Danke für den Link. Leider steht da: "Es tut uns leid, aber dieser Artikel ist nicht mehr erhältlich!"von Dragonion - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Hier ist ein Video von Pololu zum A4988: Dazu gibt es noch die Formel: Vref = (1,7 x 0.7) x (8 x 0,05) Also 1,7A x 0,7 = 70% max Leistung. Das ganze dann mal (8 x 0,05) bei einem A4988 mit einem R050 Widerstand. Je nach Hersteller gibt es auch R100 und R200 also (8x0,1) bzw. (8x0,2). Kühlrippen sollten drauf sein und am besten mit Lüfter.von Dragonion - Elektrik & Elektronik
Welche Treiber und welche Motoren ?von Dragonion - Elektrik & Elektronik
Den Link hätte ich auch gernevon Dragonion - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Schau dir nur mal den Baubericht vom Atom 2.0 (Bausatz) an: Der Bausatz kostet ca. 1600$ und ohne Optimale Einstellung kommt auch nichts bessere raus als aus nem China-Teil. Gerade in den FabLabs sind oft Leute die echt Ahnung von sowas haben.von Dragonion - Allgemeines
Das wurde mit dem Drucker ausgeliefert: Bei den Überhängen etwas unsauber (liegt wohl an der Kühlung und Temperatur) aber sonnst für die Preisklasse ganz ok. Die Druckqualität hängt halt stark vom Modell, Slicer und der Kalibrierung ab. Der Drucker hat auch nur eine 0,5er Düse.von Dragonion - Allgemeines
Die "Besten" Selbstbaudrucker die ich kenne sind der Sparkcube V1.1 (XL) und der Hexagon vom FabLab. Da bist du aber für die Teile schon bei ca. 1000€ - 1500€. Wenn man da nicht den Vollausbau nimmt bleibt vielleicht etwas Geld über um jemanden mit dem Bau zu beauftragen. Ob die geforderten 0,5mm eingehalten werden kann ich nicht sagen sollte aber eher die Frage der Geschwindigkeit und der Einstvon Dragonion - Allgemeines
Ich möchte mich bei Daniel für den guten Support bedanken. Er hat mir direkt einen Austausch angeboten. Leider würde das wohl meinen Zeitplan komplett über den Haufen werfen. (Ich wollte nächste Woche schon loslegen) Wir sind aber via Mail noch am schreiben. Das Heizbett an sich ist ja super verarbeitet und das sich 2 Abstandbolzen verbogen haben ist hoffentlich kein Problem. Die Silikonheizmattvon Dragonion - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Dann möchte ich doch auch mal Berichten: Erstmal war ich sehr überrascht das ich auch an einem Sonntag nach 23 Uhr noch direkt eine Antwort auf eine Produktanfrage bekommen habe. Das ist mal ein Hammer genialer Support. Leider gibt es auch nicht ganz so schöne Dinge zu berichten und etwas Verbesserdungspotential. Bestellt war die FilaBase (Silikonheizmatte, Präzisionsplatte und Filaprint) dazuvon Dragonion - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
In meinem WanHao i3 Fertigdrucker sind so Teile verbaut. (Nur für die Z-Achse) Ich kann weder was Positives noch was Negativen dazu sagen. Ein Youtuber war ganz begeistert davon und WanHao hat die dann als Standard-Teile in den neuen Revisionen mit Verbaut. Dafür hat der Drucker keine Flexible Kupplung für die Spindel.von Dragonion - Mechanik
Wenn man den Warenkorb voll hat und den Gutschein hinzufügt gibt es auf alles 15% Das hatten wir aber schon mal und war wohl ein Bug. Die Bestellungen wurden dann glaube ich Storniert.von Dragonion - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Hallo Frank, ich möchte mich herzlich bei dir Bedanken. Die Z-Plattform für meinen kleinen Sparkcube ist gut angekommen. Saubere Arbeit und keine scharfen Kannten. Ich bin echt begeistert von dem Teil. Danke Danke Danke Wenn jetzt die Händler noch liefern ist mein Weihnachtsurlaub gerettet.von Dragonion - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Der Vulcanus Max 40 ist ja ein CoreXY wenn ich das richtig im Kopf habe. Hast du da die Riemenführung über Zahnräder umgelenkt oder über Kugellager ? Ich vermute das du mit der Zahnseite über die Lager führst und nicht wie beim Sparkcube die Riemen gedreht werden. Bilder würden vielleicht helfen.von Dragonion - Allgemeines
Ich kann nur sagen das meine erste Bestellung bei youprintin3d schnell geliefert wurde. Jetzt hab ich für meine bessere Hälfte noch was bestellt und schau mal ob es wieder so gut läuft. Bis jetzt kann ich nur positives Berichten.von Dragonion - Schwarzes Brett
