Ah cool danke, jetzt erst gesehen. Werde es mal ausprobieren und berichten! Vielen Dank schon mal.by palim - Software
Hallo zusammen, kann mir jemand helfen den Start Gcode zu optimieren? nutze den Snapmaker Orca Slicer 1.1 , die Heizreihenfolge ist aber sehr suboptimal. Würde den code gerne so umschreiben das: 1. Heizbett heizt auf ( Braucht am längsten ) 2. Extruder heizen hoch und verfahren nicht auf das Heizbett und setzten mir da auch keinen Haufen hin! 3. Wenn Hotend(s) Temperatur erreicht hat neben dby palim - Software
Für dich wären noch die igus steilspindeln eine Option, sind mit Kunststoff Mutter sehr leise (eigentlich unhörbar). Habe das vor Jahren in der Firma in einem Drucker verbaut, läuft sehr zuverlässigby palim - Mechanik
Scheint kein Weg an der Igus Steilspindel vorbeizugehen falls ich keinen Zahnriemen nutzen will….by palim - Mechanik
Eine Augenweide die Frästeile ! Sieht aber alles andere als günstig aus…. 2k Momentan ?by palim - Projekte
Zahnstange könnte man auch machen…... Habe keinerlei Erfahrung damit. Worauf ist dabei zu achten? Wie ist da die Auflösung? Wie genau sind bezahlbare Zahnstangen? Gibt es schon jemanden, der das gemacht hat für einen 3-D Drucker? Probleme wird auch das Spiel sein, gibt ja keinen „Umschlingungswinkel“ ala Zahnriemen… Vielleicht 2 Zahnräder auf eine Zahnstange hintereinander die mit einem kleineby palim - Mechanik
Hallo, Spiele zurzeit antriebe für einen 3D Drucker mit bis zu 1000mm Bauraum durch. Zahnriemen ist langweilig , Igus Steilspindeln keine low-budget Lösung. Meine Idee ist jetzt eine Trapezspindel mit angetriebener Trapezmutter. Von der Grundidee wie hier :Angetriebene Kugelumlaufmuttern Günstige Trapezspindel sollten doch die TR8x8 sein und das dann mit 2 Trapezmuttern gegeneinander ( Backlaby palim - Mechanik
Hey, endlich mal wieder ein schönes Projekt mit jede menge Frästeilen und viel Gehirnschmalz! Bitte weiter fleissig deinen Baufortschritt mit uns Teilen. Gruß Palimby palim - Projekte
Hey, Und wie ist der Status ? Läuft alles ?by palim - Allgemeines
Hallo, Habe mir die Frage gestellt, ob jemand schon mal eine Art Bamboo AMS selber gebaut hat? Am Besten in Einzelspulen Modulen, angetriebene Filamentrolle , Filament Trocknung und Heizfunktion…. Kennt jemand so etwas Ähnliches zum nachbauen ? Gruß Palimby palim - Allgemeines
Freut mich das es dich und den Drucker noch gibt und du ihn mit Updates aufpäppelst! Ich habe es nie geschafft meine ganzen privaten Eigenbauten so lange zu behalten! Nur in der Firma steht meine letzter Eigenbau für die Kollegen . Hätte Lust auf einen Delta mit Werkzeug Wechsel …. Aber wenig Zeit, könnte Unterstützung gebrauchen Gruß Palimby palim - Projekte
Hey flolo, Es gibt eine alternative zu teuren KUS, habe selber 2 Drucker damit ausgestattet: Steilspindel: AntiBacklash Mutter: Mann kann sogar direkt die passenden NEMA17 Motoren dazu bestellen ( hat mann auch direkt das Festlager) : Gruß palimby palim - Projekte
Hallo zusammen, ich habe extrem viel aus diesem Forum hier gelernt , habe damals ( 2013?) absolut 0,0 Ahnung von 3D Druckern gehabt , wollte aber unbedingt direkt einen Delta Drucker haben. Das erste JAHR war schon zäh, vor allem die elektronische Seite war komplettes Neuland für mich. Aber wo ein Wille da ein Weg und viele haben mir direkt oder indirekt geholfen. STUD hatte mir zB ein Heizbettby palim - Allgemeines
