... wenn du das Teil schon so massiv und leicht einhäusbar aufbaust, dann kannst du dir ja auch gleich Gedanken für eine weitere "Optimierung" machen Ich hatte/habe mehrere Projekte für Firmen und privat, wo es um "laserunterstützten Metall-3D-Druck" ging/geht - im Prinzip wird wie beim normalen FDM-Druck ein Draht/Filament über einen Förderer zugestellt -- nur wird der Draht nicht vorgeschmolzby VDX - Projekte
... ich bin mir aktuell nur nicht so sicher, was ich zuerst anfangen soll - einen Lasercutter/Gravierer mit den 270W-Dioden und dem ArduinoGiga mit meinem Pronterface+Marlin4Due ... oder doch besser mit der 4/5-Achs-CNC-Fräse (mit Metall-3D-Druck-Option) mit einem von den normalen CNC-Controllern ...by VDX - Allgemeines
... für mich zählt, daß ich ein paar von den 3.3V->5V-Shields und auch ein paar von den Isel/Gie-Tec - 4-Achs-CNC-Boards da habe - das wurde seinerzeit für den ArduinoDue angepaßt/upgedatet und der Giga ist dazu pinkompatibel, kann aber auch noch mehr (MicroPython, Touch-Screen, Kamera, WiFi, Bluetooth, ...). Als Firmware für den M4/Due-Teil habe ich noch mein entsprechend angepaßtes Marlin4Dby VDX - Allgemeines
Hallo, hat hier schon jemand was mit dem Arduino Giga in Arbeit? Das Teil ist ja auch als "standalone" mit Touch-Screen und Mcro-Python auf dem M7 und z.B. RRF oder Marlin4Due/Marlin2 auf dem M4 Core verwendbar - praktisch ein Mini-PC mit ArduinoDue auf der gleichen RAMPS/RADDS-Shield-Faktor-Platine ... ich habe z.B. kleine Shields, welche die 3.3V des ArduinoDue (und damit auch des Giga) erstmby VDX - Allgemeines
... stelle die Frage am Besten nochmal im deutschen Forum -by VDX - RAMPS Electronics
@unfold - thanks for the hint with the GIGA -- could be a pretty fine update, as I have some shields with Due-formfactor for CNC-controllers/BOB's, running with my own Marlin4Due/Pronterface-laser-Mod or RRF Could be, the Due based boards didn't get enough attention for the higher price? ... my favorized RADDS boards were a chunk more pricey than the RAMPS (built here in Germany, not in China)by VDX - Controllers
... as the AI isn't much more capable then me, it's more suitable as "personal assistant" for handling and organizing all the tiring tasks to give me more free time and easier/lazier lifeby VDX - Developers
... wegen der Spannungsregler mußt du mal in der Nähe der Spannungs-Eingänge schauen - das sind so kleine 3-4-Beiner, sehen wie dickere SMD-Transistoren aus. Wegen der Stepper - die werden über Strom geregelt/angesteuert - die Spannung bestimmt nur, wie schnell die Spulen umgeladen werden ... die könnten auch noch etwas schneller mit 24V laufen ...by VDX - Elektrik & Elektronik
... wenn ohne USB keine 5V da sind, dann ist typisch der Spannungsregler defekt ... miß dann auch mal an den Chips der Stepper-Treiber, ob die 5V dafür noch da sind - diese werden evtl. über einen eigenen Kreis versorgt ... oder die Motorspannung kommt nicht an ... da kann noch mehr defekt sein ...by VDX - Elektrik & Elektronik
... und jetzt schau mal, was der Unterschied ist, wenn du den USB-Stecker abziehst - da sind dann keine 5V mehr dran ... oder? In dem Bild ohne USB, wo das Display aus ist, mißt du welche Pins mit den 12V? - wo sind dann die für den Betrieb benötigten 5V?by VDX - Elektrik & Elektronik
... miß auch mal die 5V auf den jeweiligen Platinen nach.by VDX - Elektrik & Elektronik
... miß mal die Spannungen und Spannungsregler nach ob das von der Verdrahtung her paßt und die Spanungsregler funktionieren. Wenn die 5V über den USB-Port kommen, aber nicht über die externe Versorgung, dann ist entweder der Spannungsregler hin oder die Verbindung nicht richtig ...by VDX - Elektrik & Elektronik