Die häufigste Fehlerursache die ich lese ist doch das Relay (oder falsch befestigte Stecker). Würde es da nicht Sinn machen das Relay durch einen Octokoppler (im DC/DC bereich) zu Tauschen ? Ein MOSFET dürfte ja eher ungeeignet sein um die "Sicherheit" zu erhöhen. Oder bin ich gerade gedanklich auf dem Holzweg ?von Dragonion - Allgemeines
@Dolphhund Ich hatte leider noch keine Zeit zum Drucken und Gießen. Was benutzt du um das Loch für die Heizpatrone zu verschießen ?von Dragonion - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Warum nicht gleich sowas nutzen ? www.igus.de/wpck/7000/DryLin_Anti_Backlash_Muttern?ArtNr=JSRM-AB-2220-TR10x2von Dragonion - Mechanik
Ich Bastle gerade am kleinen Sparkcube und bin von den selbst gedruckten von Loco echt begeistert. Vielleicht findet man sowas auch in Metall aber bis jetzt halten die selbst gedruckten echt ohne Probleme. Ein seitliches Spiel sollte ja durch die Lagerung eh nicht großartig auftreten oder ? Also wenn die Spindel gerade ist und alles sauber ausgerichtet müsse das passen mit den Teilen.von Dragonion - Mechanik
Ne gute Thermokamera kostet ordentlich. Interessant könnte das sein: Der Chip hat ne Auflösung von 16x4 IR-Sensoren. Wenn ich das richtig sehe bekommt man den Chip ab 56,61€ + Märchensteuer und Versand. Ansonsten einfach zig Thermosensoren verteilen und auswerten. Sobald einer einen Wärmestau hat Strom abschalten oder dergleichen. Ich glaub ich hab bei meinem Raspberry immer die DS18B20 benuvon Dragonion - Allgemeines
Einen Kompletten Bausatz zu finden dürfte nicht so schwer sein (je nach Budget). Schulen wollen aber oft nur auf Rechnung kaufen was es schon etwas schwerer macht. Wenn die Schule es genau nimmt und auf Luftfilter usw. besteht wird es recht Schwer. Es gibt auch Hersteller wie BEEVERYCREATIV die auch Schulprogramme anbieten: Oft aber nur Fertiggeräte und auch nicht die Billigsten.von Dragonion - Allgemeines
Hast du die Software wie im Handbuch beschrieben schon installiert ?von Dragonion - Allgemeines
Hi Sascha, dieses Twitch.tv kenn ich leider nicht. Ist das Kostenlos ? In die Youtubevideos hab ich schon mal reingeschaut die sind ganz gut. Kann man die Webinare später auch auf Youtube anschauen ?von Dragonion - Schwarzes Brett
GESTIS sagt: QuoteGESTIS-Datenbank Handschutz: Schutzhandschuhe verwenden. Das Handschuhmaterial muss gegen den verwendeten Stoff ausreichend undurchlässig und beständig sein. Vor Gebrauch Dichtheit prüfen. Handschuhe vor dem Ausziehen vorreinigen, danach gut belüftet aufbewahren. Hautpflege beachten. Hautschutzsalben bieten keinen ausreichenden Schutz gegen diesen Stoff. Völlig ungeeignet sind Svon Dragonion - Allgemeines
Was hat dich der gesamte Umbau bis jetzt gekostet ? Ich hab ja auch mit dem Teil geliebäugelt (auch wenn es jetzt erstmal nen kleinen Sparkcube gibt). Gefällt mir echt gut dein Aufbau.von Dragonion - Projekte
Schade der Gutschein ist jetzt für einen RAPS128 Treiber. Über die 15% hätte ich mich ja gefreut. Wurde wohl gerade geändertvon Dragonion - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Danke für die Dateien. Kann es sein das das Form-Unterteil fehlt bzw. ein Form-Oberteil in der STL ist ? Mein Slicer zeigt mir zumindest kein Unterteil an.von Dragonion - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Gibt wohl schon den Hephestos2: Leider wohl auch ohne Heizbett aber sonnst sieht er gut aus. Gibt auf Youtube schon Videos dazu.von Dragonion - Allgemeines
Da hatte ich wohl echt Glück. War eher ne Spontane Idee meinen Drucker in Schwarz/Weiß (mit silbergrauen Alu teilen) zu "Designen".von Dragonion - Schwarzes Brett
Die 2 Weißen sind gut angekommen. Top Qualität Ich hoffe ich bekomme auch bald so ein Druckbild hin.von Dragonion - Schwarzes Brett
Super Danke Kannst du mir noch kurz sagen was der Unterschied zwischen "e3d lite 12V" und "e3d lite Bowden 12V" ist ? Ich dachte die Lite sind immer für Bowden geeignet. Da ich bei meinem neuen Drucker gerne eine Bowden-System einbauen möchte bin ich gerade verunsichert wo der Unterschied ist.von Dragonion - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen