Frage bzgl. Verbindung K8200 02. November 2017 14:56 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 29 |
Re: Frage bzgl. Verbindung K8200 02. November 2017 15:21 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 84 |
Re: Frage bzgl. Verbindung K8200 02. November 2017 15:42 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 29 |
Re: Frage bzgl. Verbindung K8200 02. November 2017 16:13 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 84 |
Re: Frage bzgl. Verbindung K8200 02. November 2017 16:45 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 29 |
Re: Frage bzgl. Verbindung K8200 02. November 2017 17:22 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 84 |
Re: Frage bzgl. Verbindung K8200 02. November 2017 17:48 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 29 |
Quote
stonecoldfx
Moin
Ich nutze RepetierHost nicht (mag es nicht ) habe es aber noch auf meinem Rechner, per Zufall liegt auch direkt noch ein Arduinoboard mit Marlin neben mir.
Wenn ich mit Repetierhost verbinde steht unten auch Verbunden. Habe auch alle "Show in Log" Filter deaktiviert also alle Auswahlboxen aktiviert.
Ich kann irgendwie auch nix sehen. Normalerweise kommen ja beim verbinden ein paar Daten von der Firmware, welche man auch mit M503 anzeigt.
Deshalb nutze ich meistens Pronterface
http://kliment.kapsi.fi/printrun/Printrun-Win-Slic3r-03Feb2015.zip (keine Angst das File is sauber)
oder im Betrieb Octoprint.
Am besten du ladest dir mal Das verlinkte File runter.
Entpacken und pronterface.exe starten.
Verbinden und dann weiste ob des Board wirklich funzt.
Kaputt kann da noch nix gehen bei USB und Speisung ohne Motoren, Fühler und Endstopps
Grüsse stone
22:56:55.500 : OpenGL version:1.1.0 22:56:55.500 : OpenGL extensions:GL_WIN_swap_hint GL_EXT_bgra GL_EXT_paletted_texture 22:56:55.500 : OpenGL renderer:GDI Generic 22:56:55.500 : Fast VBOs for rendering not supported. Using slower default method. 22:57:03.466 : Serieller Verbindungsfehlerystem.IO.Ports.SerialErrorReceivedEventArgs 22:57:23.932 : start 22:57:23.932 : echo: External Reset 22:57:23.932 : Marlin 1.0.0 22:57:23.934 : N1 M110 *2 22:57:23.934 : N1 M110 *2 22:57:23.934 : N2 M115 *4 22:57:23.934 : N3 M111 S6 *68 22:57:23.940 : echo: Last Updated: Nov 2 2017 22:55:49 | Author: (Boris Landoni) 22:57:23.940 : Compiled: Nov 2 2017 22:57:23.940 : echo: Free Memory: 4298 PlannerBufferBytes: 1232 22:57:23.940 : echo:Hardcoded Default Settings Loaded 22:57:24.209 : Error:0 22:57:24.209 : : Extruder switched off. MINTEMP triggered ! 22:57:24.213 : Errorrinter stopped due to errors. Fix the error and use M999 to restart. (Temperature is reset. Set it after restarting) 22:57:24.931 : Error:volume.init failed 22:57:24.931 : ok 22:57:24.931 : N4 M111 S6 *67 22:57:24.975 : ok 22:57:24.975 : N5 M80 *62 22:57:24.976 : FIRMWARE_NAME:Marlin V1; Sprinter/grbl mashup for gen6 FIRMWARE_URL:[www.k8200.com] PROTOCOL_VERSION:1.0 MACHINE_TYPE:K8200 EXTRUDER_COUNT:1 22:57:24.976 : ok 22:57:24.976 : ok 22:57:24.976 : ok 22:57:24.976 : N1 M110 *2 22:57:24.976 : N1 M110 *2 22:57:24.976 : N2 M115 *4 22:57:25.001 : ok 22:57:25.005 : ok T:0.0 /0.0 B:0.0 /0.0 @:0 B@:0 22:57:25.005 : ok 22:57:25.005 : N3 M111 S6 *68 22:57:25.005 : ok 22:57:25.005 : N4 M111 S6 *67 22:57:25.005 : N5 M80 *62 22:57:25.006 : FIRMWARE_NAME:Marlin V1; Sprinter/grbl mashup for gen6 FIRMWARE_URL:[www.k8200.com] PROTOCOL_VERSION:1.0 MACHINE_TYPE:K8200 EXTRUDER_COUNT:1 22:57:25.006 : ok 22:57:25.006 : N6 M220 S100 *71 22:57:25.017 : ok 22:57:25.017 : ok 22:57:25.017 : ok 22:57:25.017 : N7 M221 S100 *71 22:57:25.017 : ok 22:57:25.017 : N8 M111 S6 *79 22:57:25.017 : N9 M220 S100 *72 22:57:25.033 : ok 22:57:25.033 : ok 22:57:25.033 : N10 M221 S100 *113 22:57:25.033 : ok 22:57:25.033 : N11 M111 S6 *119 22:57:25.049 : ok 22:57:25.049 : ok 22:57:27.048 : ok T:0.0 /0.0 B:0.0 /0.0 @:0 B@:0
