Kurze Frage wie kann man für so einen Drucker 2000Euro bezahlen?by vino85 - Allgemeines
Also ich glaube ich würde auch eins nehmen.... Bei wievielen Leuten bist du denn nun schon?by vino85 - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Gibts hier noch neuere Erfahrungen? Kann man dann neuere Versionen immer wieder updaten? Wie sieht es nun mit zwei Rechnern aus?by vino85 - Software
Was stellt ihr da in der FW noch um? Und wieso? Quote // PID settings: // Comment the following line to disable PID and enable bang-bang. #define PIDTEMP #define BANG_MAX 255 // limits current to nozzle while in bang-bang mode; 255=full current #define PID_MAX 255 // limits current to nozzle while PID is active (see PID_FUNCTIONAL_RANGE below); 255=full current #ifdef PIDTEMP //#define PID_DEby vino85 - Elektrik & Elektronik
QuoteTraumflug Diese Extruder arbeiten ja, ohne dass man die ganze Zeit aufpassen muss. Einschalten, kalibrieren und tags drauf wieder kommen. Meinst du das ernst? Ich glaube ja eher nicht das er von den 50Kg auch dann direkt 48Kg brauchbares Filament hergestellt bekommt....by vino85 - Schwarzes Brett
Quoteseefew QuoteSturmGhost Die Frage ist vielleicht blöd aber wie funktioniert der Anschluss? Ich kann das Heizbett welches für 12/24V ist doch nicht mit 240V aus der Steckdose befeuern über das Relay? Ist nicht weiter kompliziert: Heizbettausgang vom Ramps an Eingang vom SSR ausreichend dimensioniertes Netzteil + vom Netzteil an Heizbett - vom Heizbett an + vom SSR - vom SSR an - vom Netzteilby vino85 - Druck- und Heizbetten
Guten Abend. hast du von deinem ssr mal einen link für einen nicht elektronikfachmann. habe eine relative alte ramps 1.4 Könnte ich dann auch mit 15v arbeiten oder geht nur 12 oder 24v? Vielen dank schon mal QuoteLazyBee Quotevino85 QuoteLazyBee Quotevino85 Komme mit meinem mk2 Heizbett auch nur auf 110°C. Arbeite mit 12V Heizbett ist unten mit Korb isoliert. Kennt ihr mk2 Lieferanten die "by vino85 - Druck- und Heizbetten
QuoteLazyBee Quotevino85 Komme mit meinem mk2 Heizbett auch nur auf 110°C. Arbeite mit 12V Heizbett ist unten mit Korb isoliert. Kennt ihr mk2 Lieferanten die "gute" mk2 liefern? Widerstand und so prüfe ich heute mittag erst nochmal. Das ist normal. Nimm mal 15 - 18 V. Dann geht es schneller und höher mit der Temperatur. Gruß Wie willst du das dann steuern? Extern oder wie? Doch net über diby vino85 - Druck- und Heizbetten
Komme mit meinem mk2 Heizbett auch nur auf 110°C. Arbeite mit 12V Heizbett ist unten mit Korb isoliert. Kennt ihr mk2 Lieferanten die "gute" mk2 liefern? Widerstand und so prüfe ich heute mittag erst nochmal.by vino85 - Druck- und Heizbetten
Da bin ich ja mal gespannt wer sich hier meldet. Welchen Extruder willst du denn bauen? Eigenbau oder Filastruder? Irgendwie ist so ein Granulatextruder hier nicht das riesen Thema, wundert mich schon ein wenigby vino85 - Schwarzes Brett
Sieht doch bisher klasse aus!!!!by vino85 - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Wie schnell lasst ihr dazu den Lüfter laufen? Voll 12V oder etwas zurückgedreht?by vino85 - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Welche Steigung würdet ihr bei Steilgewindespindeln denn nehmen? Ob das mit Geschwindigkeiten und Genauigkeit sinn macht?by vino85 - Mechanik
Wollte ja erstmal nur wissen wie der Filastruder an sich arbeitet. Das mit dem Aufrollmechanismus ist so eine Sache. Schwer umzusetzten habe mir da schon mal hier und da paar Dinge angeschaut. Will mir da über die Weihnachtstage was überlegen. Wann wollt ihr bestellen, ich überlege noch, will lieber ABSby vino85 - Schwarzes Brett
Mhh das ist ja dann schlecht... Gibt aber doch sicher mehrere Lieferanten. Also kostet das je Farbe/Kg ca. 20 Euro... Kommt ihr mit dem Filastruder gut klar? Ohne Durchmesserschwankungen?by vino85 - Schwarzes Brett
Hey an die Granulat Extruder Leute. Was wollt ihr bestellen? PLA oder ABS? Woher weißt du die Preise von Color-service.de? Hast du die angeschrieben?by vino85 - Schwarzes Brett
Welche ist nun die vermutlich beste Version von slic3r?by vino85 - Software
Arbeitet ihr da auf der arbeit auch mit abs? Wenn ja mit welchem?by vino85 - Mechanik
Stummel was für einen Extruder hast du? Mit welchem Material arbeitest du?by vino85 - Mechanik
DU musst beim ABS auf den MVR/MFR Wert achten, das ist der Schmelzflussindexwert. Dieser sollte recht hoch sein. Lass dir auch die genaue Bezeichnung des Materials geben.by vino85 - Mechanik
Hey. Wieso nimmst du nicht am anfang erstmal einen Schlangenbohrer? Habe ganz gute Erfahrungen gemacht mit einem schlangenbohrer gemacht. Zu welchem granulat hast du denn zugang? Mf^by vino85 - Mechanik
Hallo Uwe94, welche Variante des Hotends hast du? Bowden oder Direct? Wenn direct auf welcher Maschine nutzt du es? Bin da etwas am basteln Grußby vino85 - Schwarzes Brett
Suchst du noch jemand?by vino85 - Schwarzes Brett
Wow wirklich tolle Arbeit Reyrap!! Mich würde die Elektronik an der Seite nicht stören. Das Druckbett scheint mir auch nicht zu klein. Wie läuft der Drucker im Dauerbetrieb?by vino85 - Neue Ideen - Archiv
m.youtube.com/watch?v=rPWaBahzd70 Auf diesen Drucker bin ich letztens gestoßen. Der hat ne Druck Fläche von 300*300. Sieht klasse aus das teil. Wäre das nix für dich?by vino85 - Mechanik
Was halten die Experten vom formlab Form1? Oder wie das Teil heißt. Hatte da vor einiger zeit mal einen Bericht drüber gelesen.by vino85 - Offtopic
hat schon mal jemand was hier bestellt? sieht ja nun net so teuer ausby vino85 - Schwarzes Brett
Hey, wie oben schon erwähnt. Kennt jemand eine gute Quelle um nur die Endstops zu kaufen? Wenn möglich auch mal auf Lager... dies scheint ein Problem der Reprap- Szene zu sein. Was benutzt ihr bei der Ramps 1.4 für Endstopps? Grußby vino85 - Schwarzes Brett
Also ich kann die Platten auch nur empfehlen. Sehr schneller Versand und nun funktioniert das Drucken von ABS einwandfrei. Teile lösen sich wenn die Platte abgekühlt hat.by vino85 - Schwarzes Brett