Bin endlich dazu gekommen die Platte zu verbauen. Was mir aufgefallen ist: Die Platte ist nicht elektrisch leitfähig, auf keiner Seite. Liegt das an der PEI Beschichtung? Habe eine 230V Silikon Heizmatte drauf kleben und deshalb eine Erdung angeschlossen, nur ohne Leitfähigkeit nutzt die nichtsvon radry - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Quoteradry So, ich habe jetzt endlich Einstellungen gefunden um green-tec nahezu warpfrei zu drucken! Die Haftung war nie das Problem, sondern, dass das warping das blue tape von der Platte hebte. Der Trick ist nicht, wie hier empfohlen, möglichst kalt und mit viel kühlung zu drucken, sondern genau das Gegenteil. Eher wärmer und wenig kühlen und das Bett ein bisschen heizen damit dort die Wärmevon radry - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Spröde gewordenes PLA lässt sich leicht wiederbeleben. Einfach bei 45°-50° ins Backrohr legen das einen Spalt offen ist (damit die Feuchtigkeit raus kann). Hat bei mir funktioniert. Bei normaler Luftfeuchtigkeit (<40%) sollte das PLA aber mehrere Monate problemlos halten. Bei mir ist es nur spröde geworden, weil die Luft einige Zeit feuchter war.von radry - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Dass alle Lineargleitlager eingepresst werden müssen ist schlichtweg falsch. Es gibt linearlager von igus, die NICHT eingepresst werden müssen: Gibt es sogar mit weniger Spiel, wenn du das brauchst: Hast du diese Varianten auch getestet? Würde mich interessieren was an denen nicht gepasst hat (außer der Preis :p ) Btw, wenig spiel klingt zwar gut, aber setzt vorraus, dass die Wellen auch demvon radry - Mechanik
So, ich habe jetzt endlich Einstellungen gefunden um green-tec nahezu warpfrei zu drucken! Die Haftung war nie das Problem, sondern, dass das warping das blue tape von der Platte hebte. Der Trick ist nicht, wie hier empfohlen, möglichst kalt und mit viel kühlung zu drucken, sondern genau das Gegenteil. Eher wärmer und wenig kühlen und das Bett ein bisschen heizen damit dort die Wärme von den ersvon radry - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Gute Besserung! Platte habe ich noch nicht, da wart ich auf deine Antwort auf mein Mail. In diesem(klick) Thread, wird berichtet, dass Green-tec nicht gut halten soll.von radry - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Weiß jemand ob Frank gerade auf Urlaub ist? Btw. darf/kann man bluetape auf die PEI beschichtete Platte kleben oder reißt es das PEI dann weg? Grund wäre, dass manche Materialien angeblich nicht gut auf PEI halten.von radry - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Ich bin auch verwundert, dass es so seltsam aussieht. Meine Erfahrung nach ist green-tec sehr großzügig was Einstellungen betrifft. Kann es sein, dass du eine schlechte Spule erwischt hast? Miss bitte mal den Durchmesser des Filaments an mehreren Stellen. Düse reinigen mittels cold pull kann auch helfen.von radry - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Sieht nach extremer überextrusion aus, wenn du schon die Temperaturen durch hast. Auf was steht dein extrusion multiplikator und düsengröße? An der supportstruktur sieht man es gut, wie unsauber und dick das ganze ist.von radry - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Da green-tec auf lignin basiert und man Holz lasern darf (was großteils aus ligning besteht), kommt es nur noch auf die Zusatzstoffe im Filament an, ob es sicher ist.von radry - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Quotehelijoy Drucke GreenTec auf kaltem Glasbett mit Tesa Krepp, die ersten beiden Layer bei 230°, dann mit 215° und 100% Kühlung. Warping ist da kein Problem. Danke. Mit den Einstellungen haftet es zwar wunderbar auf bluetape, warping habe ich aber weiterhin Das tape wird von der platte gehoben durch das warping. Egal welche Einstellungen /Temperaturen ich probiere, es warpt.von radry - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
F5 F5 F5 man kann nie genug green-tec habenvon radry - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
QuoteMaster92 Wir sehen unser Produkt als aufgeräumte Alternative zu Druckern wie dem Prusa i3 bei ähnlicher Kosteneffizienz. Fast 1000€ ist aber sicher nicht "Prusa i3" Niveau. Dazu noch als Bausatz und nicht fix-fertig montiert/kalibriert. Um den Preis müssten Qualitätskomponenten inkludiert sein (Markenlager, Silikonheizer, Controller,...) und/oder teilweise vormontiert geliefert werden. Gevon radry - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Is it possible to buy yet? Which version of marlin did you port and are you going to keep it updated?von radry - Controllers
Alu Hohlprofile und igus gleitlager sollten leicht genug sein. CFK ist denke ich übertrieben. Da wirst du beim Schlitten bzw. Hotend mehr Gewicht sparen können.von radry - Mechanik
