Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Welchen Extruder für P3Steel?

geschrieben von 3d drucker23 
Welchen Extruder für P3Steel?
18. February 2016 11:29
Hallo,

welchen Extruder könnt ihr einem Anfänger empfehlen? :-) Wo ist der Unterschied zwischen 1,7 mm und 3 mm? Was ist besser? Und lieber Bowden oder direkt?
Re: Welchen Extruder für P3Steel?
19. February 2016 08:41
Hi,

1,75 dürfte jetzt der Standard sein.
3mm kann bei Flexiblen Filemanten ein Vorteil sein

Bowden - leichter d.h. schneller
Direct - mehr gewegte Masse, Vorteile auch bei flexiblen Filamenten (das is aber eher speziell)

Bei "einfachen" P3 ist oft ein Direkt Extruder verwendet.
Beim P3 Steel von Toolson ein Bowden Extruder - der ist dort auch verlinkt.

Persönlich mag ich Bowden Extruder die man leicht aufklappen kann, wo man nur eine Schraube lösen muss.

BG Jörg

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 19.02.16 08:41.


Meine Drucker: Geeetech i3x (Acryl Prusa i3) / P3Steel toolson edition / CL260 / China Delta mit reraptoolsfsr, smoothieware / Creality CR10/ Tronxy X1 / Renkforce RF100 / Ender 2/ Hypercube/Tronxy X3S / Tronxy X5S / Ender 3 / Alfawise U10
my thingiversthings / Location: AT/Wien
Re: Welchen Extruder für P3Steel?
19. February 2016 10:36
Hallo,

wenn ich mir erst erstmal einen direkten kaufe und später dann umbauen möchte, dann brauche ich doch eigentlich nichts neues kaufen, oder?

Könnte mir jemand einen Link posten mit einem guten 1,75 mm Extruder?
Re: Welchen Extruder für P3Steel?
22. February 2016 07:07
Hi,

so einfach is es leider nicht unbedingt.
MK8 Extruder sind relativ unempfindlich, Händler/Hersteller kann ich dir aber keinen empfehlen.

Du könntest auch einen Wade oder LK3 Extruder verwenden - die verwenden dann aber oft ein E3D v6 mit direkt Kühlkörper
Die Bowdenversion hat einen anderen Kühlkörper + Pushfit (für den Bowden).

BG Jörg


Meine Drucker: Geeetech i3x (Acryl Prusa i3) / P3Steel toolson edition / CL260 / China Delta mit reraptoolsfsr, smoothieware / Creality CR10/ Tronxy X1 / Renkforce RF100 / Ender 2/ Hypercube/Tronxy X3S / Tronxy X5S / Ender 3 / Alfawise U10
my thingiversthings / Location: AT/Wien
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen