Hallo Paul ...du wirst erstaunt sein das dein Anet endlich druckt ;-) Zum (muß Metall) Gehäuse kann ich wenig beitragen. Ich hab o.g. ein Problem mit den erforderlichen Kabellängen... Creality hat m.E. mit der CR Serie damit angefangen. Das Gehäuse wirst du aber kaum neu kaufen können (ohne Drucker). Aber du hast doch selbst einen "gehäusemachenden" Drucker! Ich selbst bin großer Fan und habby Reinhold - Allgemeines
Hallo Christoph Frage: "Hebt dein Kossel das Hotend-Beinchen an zwei Seiten und bleibt nur auf einer Seite auf dem Bett"? ...dann hast du ein Problem mit dem Schrittmotor / Linearführung / "Elektronik" auf der Seite die "richtig druckt". Guck dir einfach mal an wie sich die bewegen müss(t)en damit es "runter geht". Beim Anycubic Linear Plus und 500h Laufzeit frag ich mal nach der Wartung ;-) -by Reinhold - Allgemeines
Danke Björn & Gregor ...guck ich mal in der Bucht...by Reinhold - Mechanik
Hi Srek Würdest du uns verraten wo du die 2. Folie, die PEI beschichtete, bezogen hast? (...oder ggf. wie du sie mit PEI beschichtet hast) LG & Merci Reinholdby Reinhold - Mechanik
...back to the basics nach 'nem Jahr ;-) und dann: Na das sieht doch mal nach Erfolg aus. Glückwunschby Reinhold - Projekte
Kann nur dieser sein: (?MyEbay ...war mir auch neu ;-) )by Reinhold - Schwarzes Brett
Fablab deines Vertrauens/deiner Nachbarschaft ? z.B.by Reinhold - Neue Ideen - Archiv
Hi Edwin QuoteEdwin ... das ist nichts anderes als ein 2 Komponenten Klarlack. Wahrscheinlich auf Polyesterbasis, wenn er eine so glatte Oberflächer ergeben soll. Kannst du einfach mal einen (oder zwei) Markennamen nennen? (Vorzugsweise Bauhaus/Obi Ware ) -Danke-by Reinhold - Allgemeines
"shredder" ---> z.B. 3D-Drucker-Selbstbauby Reinhold - Allgemeines
...nur das das Zeugs vermutlich BALLISTOL heißt... F.W.Klever GmbH 84168 Aham www.ballistol.de ---> Baumarkt, Waffenhandel, Campingby Reinhold - Mechanik
Die "normalen CuL" Kupferlackdraht Litzen sind mit einem Polyurethan modifiziertem Lack beschichtet. Der macht "offiziell" nur 155°C (=Typ155) und benimmt sich an Luft "unschön" (=fackelt ab ) QuoteRitterchen... Gibt es Widerstandsdrähte mit temperaturresitenterer Isolierug ? Gibt es (in gewissem Rahmen): "Backlackdraht" isoliert mit Polyurethan, Polyester, Polyesterimid, Polyimid usw. usf. Haby Reinhold - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
QuoteMirco S. Soweit ich weiß verwendet der morgan eine veränderte version der firmware marlin. In verbindung mit radds und 128er drivern wäre das für mich das optimum, Morgan Firmware (Basis Marlin 1.0.0) ...wird nicht auf 'nem Due laufen ohne Anpassung (nur Gen7 und Sanguino vorgesehen) Marlin in der Version von bobc sollte der Sache ziemlich nahe kommen: Marlin bobc (incl. Due - ohne Morgaby Reinhold - Software
...ach ja: Wenn du "unorthodox und mutig" bist (ist ja ein Repstrap) Hier ist auch eine "Lösung" (*) - entferne die M3 Schrauben hinten aus dem Nema17 Motor - Bohre vier Löcher in deinen von dir markierten (Holz-)Halter - Vier neue,lange M3 Schrauben durch Halter und in den Nema17 (Edelstahl bitte ) Voila sitzt (na ja irgendwie) Gruß (*)Nema17 Zeichnung/Bohrschema von reprap.org (Sicht Seby Reinhold - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Dein Extruder ist ein Makerbot Clone... Der "Stepstruder MK7" wird wie hier ersichtlich befestigt: Ich denke du bekommst ihn zum laufen ... ...spätestens wenn du ein vernünftiges Hotend drunterschraubstby Reinhold - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Hi Sam Lass dich nicht irritieren. Thermoelemente haben zwar im Vergleich auch Nachteile ($), sind/wären aber hier "top". ...im wesentlichen "regeln" wir mit Ramps+Thermistor...+Tabelle"messen geht anders" (*) Der Ultimaker benutzt(e) in Version 1 (Board 2) einen K-Typ ...sprich kurzes suchen, z.B. https://www.google.com/search?q=ultimaker+thermocouple bringt dir "halb China ins Haus". Da Ultby Reinhold - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Entwicklermeinung zu dieser "Übersetzung": QuoteDaid Posted 16 March 2014 - 09:56 AM [...] we prepared Cura for translations. However, while translating to Dutch and German we already noticed that Cura is filled with 3D printer jargon which is English only. So even the dutch translation was crappy. As I had no way to verify the other translations I disabled language selection for now, as I didby Reinhold - Software
Vobo, Das Problem ist das du den "falschen" Lüfter für die Anordnung verwendest. Der Axiallüfter den du benutzt eignet sich für hohe Luftleistungen bei höchstens mittlerem Druckaufbau. (Durchströmung der Lüfterschaufeln erfolgt parallel zur Rotationsachse.) Und du reduzierst deine Fläche (Druck = Kraft/Fläche) auf wenige Prozent der Lüfterfläche ... ...im Ergebnis ist Volumenstrom "sehr gerinby Reinhold - Projekte
