Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

2K Gießharz PUR

geschrieben von sobo84 
2K Gießharz PUR
08. July 2016 04:50
Hallo zusammen,

nach Anregung durch den Projektthread von FSKhardcore [forums.reprap.org] habe ich mir mal das von ihm verwendete 2K Gießharz [www.ebay.de] bestellt.

Was soll ich sagen...geiles Zeugs. Hab direkt mal meinen Sonnenblendenhalter (Neupreis zwischen 10-15€) im Auto nachgegossen. Funktioniert 1A. Man kann es super bearbeiten. Macht wirklich Spaß das Zeug.


1-mal bearbeitet. Zuletzt am 08.07.16 06:18.


Gruß aus dem Tal Kochertal,
Tobias
E-Mail gibts hier

[www.thingiverse.com]

Maschinen

Sparkcube XL
Photon S


Re: 2K Gießharz PUR
08. July 2016 05:11
Ich habe deinen Thread gelesen, aber nicht so richtig die Reihenfolge bei der Herstellung .. sad smiley

Druckst du dir erst eine Silikon-Gießform, dann Silikon und anschl. darein das Harz ??
Re: 2K Gießharz PUR
08. July 2016 05:21
Hey,
wie oben geschrieben ist das nicht mein Thread.
Im Fall des Sonnenblendenhalters hab ich erst eine Gießform aus einem Silikon, dass ich noch da habe, angefertigt (mit dem original Stück) und dann die Beiden PUR Komponenten gemischt und eingefüllt.

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 08.07.16 05:22.


Gruß aus dem Tal Kochertal,
Tobias
E-Mail gibts hier

[www.thingiverse.com]

Maschinen

Sparkcube XL
Photon S

Re: 2K Gießharz PUR
08. July 2016 06:00
OK... dann habe ich das falsch verstanden.. Sorry
Re: 2K Gießharz PUR
08. July 2016 12:31
Na Toll, wegen dem Typ hab ich jetzt schon Silikon bestellen müssen und auch noch Resin, verdammter FSK verdammter! und du Wassertransferdruck Mann(keine Ahnung wer dass war) wegen dir hab ich den kram jetzt auch hier liegen...eure Themen lese ich nicht mehr grinning smiley

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 08.07.16 12:31.


Prusa Air 2
Merlin Hotend (passiv und verlängert)

Eigenbau X300 Y500 mit verlängertem Merlin Hotend
BIQU Magician
JGAURORA A5
Anycubic Photon
--------
Eine Kiwi am Tag deckt den menschlichen Tagesbedarf an Kiwis
Re: 2K Gießharz PUR
01. August 2016 15:43
Cool. Es freut mich dass ich Andere auf Ideen bringen konnte. 1A. Sieht ja wie das original aus. Weiter so. Hab mich leider im Moment mit dem Drucken ausgelastet. Werde weiter Schritte bald posten. Wenn der Drucker besser läuft dann kopiere ich die Teile auch mit dem Zeug wieder.
Wie bist du mit dem Zeug klar gekommen. Hat alles gepasst?
Ich habe Anfang die Komponente nach ml abgegossen bis mir aufgefallen ist dass man nach Gewicht gehen sollte.grinning smiley Dann waren meine Teile auch nicht so porös und brüchig. Hoffe dass du es nicht so wie ich am Anfang gemacht hast. Aber deine Teile sehen gut aus.
Geil zu sehen was man alles damit machen kann.
Re: 2K Gießharz PUR
01. August 2016 15:53
Quote
Kenny-F-Powers
Na Toll, wegen dem Typ hab ich jetzt schon Silikon bestellen müssen und auch noch Resin, verdammter FSK verdammter! und du Wassertransferdruck Mann(keine Ahnung wer dass war) wegen dir hab ich den kram jetzt auch hier liegen...eure Themen lese ich nicht mehr grinning smiley

Sorry. Aber das Zeug ist wirklich Geil. Und macht auch Spaß.

Und wo ist das geile Zeug von Wassertransferdruck. grinning smiley haben will. hot smiley wollte mir sowas auch mal zutrauen.

Ich darf mich auch nicht in Foren aufhalten oder YouTube Videos anschauen sonst kauf ich mir noch mehr geile Zeug.smiling bouncing smiley
Re: 2K Gießharz PUR
01. August 2016 15:53
Quote
Kenny-F-Powers
Na Toll, wegen dem Typ hab ich jetzt schon Silikon bestellen müssen und auch noch Resin, verdammter FSK verdammter! und du Wassertransferdruck Mann(keine Ahnung wer dass war) wegen dir hab ich den kram jetzt auch hier liegen...eure Themen lese ich nicht mehr grinning smiley

Sorry. Aber das Zeug ist wirklich Geil. Und macht auch Spaß.

Und wo ist das geile Zeug von Wassertransferdruck. grinning smiley haben will. hot smiley wollte mir sowas auch mal zutrauen.

Ich darf mich auch nicht in Foren aufhalten oder YouTube Videos anschauen sonst kauf ich mir noch mehr geile Zeug.smiling bouncing smiley
Re: 2K Gießharz PUR
01. August 2016 16:29
Da ist er ;-)
[forums.reprap.org]


Prusa Air 2
Merlin Hotend (passiv und verlängert)

Eigenbau X300 Y500 mit verlängertem Merlin Hotend
BIQU Magician
JGAURORA A5
Anycubic Photon
--------
Eine Kiwi am Tag deckt den menschlichen Tagesbedarf an Kiwis
Re: 2K Gießharz PUR
02. August 2016 03:23
Quote
FSKhardcore
Cool. Es freut mich dass ich Andere auf Ideen bringen konnte. 1A. Sieht ja wie das original aus. Weiter so. Hab mich leider im Moment mit dem Drucken ausgelastet. Werde weiter Schritte bald posten. Wenn der Drucker besser läuft dann kopiere ich die Teile auch mit dem Zeug wieder.
Wie bist du mit dem Zeug klar gekommen. Hat alles gepasst?
Ich habe Anfang die Komponente nach ml abgegossen bis mir aufgefallen ist dass man nach Gewicht gehen sollte.grinning smiley Dann waren meine Teile auch nicht so porös und brüchig. Hoffe dass du es nicht so wie ich am Anfang gemacht hast. Aber deine Teile sehen gut aus.
Geil zu sehen was man alles damit machen kann.

Also ich bin super damit klar gekommen. Hab von Anfang an Gerwichtskomponenten miteinander gemischt. Allerdings muss ich zugeben, deine Schritte bei deinem Drucker sind mir auch nicht 100%ig klar. Wie gehst du da genau vor? Wär cool wenn du da mehr drauf eingehen könntest. Was ich bei der Halterung festgestellt habe ist, dass sich die Klammer, die die Blende hält bei größeren Temps im Auto aufgebogen hat. Die blende hält also nicht mehr geklemmt. Nun war es diesen Sommer noch nicht sooo heiß und schwarz ist mein Auto auch nicht. Ich denke mal es könnten so um die 60-70° unterm Dach geworden sein. Die ideale Lösung, auch für einen 3D Drucker, scheint mir das nicht zu sein.

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 02.08.16 03:24.


Gruß aus dem Tal Kochertal,
Tobias
E-Mail gibts hier

[www.thingiverse.com]

Maschinen

Sparkcube XL
Photon S

Re: 2K Gießharz PUR
11. August 2016 13:37
Quote
sobo84
Quote
FSKhardcore
Cool. Es freut mich dass ich Andere auf Ideen bringen konnte. 1A. Sieht ja wie das original aus. Weiter so. Hab mich leider im Moment mit dem Drucken ausgelastet. Werde weiter Schritte bald posten. Wenn der Drucker besser läuft dann kopiere ich die Teile auch mit dem Zeug wieder.
Wie bist du mit dem Zeug klar gekommen. Hat alles gepasst?
Ich habe Anfang die Komponente nach ml abgegossen bis mir aufgefallen ist dass man nach Gewicht gehen sollte.grinning smiley Dann waren meine Teile auch nicht so porös und brüchig. Hoffe dass du es nicht so wie ich am Anfang gemacht hast. Aber deine Teile sehen gut aus.
Geil zu sehen was man alles damit machen kann.

Also ich bin super damit klar gekommen. Hab von Anfang an Gerwichtskomponenten miteinander gemischt. Allerdings muss ich zugeben, deine Schritte bei deinem Drucker sind mir auch nicht 100%ig klar. Wie gehst du da genau vor? Wär cool wenn du da mehr drauf eingehen könntest. Was ich bei der Halterung festgestellt habe ist, dass sich die Klammer, die die Blende hält bei größeren Temps im Auto aufgebogen hat. Die blende hält also nicht mehr geklemmt. Nun war es diesen Sommer noch nicht sooo heiß und schwarz ist mein Auto auch nicht. Ich denke mal es könnten so um die 60-70° unterm Dach geworden sein. Die ideale Lösung, auch für einen 3D Drucker, scheint mir das nicht zu sein.

Dieser Clip sieht recht dünn aus. Würde versuchen ihn evtl. etwas dicker zu machen an der stelle wo es einklinken soll. Veruch doch mal auf das Originalteil Knete draufzukleben wo es dicker werden soll. Dann abformen und dann gießen. Bis jetzt konnte ich nicht feststellen das es unter der sonne oder hitze weichen wird. Mir viel allerdings auf, dass wenn man von einem Komponent (ich glaube in dem sich das weise zeug absetzt) mehr rein kippt dir das Teil härter und andersherum weicher. Bei Kleinen Mischmengen konnte ich Mischverhältnis nicht wirklich einhalten deswegen Sind meine Kleinen Teile etwas unterschiedlich von der härte.


Wenn ich die Fotos von den Prototypen finde mache ich vlt. einen ausführlichen Bericht wie ich die teile hergestellt habe. Ich bastelte mir auf jeden Fall die Prototypen aus dem selben Material und formte diese dann ab.
Jetzt werde ich die Prototypen natürlich drucken. Endlich kann ich dies tun, da der Drucker endlich läuft.




1-mal bearbeitet. Zuletzt am 11.08.16 13:43.
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen