Slicing Tipps für Netzteil-Abdeckung 26. June 2018 04:24 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 203 |
Re: Slicing Tipps für Netzteil-Abdeckung 26. June 2018 05:41 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 966 |
Re: Slicing Tipps für Netzteil-Abdeckung 26. June 2018 07:01 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 203 |
Re: Slicing Tipps für Netzteil-Abdeckung 26. June 2018 07:36 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 491 |
Re: Slicing Tipps für Netzteil-Abdeckung 26. June 2018 07:53 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 966 |
Re: Slicing Tipps für Netzteil-Abdeckung 26. June 2018 08:22 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 203 |
Das mit dem Schleifen steht schon auf der Agenda. Es ist aber nicht so leicht - zuerst brauche ich noch Nyloc-Muttern, damit die Vibrationen beim Schleifen nicht die Platte runterschrauben. Dann muss ich auch noch einen guten Behälter finden, damit der Staub, der beim Schleifen entsteht sich nicht in der Wohnung und auf meinem Teppich verteilt. Naja und den Drucker in einen Behälter stellen geht halt auch leichter, wenn mal das Netzteil und das Board befestigt sind. Ein TeufelskreisQuote
Terri
Gegen das Warping: Die Pertinax schleifen. Unbedingt. Ist auch gut möglich, dass dann viele deiner Probleme sich von selbst lösen.
Temperatur für pertinax weiß ich leider nicht. Da gibt es aber andere Spezialisten.
Re: Slicing Tipps für Netzteil-Abdeckung 26. June 2018 09:00 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 3.969 |
Re: Slicing Tipps für Netzteil-Abdeckung 26. June 2018 09:18 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 203 |
Re: Slicing Tipps für Netzteil-Abdeckung 26. June 2018 11:38 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 118 |
Re: Slicing Tipps für Netzteil-Abdeckung 26. June 2018 16:09 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 203 |
Re: Slicing Tipps für Netzteil-Abdeckung 26. June 2018 16:42 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 203 |
Re: Slicing Tipps für Netzteil-Abdeckung 26. June 2018 18:01 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 3.969 |
Re: Slicing Tipps für Netzteil-Abdeckung 26. June 2018 23:57 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 799 |
Re: Slicing Tipps für Netzteil-Abdeckung 27. June 2018 03:19 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 203 |
Re: Slicing Tipps für Netzteil-Abdeckung 27. June 2018 05:08 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 966 |
Unbedingt das tun sobald du wieder am Drucker bist. Einfach nur ein paar mal drüber gehen und mit Isopropanol (oder Spiritus) abwischen.Quote
Fridi
Erst mal von Hand anschleifen mit 600 Papier. Dann ausprobieren,.
Insbesondere folgende Werte bitte dann auflisten: HE-Temp: °C HB-Temp: °C Print-Speed: Outer Perim: mm/s | Inner Perim: mm/s | Infill: mm/s | Top/Bottom Layer: mm/s Travel-Speed: mm/s Retract-Length: mm Retract-Speed: mm/s Acceleration:Copy und Paste oder Quote und dann einfügen, dann steht es schön gesondert dar. Da ist nämlich am Ende aus der Qualität bestimmt noch was rauszuholen, gerade was die Fäden und Blobs betrifft.
Re: Slicing Tipps für Netzteil-Abdeckung 27. June 2018 05:14 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 118 |
Re: Slicing Tipps für Netzteil-Abdeckung 27. June 2018 05:43 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 118 |
Re: Slicing Tipps für Netzteil-Abdeckung 27. June 2018 13:37 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 799 |
Re: Slicing Tipps für Netzteil-Abdeckung 28. June 2018 05:11 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 203 |
HE-Temp: First Layer: 235 °C | other: 225 °C HB-Temp: 85 °C Print-Speed: Outer Perim: 30 mm/s | Inner Perim: 60 mm/s | Infill: 80 mm/s | Bottom Layer: 15 mm/s Travel-Speed: 100 mm/s Retract-Length: 4 mm Retract-Speed: 80 mm/s Acceleration: 0
M140 S{[first_layer_bed_temperature]-20} M190 S{[first_layer_temperature]-60} M104 S[first_layer_bed_temperature] G28 Z M109 S[first_layer_temperature]
Re: Slicing Tipps für Netzteil-Abdeckung 28. June 2018 06:18 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 799 |
Re: Slicing Tipps für Netzteil-Abdeckung 28. June 2018 08:11 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 966 |
HE-Temp: First Layer: 235 °C | other: 225 °C 215-220°C sollten eigentlich komplett genügen HB-Temp: 85 °C Print-Speed: Outer Perim: 30 mm/s | Inner Perim: 60 mm/s | Infill: 80 mm/s | Bottom Layer: 15 mm/s ich meine mal gelesen zu haben, dass PETG auch keine Geschwindigkeitssprünge mag. First Layer 15-30mm/s, Perim/Infill 60mm Travel-Speed: 100 mm/s Retract-Length: 4 mm Retract-Speed: 80 mm/s Ich schau die Werte von meinem P3 heut abend nach. Sehen aber soweit okay aus Acceleration: 0
Re: Slicing Tipps für Netzteil-Abdeckung 28. June 2018 11:16 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 799 |
Quote
Terri
Gerade für so ein Teil ist imo das "Infill after Perimeter" nicht notwendig. Die Punkte die Chri genannt hat sind natürlich korrekt. Aber du kriegst bei Overhangs (wie oben die Nase an dem Bügel) arge Probleme.
