Re: Skimmy V3 / Wechselhotend 02. January 2018 09:04 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 34 |
Quote
g1cs2009
Bei diesen Federkontakten bräuchtest Du min. 8Stk. (4x+,4x-) für die Heizpatrone bei 12V(40W=3,33A). Bei 24V(40W=1,66A) wäre es mit 4Stk. mehr als optimal. Also ein 24V System ist hier empfehlenswert.
Aber Kugel und Scheibe gefällt mir schon mal.
Re: Skimmy V3 / Wechselhotend 02. January 2018 09:25 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 192 |
Re: Skimmy V3 / Wechselhotend 03. January 2018 08:42 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 34 |
Quote
g1cs2009
Hätte etwas bedenken das der Widerstand zu hoch ist. Müsste mal ausgetestet werden ....
Re: Skimmy V3 / Wechselhotend 09. January 2018 04:44 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 34 |
Re: Skimmy V3 / Wechselhotend 23. March 2018 08:24 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 2 |
Re: Skimmy V3 / Wechselhotend 24. March 2018 01:43 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.361 |
Re: Skimmy V3 / Wechselhotend 24. March 2018 04:55 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 2 |
Schaut gar nicht schlecht aus.....
Re: Skimmy V3 / Wechselhotend 25. March 2018 14:43 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 34 |
Re: Skimmy V3 / Wechselhotend 30. April 2018 09:30 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 34 |
Re: Skimmy V3 / Wechselhotend 11. June 2018 07:21 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 4 |
Re: Skimmy V3 / Wechselhotend 11. June 2018 11:46 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 34 |
Quote
geit_de
Dumme Frage. Sind die beiden Führungsstifte wirklich nötig? Die Magnete sollten doch eine Passgenauigkeit gewährleisten. Oder sind die lediglich dazu da das Gewicht des Hotends zu nehmen?
Quote
geit_de
Wenn du den Kopf nach dem Druck parkst, dann wird die Heatbreak nicht mehr gekühlt und die 200-250°C vom Heizblock steigen ungehindert nach oben und können das Filament in der Zuführung schmelzen und den Kopf blockieren lassen. Umgekehrt sinkt jedes Mal wieder die Temperatur im Heizblock, auch wenn du 40 Sekunden später wieder damit Drucken willst. Das heißt jedesmal wenn der Kopf aufgenommen wird, muss erst wieder aufgeheizt werden. Das kostet deutlich mehr Energie als das pure Erhalten eines Temperaturlevels.
Re: Skimmy V3 / Wechselhotend 11. June 2018 14:19 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 4 |
Re: Skimmy V3 / Wechselhotend 12. June 2018 11:16 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 4 |
Re: Skimmy V3 / Wechselhotend 18. June 2018 12:14 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 34 |
Re: Skimmy V3 / Wechselhotend 20. June 2018 08:35 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 4 |
Re: Skimmy V3 / Wechselhotend 19. September 2019 05:47 |
Registrierungsdatum: 5 Jahre zuvor Beiträge: 1 |
Re: Skimmy V3 / Wechselhotend 19. September 2019 05:54 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 34 |
Quote
skonner
Guten Morgen allerseits
irgendwelche Neuigkeiten?
Re: Skimmy V3 / Wechselhotend 20. September 2019 04:00 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 34 |
Re: Skimmy V3 / Wechselhotend 28. October 2019 06:01 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 633 |
Re: Skimmy V3 / Wechselhotend 28. October 2019 06:31 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 34 |