Step rates/de

From RepRap
Revision as of 07:37, 12 July 2014 by Traumflug (talk | contribs)
Jump to: navigation, search


Eins vorweg: bei 300 mm/s sind Genauigkeiten im Mikrometerbereich völlig unrealistisch, also machen 0,9°-Motoren und 1/32 Microstepping so gut wie keinen Sinn. Für die dabei auftretenden Kräfte sind die aktuellen Druckkerrahmen und -antriebe nicht annähernd genau genug. Für derartige Präzision muss man mit geringeren Geschwindigkeiten leben.

Die ATmega-basierten Elektroniken sind, abgesehen von der Taktfrequenz, alle gleich schnell. Egal ob ATmega2560, ATmega168 oder irgendwas dazwischen.

Der bisherige Streit Die bisherige Diskussion (Stand Juli 2014) um die erreichbaren Schrittraten geht wie folgt:

Marlin/Repetier auf ATmega 16 MHz (z.B. RAMPS) im Standard-Modus: 16.000 Schritte/Sekunde (16 kHz).

Teacup Firmware auf ATmega 20 MHz (z.B. Gen7): 48 kHz.

Marlin/Repetier auf ATmega 16 MHz im Quadstep-Modus (ungleichmässige Schrittverteilung): 67 kHz.

Repetier auf RADDS: 96 kHz.

Bei GT2-2-mm-14-Zähne-Pulleys sind das 400 * 32 / 2 / 14 = 457 Schritte/mm. Macht bei 16 kHz 35 mm/s, bei 48 kHz 105 mm/s, bei 67 kHz 146 mm/s und bei 96 kHz 210 mm/s.