@Wurstnase: Ich mag sportliche Ansätze. Bitte berichte, wieviel Zeit und Geld du gespart hast oder gib uns Tipps, wie auch wir sparen können Ich mag eigentlich keine Erbsenzähler, aber ich lass jetzt doch mal einen raushängen. Du kennst das, du willst eine Pizza backen, und die Pizza-BOM kostet mehr als die fertige Pizza. Die Sachen die du weglassen willst (fertige Platine, fertige Software, uby microfortnight - Elektrik & Elektronik
Ja, habe ich auch gesehen. Es sollten am besten mindestens 10-20 oder auch mehr Leute zusammenkommen. Dann wäre es günstig und die Menge ist garantiert. Mir fällt gerade auf, dass ich ein Henne-Ei-Problem habe, nur einen günstigen Ersa-Lötkolben um die Lötstation zusammenzusetzenby microfortnight - Elektrik & Elektronik
Lohnt sich da evtl. eine Sammelbestellung? Ist doch richtig, dass man mindestens 10 Platinen kaufen muss. Oder hat einer hier evtl. noch jemand eine herumliegen? BOM: PCB:by microfortnight - Elektrik & Elektronik
Ich hab die Tage ganz normal welche bei YouPrintin3D gekauft: Scheinen aber zur Zeit nicht verfügbar zu sein. Kannst ja mal nachfragen, oder vielleicht kennt auch jemand anders noch eine andere Bezugsquelle.by microfortnight - Schwarzes Brett
Wenn du beim nächsten Mal noch im Querformat filmst kann nichts mehr schief gehen Naja, wenigstens geht's ohne den Kopf zu drehen. Sieht gut aus!by microfortnight - Projekte
QuoteFlyer2000 Aber wie das genau ist mit der MAXTEMP - Abschaltung, wann die genau anspricht??? Was genau meinst du denn bzw. willst du wissen? Du hattest ja 260 °C als Abschalttemperatur gesetzt und per G-Code 256 °C angefordert. Da genügt ja ein kleiner Überschuss beim Heizen und es wird abgeschaltet, von 256 °C bis 260 °C ist es ja nicht weit...by microfortnight - Software
Schau mal in die Doku oder in die Sourcen: // When temperature exceeds max temp, your heater will be switched off. // This feature exists to protect your hotend from overheating accidentally, but *NOT* from thermistor short/failure! // You should use MINTEMP for thermistor short/failure protection. #define HEATER_0_MAXTEMP 275 Hatte jetzt keine Lust mich da komplett einzulesen, aber dieser Ausby microfortnight - Software
QuoteChaosstifterDas soll heutzutage wohl recht einfach sein. Vielleicht will er ja gerade herausfinden wie groß die Nachfrage ist, rund 350 Euro ist ja schon eine Ansage. Sehr schöne Arbeit übrigens. Ich muss aber erstmal einen Drucker fertig bauen, bevor ich mir Gedanken über wassergekühlte Premium-Extruder mache.by microfortnight - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Interessiere mich für die Matte. Wie ist deine Preisvorstellung?by microfortnight - Schwarzes Brett
Die Bau-Vorschläge für eine DIY-Lötstation klingen sehr interessant. Besonders die Bling-Bling-Variante, denn (O)LED sind leider geilby microfortnight - Elektrik & Elektronik
Sehr gut, da fehlte mir auch noch eine Bezugsquelle, jetzt kann ich mir die Frage sparen Bei Ebay habe ich nur NoNames gefunden, 10 Stück für 1 Euro oder so ähnlich. QuoteThe Hidden Da bekommste Misumi Lager....by microfortnight - Mechanik
Super, danke euch beiden. Ich schau das ganze gleich nochmal durch und ändere dann meine Liste oder nehm sie ganz raus.by microfortnight - Schwarzes Brett
Ich wurde gefragt, welche Teile ich denn wie oft benötige Da das eine verdammt gute Frage ist und ich keine Ahnung hatte, habe ich mir das alles von den Fotos zusammengesucht. Meine Frage ist, kann jemand evtl. einmal drüber schauen und checken ob offensichtliche Fehler in der Liste drin sind? Hier nochmal der Link zu den STL-Dateien: Bei den fett gedruckten Teilen bin ich nicht sicher ob undby microfortnight - Schwarzes Brett
Orballo hat sich nun doch nochmal gemeldet, letzter Kontakt war vor Ostern. Man kriegt wohl einen v2.5-Rahmen wenn man bei der Bestellung im Feld "Leave a message" einen Hinweis darauf hinterlässt. Ohne Gewähr Habe inzwischen aber längst einen hier aus dem Forum.by microfortnight - Schwarzes Brett
Hallo apehod, Orballo hat mir zunächst den Rahmen in der Version 2.5 angeboten, dann aber die E-Mail-Kommunikation eingestellt. Habe seit Donnerstag nichts mehr von denen gehört, haben vielleicht Osterferien. Eigentlich hatte ich vor zu klären, ob man dort einen bekommen kann, wenn man während der Bestellung in den Kommentarfeldern einen Hinweis gibt. Mit ein wenig Geduld ist sicher ein 2.5er Raby microfortnight - Schwarzes Brett
Steht hier so: Quote Version 2.5 (by AndrewBCN): this is a dual Bowden extruder capable, slightly enlarged P3Steel variant derived from my earlier P3Steel 2.01 variant. In keeping with the KISS philosophy of the original P3Steel and avoiding changing something that works, as few changes as possible were made in relation to version 2.01: Gut möglich, dass ich das falsch verstanden habeby microfortnight - Schwarzes Brett
Danke, den hatte ich noch nicht gefunden. Ich werde mal nachfragen um welche Version es sich handelt. Habe auch eben erst herausgefunden, dass Version 2.5 sich für Dual Extruder eignet und V2.01 nicht. Ist zwar noch Zukunftsmusik, habe ich zur Zeit nicht vor aber wer weiß. Jetzt hätte ich eigentlich lieber die V2.5. Bei Orballo kann man auf Anfrage auch die 2.5 bekommen. Wenn man nicht fragt beby microfortnight - Schwarzes Brett
Bin versorgt, danke an alle die geholfen haben! Hallo zusammen, es ist wahrscheinlich aussichstlos weil zur Zeit alle am Toolson MK2 basteln, aber ich probiere es trotzdem ;-) Will jemand einen P3steel frame 3mm Steel V2.01 oder v2.5 loswerden? Dann bitte PN an mich. Farbe ist egal. Ansonsten, kennt jemand eine gute Bezugsquelle für die schwarze Version? Die habe ich gefunden, habe aber kby microfortnight - Schwarzes Brett
Wenn die Silikon-Dämpfer noch da sind dann hätte ich die gerne. Melde mich per PN.by microfortnight - Schwarzes Brett
Danke für den Tipp. Habe mich schon mehr oder weniger auf die Silikon-Dämpfer eingeschossen. Am Anfang soll erstmal die Mechanik gut werden, so dass der Drucker ordentliche Teile produziert.by microfortnight - Schwarzes Brett
Bin versorgt! Vielen Dank an alle die geschrieben haben! Ich bin ebenfalls auf der Suche nach jemandem der mir die begehrten Teile für den Toolson MK2 drucken kann, bin leider noch ohne Drucker. Würde mich ebenfalls für das minimale Set interessieren, so wie tne es sich auch gewünscht hat, ich weiß nämlich noch nicht so genau welche Elektronik ich am Ende verwenden will, sonst habe ich den Rby microfortnight - Schwarzes Brett