... weil ich vorhin noch was mit silberfarbenem "Ofen-Lack" gemacht hatte, auch mal ein Versuch damit auf rotem Karton - normal würde der Faserlaser das nicht so gut bis gar nicht "übertragen" -- also den Glasträger dünn schwarz lackiert, etwas dicker die silberne Ofen-Farbe düber und dann den schwarzen Lack verdampft ... obendrüber mit einem von den alten, schwarz lackierten Trägern. Bei der scby VDX - Laser-Ecke
... for my paste-dispensers and some "random" machines I've used Marlin4Due and Marlin2 wit ArduinoDue boards ... but today I'll either too try with RRF or something new with an ESP32 board.by VDX - Controllers
... da mich ein paar Leute wegen des Lacks und des Glasplättchens geftragt hatten - das Glasplättchen ist ein Mikroskopie-Träger, der Lack einfach nur "irgendwas schwarzes"by VDX - Laser-Ecke
... done ...by VDX - Administration, Announcements, Policy
... zu einer Anfrage wegen Markieren von Holz (oder beliebeigen Oberflächen) per "Thermo-Transfer" bekam ich einen Tennisschläger-Rohling zum Ausprobieren ... und bin jetzt auch dazu gekommen, den mit einem vorher mit schwarzem Lack eingesprühten Mikroskop-Glasträger zu "Thermo-Markieren". Hier das Video von dem Versuch - Und hier das Ergebnis: Der 30W-Faserlaser lief mit 4% der Leistungby VDX - Laser-Ecke
IIRC Adrian built some heated beds by attaching several 5 or 10 Watt resistors under an aluminium sheet ...by VDX - Mechanics
... this "habit" was thrown over board with the rise of the cheapish chinese clones at amazon for prices of 100 USD or such new ... and a lot of used printers around, as the people tend to update to a bigger/faster/flashier and sell the previous for cheap ...by VDX - New Zealand RepRap User Group
... no problem - I've changed it already, so enjoy your stay!by VDX - Administration, Announcements, Policy
... first check the differences between your "brand" of GRBL and too, your "brand" of G-code ... it's mostly identical (same basics), but could differ in special M-codes and "newly added" G-codes for e.g. bed-levelling or such. If there are only minor differences, then you can script your own "translator" without problems ... or even do this manually in a text editor by replacing/adding the specby VDX - General
... if you are halfway experienced in programming, then you can modify existing or even create new g-codes or "macros" by implementing them into the parser (firmware) - it's not this hard to do ...by VDX - General
... so even better!by VDX - RAMPS Electronics
... the ArduinoDue has the same pin-layout as the Mega, but needs 3.3V insteaf of 5V. Here a comparison between them -by VDX - RAMPS Electronics
... I was using the ArduinoDue (with RADDS boards) -- AFAIK, it could be used with a RAMPS board too, if the boards is modified to 3.3V power support for the Due ... but better check, if true ...by VDX - RAMPS Electronics
... easy but efficient - good work!by VDX - Tech-Talk
... adjust it for the 100mm-cube or bigger ... and then check, if the first layers are squished more than the later ... or something like "elephant foot" or such ...by VDX - General
... could be the heat soften the filament below the gear, so it slips ... or the driver or motor "weakens" for overheating and behaves normally after some time cooling down again ...by VDX - Printing
@whitepawn -- for the "German" video - you can activate subtitles and select between many available languages, if you want to read the automatic transcriptionby VDX - Firmware - Marlin