Extruder Direkt und Bowden kombinieren? 19. June 2015 15:21 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 36 |
Re: Extruder Direkt und Bowden kombinieren? 19. June 2015 15:37 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 4.398 |
Re: Extruder Direkt und Bowden kombinieren? 19. June 2015 16:38 |
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor Beiträge: 1.004 |
Re: Extruder Direkt und Bowden kombinieren? 19. June 2015 16:46 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 689 |
Re: Extruder Direkt und Bowden kombinieren? 20. June 2015 01:29 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 36 |
Re: Extruder Direkt und Bowden kombinieren? 20. June 2015 06:02 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 4.398 |
Quote
Subversa
Naja es geht mir nicht um die Geschwindigkeit des Druckers sondern darum Gewicht am Kopf einzusparen, Nema 11 mit Getriebe ca. 260g und der kleine Motor 60g. Bei 2 Extrudern schon 400g gespart.
Re: Extruder Direkt und Bowden kombinieren? 20. June 2015 08:07 |
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor Beiträge: 799 |
Quote
Stud54
Quote
Subversa
Naja es geht mir nicht um die Geschwindigkeit des Druckers sondern darum Gewicht am Kopf einzusparen, Nema 11 mit Getriebe ca. 260g und der kleine Motor 60g. Bei 2 Extrudern schon 400g gespart.
Ja, schon klar. Aber warum? Dein Drucker wird mit 500g auf dem Schlitten genauso drucken, wie mit 250g. Solange sich die Wellen nicht biegen, ziehen das die Motoren doch locker durch...
Re: Extruder Direkt und Bowden kombinieren? 20. June 2015 08:40 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 4.398 |
Quote
Chri
Quote
Stud54
Quote
Subversa
Naja es geht mir nicht um die Geschwindigkeit des Druckers sondern darum Gewicht am Kopf einzusparen, Nema 11 mit Getriebe ca. 260g und der kleine Motor 60g. Bei 2 Extrudern schon 400g gespart.
Ja, schon klar. Aber warum? Dein Drucker wird mit 500g auf dem Schlitten genauso drucken, wie mit 250g. Solange sich die Wellen nicht biegen, ziehen das die Motoren doch locker durch...
(Facepalm) Also die Aussage würde ich nochmal stark überdenken, da gibts noch sowas wie Lash denn das Gewicht zieht am Riemen nicht an der Welle...
Gewicht ist einer der wichtigsten faktoren, aber ich glaub ich gebs hier langsam auf das hier Physik richtig verstanden wird.
@Subversa.
Nema8 wird knapp von der Leistung her, Nema14 kannst nehmen, dann kannst aber auch gleich den Extruder komplett aufn Kopf packen, ist am unkompliziertesten und spart auch 200g pro Motor im Vergleich zu nem std. Nema17 (175g vs 375g)
willst noch mehr Gewicht sparen kannst dich mal nach nem Flex3drive Extruder umschauen, kommt unter 100g aber da gäbs auch noch Verbesserungsspielraum.
Chri
Re: Extruder Direkt und Bowden kombinieren? 20. June 2015 08:44 |
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor Beiträge: 799 |
Re: Extruder Direkt und Bowden kombinieren? 20. June 2015 08:57 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 4.398 |
Quote
Chri
lol, okay hat hier echt keinen sinn mehr, ich klink mich wieder aus
Re: Extruder Direkt und Bowden kombinieren? 20. June 2015 09:54 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 245 |
Re: Extruder Direkt und Bowden kombinieren? 20. June 2015 11:48 |
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor Beiträge: 2.470 |
Re: Extruder Direkt und Bowden kombinieren? 21. June 2015 06:51 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 33 |
Re: Extruder Direkt und Bowden kombinieren? 23. June 2015 05:31 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 841 |
Re: Extruder Direkt und Bowden kombinieren? 23. June 2015 07:23 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 4.398 |
Re: Extruder Direkt und Bowden kombinieren? 23. June 2015 07:59 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 176 |
Re: Extruder Direkt und Bowden kombinieren? 23. June 2015 08:22 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 841 |
Re: Extruder Direkt und Bowden kombinieren? 23. June 2015 08:38 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 4.398 |
Re: Extruder Direkt und Bowden kombinieren? 23. June 2015 10:34 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 841 |
Re: Extruder Direkt und Bowden kombinieren? 23. June 2015 11:31 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 4.398 |
Quote
windiesel
Danke für den Link
Leider keine Umsetzung zu sehen. Anscheinend sind flexwellen weicher als ich dachte... naja
was wäre wenn man den nema17 durch einen kleinen asyncron Motor ersetzt der eine konstante Kraft aufbringt, sagen wir mal halb so stark wie der nema 14 damit der retract auch funktioniert.
Gruß
Ps beim zweiten mal drüber nachdenken scheint mir die Idee auch schwer bis garnicht sinvoll umsetztbar
Re: Extruder Direkt und Bowden kombinieren? 23. June 2015 19:33 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 390 |
Quote
Gianelli
Wie wäre es denn wenn man mehrere Kardangelenke und eine Teleskopwelle zum Antrieb nutzt?
Re: Extruder Direkt und Bowden kombinieren? 24. June 2015 01:04 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 176 |
Re: Extruder Direkt und Bowden kombinieren? 24. June 2015 04:50 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 3.969 |
Quote
Gianelli
Oder man Treibt den Extruder mit einer Vierkanntwelle an die parallel zur Bewegungsachse drehbar gelagert ist. Die Welle wird dann durch den Nema 17 angetrieben.
Re: Extruder Direkt und Bowden kombinieren? 24. June 2015 05:41 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 176 |
Re: Extruder Direkt und Bowden kombinieren? 24. June 2015 05:41 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 176 |
Re: Extruder Direkt und Bowden kombinieren? 24. June 2015 05:41 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 176 |
Re: Extruder Direkt und Bowden kombinieren? 24. June 2015 05:41 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 176 |
Re: Extruder Direkt und Bowden kombinieren? 24. June 2015 05:41 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 176 |