Cooles interessantes Projekt und Hut ab das du es wirklich noch durchgezogen hast!by palim - Projekte
Hey, Bin mir nicht mehr sicher woran das an einem vor langer Zeit gebauten Delta mit dem selben Fehler lag, meine letzenendes das Falsche Netzteil. War auch ein flackern in den led Stribes. Probiere mal ein Netzteil für LEDs oder vielleicht 2 Netzteile einmal für Rads und eines für die Motoren? Was kann ein Elektriker dazu sagen ? Gruß Andyby palim - Projekte
Nicht unterkriegen lassen! , dann klappt das schon. Geht und ging mir genau so wie dir, der Mensch wächst an der Herausforderung. Vor Jahren wußte ich noch nicht mal was ein Schrittmotor ist.... egal ich wollte nen Delta bauen Themen wie Arduino Programmierung umgehe ich einfach mit einem Duet, den Rest an Infos habe ich hier aus dem Forum bekommen. Grußby palim - Projekte
Sehr interessant, hohe Anforderungen, denke aber das du das hinbekommst! Ich hab da mal ne frage, könnte man auch ein Duet zur Ansteuerung deiner "MillPrintLaser" Anlage nutzen? Gruß Andyby palim - Projekte
....meine aber das er später auf zusätzliche Motoren gesetzt hat, alles gesteuert über die Duet Wifi elektronik. Mit dem Erweiterungsboard sind circa 10 Achsen möglich. Verwende dieses Board nur noch, die benutzerfreundlichste elektronik die ich kenne. Gruß Andyby palim - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Keramik? Hast du ein paar Bilder ? In der FW ist normalerweise ein mindest Temp hinterlegt, diese könntest du herabsetzen. Gruß Andyby palim - Allgemeines
Perfekt ! Hast eine PN.by palim - Schwarzes Brett
Oder hier : Schrittmotor mit Bremse Gibt es mit Bremst bei Strom oder Bremst Ohne Strom. Grußby palim - Projekte
Hallo Viktor, Hattest du nicht mal erwähnt, daß du gar kein platz mehr hast ? Ich kann dir helfen. was möchtest du dafür noch haben ? Du kannst die Lücke aber auch super mit meinem Bosch scara roboter wieder auffüllen. Komm lass uns einfach tauschen ! Gruß Andyby palim - Schwarzes Brett
Hallo , irgendwie lässt mich die Delta Kinematic nicht los, wer also noch einen Delta rumstehen hat, gerne bescheid geben. Hauptsächlich benötige ich die Hardware, ich habe noch eine Duet Wifi was ich gerne in einem Delta rennen sehen möchte! Das ganze kann dann auch für den Versand auseinander genommen werden, kein Problem. PN oder Email: 3DDelta@gmby palim - Schwarzes Brett
Hebe es gerne noch ein wenig auf für dichby palim - Allgemeines
Ja, das sind diese ganz tollen Irretationsschleifen, die eigentlich garnicht nötig gewesen wären. Aber durch die unnötige Arbeit bleibt das wirklich hängen und das passiert einem NIE mehr...by palim - Allgemeines
Ja, Hauptsache jemand macht auch was damit ! Bei mir kann das Jahre dauernby palim - Allgemeines
Der Wahnsinn was hast den du alles für ein Zeug? ....alles bis auf einen Bosch Scara Roboterby palim - Projekte
Viktor, gib mir mal einfach deine Adresse, damit ich das ganze Teil dir senden kann Ansonsten muss ich vllt doch einfach Schrittmotoren einbauen...by palim - Allgemeines
oh je, da tauchen wieder jede menge böhmische Dörfer auf... : bei der neben den üblichen Proportional- Integral- und Differential- Rückkoppelungen Das gefällt mir : verschicke ich ihn als sogenannte 'BierWare' Traue mir das aber echt nicht zu mit bis zu 150v rumzuhantieren, bin kein Elektriker oder habe mir genügend wissen dazu angeeignet. Bräuchte jemanden der mir den kompletten Schaltkastby palim - Allgemeines