Re: Herr Prusa und Open Source 24. May 2013 07:55 |
Administrator Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor Beiträge: 14.037 |
Re: Herr Prusa und Open Source 24. May 2013 10:03 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 1.807 |
Re: Herr Prusa und Open Source 24. May 2013 10:09 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 1.807 |
Re: Herr Prusa und Open Source 24. May 2013 10:24 |
Administrator Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor Beiträge: 14.037 |
Re: Herr Prusa und Open Source 24. May 2013 10:38 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 1.807 |
Re: Herr Prusa und Open Source 24. May 2013 12:33 |
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor Beiträge: 7.616 |
Quote
VDX = Kathegorie ...
Traumflug = Kathegorie ...
Quote
Man gibt und bekommt 100 mal zurück.
Quote
Und der Nächste baut wiederum auf das gesammelte Open-Source Wissen auf.
Generation 7 Electronics | Teacup Firmware | RepRap DIY |
Re: Herr Prusa und Open Source 24. May 2013 18:38 |
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor Beiträge: 427 |
Re: Herr Prusa und Open Source 25. May 2013 06:06 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 2.469 |
Re: Herr Prusa und Open Source 27. May 2013 02:24 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 1.807 |
Re: Herr Prusa und Open Source 27. May 2013 07:08 |
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor Beiträge: 7.616 |
Quote
@ Traumflug
Ja, Hr. Prusa ist OpenSource konform.
Generation 7 Electronics | Teacup Firmware | RepRap DIY |
Re: Herr Prusa und Open Source 28. May 2013 08:03 |
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor Beiträge: 201 |
Re: Herr Prusa und Open Source 28. May 2013 08:34 |
Administrator Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor Beiträge: 14.037 |
Re: Herr Prusa und Open Source 28. May 2013 14:02 |
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor Beiträge: 387 |
Re: Herr Prusa und Open Source 28. May 2013 15:59 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 2.469 |
Re: Herr Prusa und Open Source 28. May 2013 16:07 |
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor Beiträge: 7.616 |
Quote
Inwiefern hat er denn nachgebessert?
Generation 7 Electronics | Teacup Firmware | RepRap DIY |
Re: Herr Prusa und Open Source 28. May 2013 16:10 |
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor Beiträge: 7.616 |
Quote
und wie befestigt man die teile?
Generation 7 Electronics | Teacup Firmware | RepRap DIY |
Re: Herr Prusa und Open Source 28. May 2013 17:41 |
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor Beiträge: 1.004 |
Re: Herr Prusa und Open Source 29. May 2013 05:44 |
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor Beiträge: 1.916 |
Re: Herr Prusa und Open Source 29. May 2013 06:26 |
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor Beiträge: 387 |
Re: Herr Prusa und Open Source 29. May 2013 08:07 |
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor Beiträge: 7.505 |
Aller Anfang war schwer - Wolfstrap | Reprap-fab.org | ![]() |
Re: Herr Prusa und Open Source 29. May 2013 10:22 |
Registrierungsdatum: 14 Jahre zuvor Beiträge: 7.616 |
Quote
Chopper925
Aber das ist vermutlich der schlechten Wärmeleitung durch den Edelstahl geschuldet, oder der Kühlwirkung nach oben.
Quote
Stoffel15
Da Edelstahl schlecht leitet, kann man die Temperatur gezielter an der Spitze halten.
Generation 7 Electronics | Teacup Firmware | RepRap DIY |
Re: Herr Prusa und Open Source 29. May 2013 10:46 |
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor Beiträge: 7.505 |
Aller Anfang war schwer - Wolfstrap | Reprap-fab.org | ![]() |
Re: Herr Prusa und Open Source 29. May 2013 13:32 |
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor Beiträge: 1.004 |
Re: Herr Prusa und Open Source 30. May 2013 15:03 |
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor Beiträge: 1.004 |
Re: Herr Prusa und Open Source 31. May 2013 03:17 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 1.807 |
Re: Herr Prusa und Open Source 31. May 2013 04:13 |
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor Beiträge: 7.505 |
Aller Anfang war schwer - Wolfstrap | Reprap-fab.org | ![]() |