Quotejk25 Mal abgesehen davon, dass es ja noch andere Lagerhersteller gibt, die auch gute Qualität liefern. Nur Misumis Auswahl und Preis-Leistungs-Verhältnis ist schon gut, dafür sind sie auch bekannt. Das ist richtig. Es gibt andere Markenhersteller, nur sind die meinen Recherchen nach mindestens doppelt so teuer wie Misumi und auch relativ schwer zu erwerben, zumindest in Kleinmengen. Es gibvon radry - Mechanik
Quotesobo84 Quote Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten. Gemäß unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der Verkauf von MISUMI-Teilen an Händler sowie Privatpersonen ausgeschlossen. MISUMI produziert und vertreibt ausschließlich für den gewerblichen Bereich (Verbau der Teile in der Industrie), nur hierfür sind unsere Produkte zugelassen. Selten eine solche Arroganz von einemvon radry - Mechanik
Quotehelijoy Quoteradry Zu überhangperformance kann ich (noch) nichts sagen aber bridging ist im Gegensatz zu PLA eindeutig schlechter. Auch das kann ich nicht bestätigen, zu mindestens beide gleich. Vorne PLA, hinten GreenTec... und... ich habe nicht´s mit Extrudr zu tun, bin Kunde wie jeder andere auch Willst du deine Einstellungen auch preisgeben? z.b. sollte man das bridging schnellervon radry - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
QuoteHermelinn Quoteradry Wenn ich dort etwas gefunden hätte, würde ich nicht hier fragen, oder? Tja, da hilft nur richtig googeln. Sehr hilfreich. Es hilft auch hier fragen. Vielleicht ist ja nicht jeder so geheimnisvoll wie du und teilt stattdessen sein Wissenvon radry - Mechanik
Wenn ich dort etwas gefunden hätte, würde ich nicht hier fragen, oder?von radry - Mechanik
Zu überhangperformance kann ich (noch) nichts sagen aber bridging ist im Gegensatz zu PLA eindeutig schlechter.von radry - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Quotejk25 Quoteradry Quotejk25 youprintin3d.de ist der einzige Händler in Deutschland, der Misumi-Teile auch Privatkunden verschaffen kann. Es gibt keinen anderen! Gut zu wissen aber was ist mit dem Rest Europas? Kann doch nicht sein, dass das sonst kein Händler im Programm hat. Warum solltest du außerhalb DEs bestellen wollen? Weil ich nicht in DE bin, es die EU gibt und ein anderer Händler vvon radry - Mechanik
Quotejk25 youprintin3d.de ist der einzige Händler in Deutschland, der Misumi-Teile auch Privatkunden verschaffen kann. Es gibt keinen anderen! Gut zu wissen aber was ist mit dem Rest Europas? Kann doch nicht sein, dass das sonst kein Händler im Programm hat.von radry - Mechanik
Habe mittlerweile ca. eine halbe Spule Green-tec gedruckt auf einem volcano klon mit 0.6mm düse. Habe bisher nur PLA (und ein PET) von verschiedenen Herstellern gedruckt. Als erstes muss ich sagen: Ich bin begeistert. Was ist das für ein Wunderzeug? Von 190°-220° in 5° schritten durchprobiert und es druckt sich genau gleich und bei hohem speed. Habe dann einfach 215°C stehen lassen, weil ich wievon radry - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Hallo Marco, Es hat sich erledigt, siehe PN. Vielen Dank nochmal.von radry - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Quotegonzohs Ausserdem sollte man zwingend erst mal seine Druckparameter rausfinden, Also nicht einfach drauf los sondern 135 Grad und 0,2 oder sogar 0,3mm Düsenabstand. Klingt jetzt vl. blöd aber was ist wenn man im ersten layer so kleine inseln hat, dass das bisschen filament was da rauskommt gar nicht bis zur platte reicht bei 0,2mm Abstand? oder wenn man mit <0,1mm layer höhe druckt? Davon radry - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Hat die PEI Beschichtung irgendwelche markanten Vorteile gegenüber einer aufgeklebten PEI Platte/Folie? Nutzt sich die Beschichtung mit der Zeit ab bzw. kann man die unabsichtlich abreißen/-kratzen?von radry - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Kenn jemand einen Händler in der EU, der Misumi Produkte vertreibt oder Kundenbestellungen durchführt? Muss auch kein "offizieller" Händler sein Ohne Gewerbe kann man dort leider nicht bestellen und es gibt einige Produkte die bekommt man (in der gleichen Qualität) sonst nirgends.von radry - Mechanik
QuoteNetjir Hallo Radry, sofern die Überweisung angekommen ist, sollte es schon versendet sein. Kann also auch sein, dass es bei der Zustellung liegt... Schreib mir bitte auf support@extrudr.eu deine Bestellnummer, damit ich es nachprüfen kann! Schöne Grüße, Marco Bitte überprüfe mal deinen Spam Ordnervon radry - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Ist der extrudr shop auf Urlaub? Ich habe letzten Feitag bestellt und es wurde noch immer nicht versandt. Auf emails reagiert auch keiner. Ich hätte gehofft, dass man, zumindest innerhalb Österreichs, in einer Woche die Bestellung erhält. In zwei Tagen ist schon wieder Freitagvon radry - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen