Was tun gegen Spannungsrisse? 10. December 2018 00:52 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 338 |
Re: Was tun gegen Spannungsrisse? 10. December 2018 02:33 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 2.470 |
Re: Was tun gegen Spannungsrisse? 10. December 2018 03:42 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 1.190 |
Re: Was tun gegen Spannungsrisse? 10. December 2018 04:17 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 338 |
Hm, ich heize garnicht separat.Quote
Wie hoch ist denn die Innentemperatur der Kammer? Ich würde versuchen sie anzuheben.
Hm, also ich ermittle die Temperatur mit dem Cutter:Quote
Die Drucktemperatur auf das Mindestmaß + Sicherheitsspanne von 5 ° absenken.
Ok, das hört sich interessant an. Habe ich so noch nicht gelesen. Bisher kannte ich nur Bauteilkühler, die auf das Bauteil bliesen.Quote
Muss man austesten, bei ABS und ASA ganz leichte Kühlung einschalten, nicht um jetzt massiv zu kühlen, sondern lediglich die heiße Luft unter dem Druckkopf raus zu bekommen; alternativ dazu, zumindest bei kleineren Druckstücken, ein 2. und gar ein 3. Druckstück mit drucken. Das bringt Zeit zum Kühlen.
Ja, das ist tatsächlich so. Ich habe ne Filaplatte auf Glasplatte (ASA ist heftigst am warpen und hat mir schon ne Buildtakplatte vom Alu gerissen). Damit klappt es einigermaßen. Nur die Haftung ist nicht besonders auf der Filaplatte. Im warmen Zustand geht es einigermaßen (mit langsamer erster Schicht), aber sobald die Temperatur unter 60°C fällt, fängt das Druckteil an sich von der Platte loszureißen (bei großen Teilen knallt es regelrecht).Quote
Sollten die Risse erst deutlich nach Entnahme des Teils aus dem Drucker reißen, dann bestünde mögliche Abhilfe in Tempern im Backofen - wenn Du es in warmem Zustand vom Bett abbekommst (bei mir ein hoffnungslosen Fall, Fila-Platte).
Meinst Du damit Aceton auf das Druckobjekt bringen, oder das Druckteil in den Acetondampf hängen, wie die Leute es mit ABS zum aufhübschen tun?Quote
ASA reagiert schwach aber immerhin auf ACETON. Die Außenhüllen damit nachbearbeiten wenn möglich, das vereinheitlicht das Oberflächengefüge und sollte den Spannungsrissen auch entgegen wirken.
Re: Was tun gegen Spannungsrisse? 10. December 2018 05:29 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 1.190 |
Re: Was tun gegen Spannungsrisse? 10. December 2018 05:54 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 1.190 |
Re: Was tun gegen Spannungsrisse? 10. December 2018 09:00 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 338 |
Re: Was tun gegen Spannungsrisse? 10. December 2018 11:01 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 448 |
Re: Was tun gegen Spannungsrisse? 10. December 2018 23:38 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 338 |
Re: Was tun gegen Spannungsrisse? 11. December 2018 02:10 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 448 |
Re: Was tun gegen Spannungsrisse? 11. December 2018 03:37 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 1.190 |
Re: Was tun gegen Spannungsrisse? 11. December 2018 10:56 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 338 |
Hm, also mit ASA habe ich so ziemlich alles ausprobiert, was ich erreichbar hatte.Quote
Wenn man einiges herumprobiert haften viele Modelle auch sehr gut ohne Brim
Das ist ein sehr guter Tip. Darauf bin ich noch garnicht gekommen. Dabei kenn ich die Dinger =:OQuote
Statt dem Messer einen Handentgrater zu verwenden.
Also an Nylon habe ich mich noch nicht heran getraut. Soll angeblich noch stärker warpen als ASA.Quote
Wer wirklich belastbare Zahnräder haben will, kommt um Nylon (oder wie sonst immer der Markenname sei) nicht herum. Und die lässt man sich vorzugsweise bei einem Dienstleiter lasersintern
Re: Was tun gegen Spannungsrisse? 11. December 2018 16:15 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 1.190 |
Re: Was tun gegen Spannungsrisse? 12. December 2018 00:13 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 338 |
Anonymous User
Re: Was tun gegen Spannungsrisse? 12. December 2018 03:15 |
Quote
MeisterMJ12
Wenn man einiges herumprobiert haften viele Modelle auch sehr gut ohne Brim, dann kann man sich den Akt sparen.
Kleiner Tipp wenn es darum geht diesen zu entfernen: Statt dem Messer einen Handentgrater zu verwenden.
Re: Was tun gegen Spannungsrisse? 12. December 2018 10:13 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 338 |
Anonymous User
Re: Was tun gegen Spannungsrisse? 12. December 2018 19:00 |
Re: Was tun gegen Spannungsrisse? 13. December 2018 01:50 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 338 |
Ok, das ist doch ein wichtiger Punkt.Quote
daß die sich leichter über den Kunststoff
ziehen lassen ohne Rattermarken zu hinterlassen
Re: Was tun gegen Spannungsrisse? 13. December 2018 02:39 |
Administrator Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor Beiträge: 13.757 |
Anonymous User
Re: Was tun gegen Spannungsrisse? 13. December 2018 04:23 |
Quote
Brummie
Die letzten Druckteile mit den 40er Taschen sind alle an allen 4 Ecken eingerissen - knapp unterhalb der Decke der Tasche.
Schätze ich muss noch lernen, meine Objekte anders zu konstruieren
Re: Was tun gegen Spannungsrisse? 13. December 2018 07:08 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 338 |
Re: Was tun gegen Spannungsrisse? 13. December 2018 08:08 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 338 |
Yo, solche Angebote gab es bei den Gebrüdern Albrecht auch schon mal ...Quote
VDX
... beim TCM-Shop gab's vor einiger Zeit Küchen- und Obst-Messer mit Keramikklinge
Re: Was tun gegen Spannungsrisse? 13. December 2018 08:56 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 1.190 |
Re: Was tun gegen Spannungsrisse? 13. December 2018 09:35 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 338 |
Das Objekt aus dem ersten Beitrag ist ein anderes.Quote
habe aber das Problem, die von Dir im ersten Beitrag gezeigte Stelle zu identifizieren. Wo ist das?
Re: Was tun gegen Spannungsrisse? 13. December 2018 10:48 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 1.190 |
Re: Was tun gegen Spannungsrisse? 13. December 2018 10:57 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 1.190 |
Re: Was tun gegen Spannungsrisse? 13. December 2018 10:59 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 448 |
Anonymous User
Re: Was tun gegen Spannungsrisse? 13. December 2018 11:14 |
Quote
Brummie
Yo, solche Angebote gab es bei den Gebrüdern Albrecht auch schon mal ...Quote
VDX
... beim TCM-Shop gab's vor einiger Zeit Küchen- und Obst-Messer mit Keramikklinge
Ist garnicht so einfach, da ran zu kommen.
Bei Amazon und iBäh kaufe ich aus Prinzip nicht. IBT hat 75 Teuronen Mindestbestellwert und dann wird's eng.
Ich würde mir gerne so einen Entgrater mit beweglicher Klinge zulegen, nicht so ein Skalpellersatz.
Die Metalllutscher werden einem an jeder Ecke nachgeschmissen und reine Ersatzmesser habbich bislang auch noch nicht gefunden.
Außer eben bei IBT - aber ich brauch grad nix, um die 75 voll zu bekommen.
Was mich auch verwundert - bei den Keramikklingen fand ich, dass für Weichplastik 65° Schnittwinkel und für Hartplastik 75° Schnittwinkel gilt.
Hm, also die Cutter und auch die Schnitzmesser haben einen deutlich geringeren Schnittwinkel.
Das würde dann ja bedeuten, dass die Keramikmesser viel mehr Schnittkraft benötigen - oder übersehe ich da was?
Anonymous User
Re: Was tun gegen Spannungsrisse? 13. December 2018 11:16 |
Re: Was tun gegen Spannungsrisse? 13. December 2018 11:30 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 338 |
Schau mal hier bei Hoffmann - das zweite Bild zeigt die Anwendung, also schon das, was ich mir vorstelleQuote
Die Keramikentgrater die ich meine, haben keinen Schnittwinkel wie bei einem Messer!