Thanks, I already did as you can read in my initial post. Still struggling to get this up and running. I filed an issue on GitHub.by Louis Cypher - Firmware - Marlin
Any findings on this? I currently disabled auto bed leveling which works "kind of fine"by Louis Cypher - Firmware - Marlin
Since that is the case I think we should file a bug report, right? I have the feeling that my problem as well is upgrade related. I will give dowgrading to a 1.x version a try as well.by Louis Cypher - Firmware - Marlin
You have to uncomment the respective line in the config, compile and send M111 S32 before sending G29. Do you maybe have negative values in your step settings? I think your problem is by accident leveling related. Best, Louisby Louis Cypher - Firmware - Marlin
I did somer more debugging using the debug option. The printer stops the bed leveling and says. SLOW Probe Failed. any ideas? I have been searching for the problem a couple of nights already and would highly appreciate help. echoEBUG:LEVELING ok current_position=(102.00, 42.00, -0.70) : >>> G29 Machine Type: Core Probe: FIX_MOUNTED_PROBE Probe Offset X:5 Y:65 Z:-1.30 (Right-Back &aby Louis Cypher - Firmware - Marlin
Dear Forum, I am having a pretty weired behavior on my Core- XY type printer. I use Marlin 2.0 bugfix and an inductive probe. If I send G28 homing of all axis works like a charm. If I send G29 afterwards, autobed leveling is running without any difficulties. I can see the LED of the probe changing on all spots that are probed, meaning that the build plate has been detected successfully. But afby Louis Cypher - Firmware - Marlin
Thanks a lot obewan! You gave me the decisive hint! The reason for my problem was damned simple. My extruder was in saturation. Filament was slipping through all the time no metter how much the flow rate was. Hence, the extruded amount of filament didn't change, since it still was the maximum my extruder could generate! Thanks again and all the best, Markusby Louis Cypher - Firmware - Marlin
I of course have done that already. I successfully printed around 5kg of ABS using that printer and the current settings. My printer is not disfunctional, I want to tune it. My problem is that I want to change the flow of material and none of the settings I use seems to have any effect. I for sure have messed up something in the settings (you are right, my E- Steps are pretty high), but I don'by Louis Cypher - Firmware - Marlin
Direct. Just curious: Why do you think this might be related to my problem?by Louis Cypher - Firmware - Marlin
Hi all, Marlin currently is driving me crazy. Starting with the update to 1.1.7 my flowrate was by far to high. I had to set filament diameter to 2.5 to print properly using 1.75mm filament. Currently I am using 1.1.8 and still have problems with massive over extrusion. Hence, I reduced the filament diameter in Marlin (of course volumetric settings) from 2.75 to 2mm in 0.2mm steps using LCD andby Louis Cypher - Firmware - Marlin
Ich hab's gefunden. Es sind tatsächlich die Z- Steps. Marlin 1.1.5. flashed die default steps nicht richtig. Beim Vergleich dessen was auf dem LCD angezeigt wird und was ich in der Config habe ist es mir aufgefallen. Jetzt druckt er wieder in der gewohnten Qualität. Vielen Dank und liebe Grüße, Markusby Louis Cypher - Software
Z- Step- Size! Die müsste sich genauso auswirken wie Über- oder Unter- Extrusion. Das werde ich heute Abend nochmal prüfen. Liebe Grüße, Markusby Louis Cypher - Software
Quotesiggi60 Hast du evtl. in der Firmware / Slicer / Host anstelle des Punktes ein Komma genommen? Guter Gedanke! Allerdings müsste dann der Code von vor einem halben Jahr anstandslos drucken und die Filament- Definitionen sind auch unverändert. Es kann also kein Slic3r Problem sein, oder?by Louis Cypher - Software
Mittlerweile habe ich auch versucht alte gcode Dateien zu drucken. Das Ergebnis ist genauso schlecht. Update auf 1.1.5 hat auch nichts gebracht. Hotend hab ich auseinander gebaut. Läuft einwandfrei. Ergebnis nach wie vor unterirdisch. Wie kann Überextrusion auftreten wenn die Steps stimmen? Vielleicht gibt das den entscheidenden Hinweis? Volumetric mit falschen Durchmesser ist eine Möglichkeit.by Louis Cypher - Software
Mittlerweile habe ich auch versucht alte gcode Dateien zu drucken. Das Ergebnis ist genauso schlecht. Update auf 1.1.5 hat auch nichts gebracht. Hotend hab ich auseinander gebaut. Läuft einwandfrei. Ergebnis nach wie vor unterirdisch. Wie kann Überextrusion auftreten wenn die Steps stimmen? Vielleicht gibt das den entscheidenden Hinweis? Volumetric mit falschen Durchmesser ist eine Möglichkeit.by Louis Cypher - Software
