Actros2644 - Elektrik & Elektronik
Hallo Sebastian, ja genau das vermutete Roland von T3P3 auch, daher hat er mir ein neuen Adapter mit Kabel geschickt. So ich habe es soweit hingebracht, dass ich den Sketch kompilieren kann, ist übrigens das erste mal das ich Arduino installieren musste, sonst lief es immer aus dem Ordner. Folgendes habe ich jetzt gemacht: Den Sanguino Ordner aus dem Marlinverzeichnis in das Hardwareverzeichnvon Actros2644 - Elektrik & Elektronik
Hallo Sebastian, ich hatte deinen Sketch mit der Version 023 installiert, mit auskommentiertem Panelolu gehen die die Motoren und die Hotendheizung allerdings das Bett nicht. Naja dachte ich, erst mal nicht so dramatisch, habe dann Panelolu aktiviert und dann geht nichts mehr. Dachte es liegt an der Arduiono Version und wollte daher alles nochmal von vorne machen, ich nehme jetzt die Version auvon Actros2644 - Elektrik & Elektronik
Ich hab jetzt mal versucht die Version 1.5 von Arduino zu nehmen und jetzt kommt immer die Fehlermeldung. processing.app.debug.RunnerException at processing.app.debug.Compiler.getCommandCompilerCPP(Compiler.java:536) at processing.app.debug.Compiler.compileFiles(Compiler.java:227) at processing.app.debug.Compiler.compileSketch(Compiler.java:574) at processing.app.debug.Compiler.compile(Compivon Actros2644 - Elektrik & Elektronik
Ja das macht er, die Motoren laufen und ich kann das Hotend heizen. Das Bett läßt sich nicht heizen, aber das bekomme ich noch hin. Wie beschrieben werde ich nochmal von vorne anfangen. Ich denke, dass ich irgendwo einen generellen Fehler mache, kann mir nur nicht vorstellen wo.von Actros2644 - Elektrik & Elektronik
Also ich blick's nicht. Hab jetzt alles so gemacht wie beschrieben, außer dass ich die Arduino Version 023 benutzt habe und es geht immer noch nicht. Das Display zeigt nur zwei waagerechte Balken. T3P3 hat mir auch einen neuen Melziadapter mit Kabel geschickt, aber es ändert sich nichts. Ich denke ich fang nochmal ganz von vorne an, obwohl ich denke das wird nichts bringen, ärgerlich ist nur,von Actros2644 - Elektrik & Elektronik
Danke nochmal Sebastian, hab jetzt meine Anpassungen gemacht und werde morgen versuchen die FW aufzuspielen. Habe auch noch regen Kontakt mit T3P3 und Roland ist der Meinung, dass der Melziadapter oder das Kabel einen Defekt haben, bekomme ich neu zugeschickt. Also vom Support her sind die echt klasse, kann sich so mancher mal ein Beispiel dran nehmen. Naja ich versuche es und dann sehe ich weivon Actros2644 - Elektrik & Elektronik
Hallo zusammen, ich möchte mich kurz vorstellen und hab da eine Frage. Mein Name ist Michael, bin 47 Jahre alt und wohne im schönen Hessen, in der Nähe von Kassel. Im Februar begann ich den Mendel von reprappro zu bauen und es hat auch alles soweit gepasst. Auf dem Melziboard war die Firmware schon fertig aufgespielt und es hat auch (fast) alles auf Anhieb geklappt. Ich wollte mir jetzt das Pvon Actros2644 - Elektrik & Elektronik