Die Last (von der VDX spricht) muß in den 5V Zweig... Ob dein (Anlauf-) Kondensator eine gute Idee ist wage ich zu bezweifeln Evtl. mußt du mehrere 12 Volt Schienen bündeln... Viel Spaßby Reinhold - Elektrik & Elektronik
Quoteturbotommi . PDF ich kriegs leider nur als google link ... hier ist (m)eine "Quelle" BUILDLOG.NET ... building CNC Machines... THB6128 Test-Board Instruction.pdf THB6128 IC Instructions.pdfby Reinhold - Elektrik & Elektronik
felko, Keramin, Stewalin, Stewaform und Keramin-S sind alles Handelsnamen von "Glorex of Switzerland", vertreten durch glorex Gmbh in Rheinfelden. Solltest du in jedem Bastelladen bekommen ... und Amazon ... und eBay Katalog: Glorex Katalog Technik -> Seite 110ff Das "hydrophobierte" Zeugs riecht nicht nur nach Formaldehyd und ob die Temperatur- und Temperaturwechselbeständigkeit hier ausby Reinhold - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Hi Darf man fragen wo du die Kapton Heizmatte erworben hast?by Reinhold - Projekte
Quotepando855M8 to M10 Why would you want to use an M10 threaded rod ? (instead of M8) M10 would make z-resolution a lot worse and even an M6 rod (1mm/turn) can carry the load we expect here (no will, I'm using one) (M6 1mm/turn M8 1.25mm/turn M10 1.5mm/turn) The bearing Jand specifies is 608 ZZ (2Z) with (8x22x7 mm), it can carry 960N static and 2.4kN dynamic ! If you want something "better" usby Reinhold - CoreXY Machines
Quotemarcossf (corexy) I will upload some photos when it be done.. YES Marcos please do ...if you have enough material open a new thread ... and let us know where we find it. .Quote(I know, my english suck... Sorry). Don't worry! - We are here to reprap, not to give "grades for english (american)?" ...but if you need your grade: "you sound perfectly understandable to me - I want to read more oby Reinhold - CoreXY Machines
Quotezelogik I have put a droplet of oil on the rod and MAGIC !!! no more backlash _ _ _ _ __ ___ _ _ __ _ _ _ __ _| |_ _ _| |__ _| |_(_)___ _ _ ___ / _/ _ \ ' \/ _` | '_/ _` | _| || | / _` | _| / _ \ ' \(_-< \__\___/_||_\__, |_| \__,_|\__|\_,_|_\__,_|\__|_\___/_||_/__/ |___/ Fairy-oil-rby Reinhold - CoreXY Machines
@zelogik: Thanks ! QuoteDejay fabtotum uses a two level CoreXY belt path. !NOPE! NO corexy - that honor belongs to Ilan Moyer! I wrote a long reply ... which in the end ... just resembled a diatribe ... ... - erased it ... In short: "it's commercial speak" "How to make cost cut engineering look good" In my wordbook indeed "to mitigate" goes by "lessen the gravity of (an offense or misby Reinhold - CoreXY Machines
Quotezelogik I need to make a brain-compute phase to find why Y and not X with a CoreXY setup ... As long as you (can) trust your "findings" that's OK (with me) ...dare I say that (in my experience) "mechanics" tend to find "mechanical problems" Regards Reinhold ...who has a chirurgien friend whom he is not visiting for medical problems and who "feels" that not all that you showed isby Reinhold - CoreXY Machines
Quotezelogik ...So it's backlash. It's not gt2, it's not bearing, it's Iglidur problem... Which one do you use ? RJMP-01-08 RJZM-02-08. (and sorry but I am too lazy to read all 7 pages to find out) Among others a friend (who's running a homebrew ultimaker setup with 10mm rods and Iglidur) was discussing in detail about "Iglidur problems" (backlash) with another "french" (sic) guy and they botby Reinhold - CoreXY Machines
QuotezelogikNeed to try to rotate file to 45°, i will restart slic3r as cura don't rotate infill :-) NOPE... Cura 14.03 generates 90° cross infill (anyway) ...and if you absolutely want to rotate use netfabb basic (takes 10sec) Regards Reinhold 14.03 + netfabb I should work not surfby Reinhold - CoreXY Machines
EASY: 50% Infill ---> not equidistant ---> line shifting ---> else... Regards Reinhold I doubt ustep problems: I'm using drv8255+32usteps now ... tested 0.9°+drv8255+32usteps with marlin... "0" problems - but all on my (1st&different) printerby Reinhold - CoreXY Machines
Hi akhlut Here's your translation (sort of ... more like summary but I've got little time so just typing away) My 2c's: RAMPS itself (define 'envelope') isn't limit to most anything...(except where that bunch of wiring is too flimsy ) Limiting factor is CPU Power Mega/Due...Quadcore, Firmware, in part (micro-)stepping and of course extruder control < IMHO > +++++ so for standard softwby Reinhold - CoreXY Machines