Das könnte gut der Faktor sein. Ich verwende aber auf der Slic3r Seite immer noch die gleichen Profile und habe doppelt und dreifach gecheckt. Marlin habe ich auch gecheckt. Da ist die volumetric Extrusion an und der Durchmesser auf 1.750. Ich sende die Daten via Octoprint. Das sollte aber nichts ändern, oder? Die einzige Änderung die ich in Octoprint gemacht habe ist... (oha!) das Filament-Manaby Louis Cypher - Software
Liebes Forum, da ich seit Tagen massive Probleme mit meinem Sparkcube habe, der bis jetzt 18kg Filament anstandslos gedruckt hat wende ich mich an Euch, damit mir einer die Tomaten von den Augen nimmt. Was habe ich geändert: ================== Update von Marlin RC6 auf 1.1.4 nachdem ich meine Config zerschossen hatte. Was ist das Problem: ================ Ich drucke nach wie vor volumetrisch (by Louis Cypher - Software
Liebes Forum, da es leider den Fila- Maker Mini- Shredder ohne Gehäuse nur für Gewerbliche zu kaufen gibt möchte ich die Teile schneiden lassen. Da 4 Teile in Summe nur unwesentlich mehr kosten als 2, sprich sich der Preis von ca 190 auf runde 100€ oder sogar weit darunter reduzieren würde, wenn man zwei oder mehr von den Dingern bestellt möchte ich fragen, ob noch jemand einen Teilesatz habenby Louis Cypher - Allgemeines
Ihr meint den Spannungsregler hier?by Louis Cypher - Elektrik & Elektronik
Wo finde ich den Spannungsregler denn? Habe ich Dich richtig verstanden, dass ich einfach den Arduino über USB versorgen kann? Oder muss ich die irgendwo im RAMPS Board anklemmen? Dann muss ich die Diode D1 rauswerfen richtig?by Louis Cypher - Elektrik & Elektronik
OK, das mit den Kosten war Bullshit. Hab' mir gleich einen bestellt. Nichtsdestotrotz hätte ich gerne heute den Drucker wieder am Laufenby Louis Cypher - Elektrik & Elektronik
Hmm, aber wie soll der das denn überhaupt mitbekommen? Der Arduino gibt doch nur eine Steuersignal für den MOSFET und das hängt auf einem ganz anderen Spannungsniveau, oder? Der Arduino ist ja leider auch das teuerste Stück.... P.S: Sorry, habe gerade gemerkt, dass das Thema im völlig falschen Thread gelandet ist.by Louis Cypher - Elektrik & Elektronik
Liebes Forum, leider hatte ich einen Kurzschluß an meinem Filament- Lüfter und kam erst hinzu, als es schon nach Elektronik stank. Der Lüfter hing am D9. Symptome sind: - Mintemp Error - LCD reagiert nicht mehr, zeigt aber an - Alle Positionen und Temperaturen werden mit 0 angegeben Könnt ihr mir eine Fährte für die Fehlersuche geben? Die Sicherungen habe ich beide ausgebaut und durchgemessenby Louis Cypher - Elektrik & Elektronik
Das hier: #ifdef AUTO_BED_LEVELING_GRID // Check if Probe_Offset * Grid Points is greater than Probing Range #if X_PROBE_OFFSET_FROM_EXTRUDER < 0 #if (-(X_PROBE_OFFSET_FROM_EXTRUDER * AUTO_BED_LEVELING_GRID_POINTS) >= (RIGHT_PROBE_BED_POSITION - LEFT_PROBE_BED_POSITION)) #error "Case 1:The X axis probing range is not enough to fit all the points defined in AUTO_BED_LEVELINGby Louis Cypher - Software
Kaum macht man's richtig läuft es! Auf Anhieb. Vielen Dank fürs multiple Tomaten von den Augen nehmen und liebe Grüße, Markus P.S:: Das mit dem Offset mal Raster- Punkte ist aber trotzdem ziemlicher Unsinn und gehört in einer Release Version gefixed oder?by Louis Cypher - Software
Nope, mit der Development Version habe ich aber auch Knochen gekotzt. Deswegen war ich zurück zur Release, was völlig untypisch für mich ist. Normalerweise immer Development und dauern Upgraden ;-) Wenn ich das hier hinter mit habe poste ich mal meinen ganzen Mechanik- Kram, den ich für den Sparkcube gebaut habe, damit das Forum (vielleicht) auch mal von mir profitiert und nicht nur immer umgekeby Louis Cypher - Software
So, jetzt hast Du mich genau da, wo ich gar nicht hin wollte. Auf einer nicht Release Version mit einer komplett neuen Config... Hoffen wir, dass das gut geht ;-)by Louis Cypher - Software
Ich Idiot. Das kann ich noch hundert Mal klonen. Ich bin im falschen Branch. Zu lange kein Git mehr, sorry!by Louis Cypher - Software
ok, die Config ist definitiv die falsche. Die muss ich überschrieben haben. Wenn die Kinder im Bett sind schau ich mir das genauer an....by Louis Cypher - Software
Hab's verglichen. Das kommt aus dem RC2 branch. Hier noch die ganze config basierend auf der RC2 Configuration.h Quote #ifndef CONFIGURATION_H #define CONFIGURATION_H #include "boards.h" // This configuration file contains the basic settings. // Advanced settings can be found in Configuration_adv.h // BASIC SETTINGS: select your board type, temperature sensor type, axis scaling, and endstop coby Louis Cypher - Software