Es gab nen schönes Bild was das gezeigt hat - der Perimeter wird dann zuerst in der Luft abgelegt und dann wird versucht zu füllen. Der perimeter sackt natürlich komplett ab. Wenn der Infill hier zuerst gedruckt wird, kann der Perimeter davon haften.
Irgendjemand gab mir das Beispiel für einen Pixelball ala Minecraft. Setze ich die nächste Schicht die Breiter ist drauf und fange außen an, würde das direkt absacken. Fange ich aber von innen an und setze dann die äußere Bahn, haftet sie natürlich am Inneren.
Und da ich persönlich immer wieder vergesse das umzustellen, drucke ich ausschließlich "Infill > Inner Perim > Outer Perim"
Re: Slicing Tipps für Netzteil-Abdeckung 28. June 2018 11:44 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 118 |
Quote
Spindoctor
Danke für den Hinweis zu G28 X0. Das war der Standard-Code, ich habe hier gar nix verändert. Spricht da was objektiv dagegen oder ist das einfach nur schlechter Stil?
- HB (ohne warten): First Layer HB Temp - 20 C
- HE (ohne warten): First Layer Temp - 60 C
- HB (mit warten): First Layer HB Temp
- Home Z
- HE (mit warten): First Layer Temp
In Slic3rPE würde mein Code dann so aussehen:
M140 S{[first_layer_bed_temperature]-20} M190 S{[first_layer_temperature]-60} M104 S[first_layer_bed_temperature] G28 Z M109 S[first_layer_temperature]
Re: Slicing Tipps für Netzteil-Abdeckung 28. June 2018 15:51 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 203 |
Bin mit einem Fuss schon nicht mehr da, aber hier muss ich noch kurz widersprechen: Die geschweiften Klammern gehen:Quote
LundM
Die Geschweiften Klammern gehen nicht, und auch nicht wenn man dahinter -20 schreibt.
So bin hier raus, ist mir zuviel Input.
Gruss
Peppi
Re: Slicing Tipps für Netzteil-Abdeckung 29. June 2018 00:11 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 118 |
Quote
Spindoctor
Bin mit einem Fuss schon nicht mehr da, aber hier muss ich noch kurz widersprechen: Die geschweiften Klammern gehen:Quote
LundM
Die Geschweiften Klammern gehen nicht, und auch nicht wenn man dahinter -20 schreibt.
So bin hier raus, ist mir zuviel Input.
Gruss
Peppi
Hier in Slic3r: [github.com]
Hier (ein wenig anders, offenbar) in Slic3r PE: [github.com]
Was ich aber nicht schaffe, ist eckige Klammer in geschwungene Klammer...
Re: Slicing Tipps für Netzteil-Abdeckung 04. July 2018 16:54 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 651 |
Re: Slicing Tipps für Netzteil-Abdeckung 05. July 2018 10:00 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 966 |
war am 28.06., er kann das Bett also frühstens am 13.07. anfangen zu schleifenQuote
Spindoctor
Zur Info: Ich fahre morgen für 1-2 Wochen weg, falls ich dazwischen nicht antworte, bitte nicht als Unhöflichkeit interpretieren ;-)
Re: Slicing Tipps für Netzteil-Abdeckung 06. July 2018 04:53 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 799 |
Quote
Terri
@luclass
war am 28.06., er kann das Bett also frühstens am 13.07. anfangen zu schleifenQuote
Spindoctor
Zur Info: Ich fahre morgen für 1-2 Wochen weg, falls ich dazwischen nicht antworte, bitte nicht als Unhöflichkeit interpretieren ;-)
Haben ja allesamt geraten, das Bett anzuschleifen und zu testen. Danach würde ich wirklich toolsons Methode fahren und den Drucker das Bett selbst planschleifen lassen. Spart einem selbst die Arbeit. Allerdings wäre noch interessant, wie du mit dem Schleifstaub umgegangen bist
@Chri
Ich nehme an du meintest mit den Bildern vom Aufbau nicht mich sondern Spindoctor, oder?
Re: Slicing Tipps für Netzteil-Abdeckung 06. July 2018 05:19 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 651 |
Re: Slicing Tipps für Netzteil-Abdeckung 06. July 2018 08:19 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 966 |