Re: Frage bzgl. Verbindung K8200 02. November 2017 18:05 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 84 |
Connecting... start Printer is now online. echo:Marlin 1.1.5 echo: Last Updated: 2017-08-28 12:00 | Author: (none, default config) echo:Compiled: Sep 12 2017 echo: Free Memory: 5553 PlannerBufferBytes: 1232 echo:Hardcoded Default Settings Loaded echo: G21 ; Units in mm echo:Filament settings: Disabled echo: M200 D3.00 echo: M200 D0 echoteps per unit: echo: M92 X80.00 Y80.00 Z4000.00 E500.00 echo:Maximum feedrates (units/s): echo: M203 X300.00 Y300.00 Z150.00 E25.00 echo:Maximum Acceleration (units/s2): echo: M201 X3000 Y3000 Z50 E10000 echo:Acceleration (units/s2): P R T echo: M204 P3000.00 R3000.00 T3000.00 echo:Advanced: S T B X Z E echo: M205 S0.00 T0.00 B20000 X10.00 Y10.00 Z0.40 E5.00 echo:Home offset: echo: M206 X0.00 Y0.00 Z0.00 echoID settings: echo: M301 P22.20 I1.08 D114.00
Re: Frage bzgl. Verbindung K8200 02. November 2017 18:08 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 29 |
Connecting... Printer is now online. >>> M503 SENDING:M503
Connecting... Printer is now online. >>> M503 SENDING:M503 Reset. start echo: External Reset Marlin 1.0.0 echo: Last Updated: Nov 2 2017 23:04:53 | Author: (Boris Landoni) Compiled: Nov 2 2017 echo: Free Memory: 4298 PlannerBufferBytes: 1232 echo:Hardcoded Default Settings Loaded Error:0 [ERROR] Error:0 : Extruder switched off. MINTEMP triggered ! Errorrinter stopped due to errors. Fix the error and use M999 to restart. (Temperature is reset. Set it after restarting) [ERROR] Errorrinter stopped due to errors. Fix the error and use M999 to restart. (Temperature is reset. Set it after restarting) Error:volume.init failed [ERROR] Error:volume.init failed
Re: Frage bzgl. Verbindung K8200 02. November 2017 18:24 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 84 |
Quote
BerndeDGF
Warum zeigt er mir immer noch die Firmware V1 an? Display funktioniert und ich habe extra davor nocheinmal die V2 geladen.
Bernde
#define MSG_M115_REPORT "FIRMWARE_NAME:Marlin V1; Sprinter/grbl mashup for gen6 FIRMWARE_URL:" FIRMWARE_URL " PROTOCOL_VERSION:" PROTOCOL_VERSION " MACHINE_TYPE:" MACHINE_NAME " EXTRUDER_COUNT:" STRINGIFY(EXTRUDERS) "\n"
Re: Frage bzgl. Verbindung K8200 02. November 2017 18:28 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 29 |
Quote
stonecoldfx
Quote
BerndeDGF
Warum zeigt er mir immer noch die Firmware V1 an? Display funktioniert und ich habe extra davor nocheinmal die V2 geladen.
Bernde
Ich habe mir die firmware kurz gezogen ist wohl die hier ?? https://www.velleman.eu/downloads/files/downloads/firmware_k8200_marlinv2.zip
Dabei habe ich im gesammten Quellcode nach FIRMWARE_NAME gesucht und in der...
language.h
....mehrer zeilen gefunden die ungefähr so ausehen.
#define MSG_M115_REPORT "FIRMWARE_NAME:Marlin V1; Sprinter/grbl mashup for gen6 FIRMWARE_URL:" FIRMWARE_URL " PROTOCOL_VERSION:" PROTOCOL_VERSION " MACHINE_TYPE:" MACHINE_NAME " EXTRUDER_COUNT:" STRINGIFY(EXTRUDERS) "\n"
Somit wurde das wohl einfach nicht angepasst und du hast schon V2 drauf. Würde ich jetzt mal behaupten.
23:26:22.908 : OpenGL version:1.1.0 23:26:22.908 : OpenGL extensions:GL_WIN_swap_hint GL_EXT_bgra GL_EXT_paletted_texture 23:26:22.908 : OpenGL renderer:GDI Generic 23:26:22.908 : Fast VBOs for rendering not supported. Using slower default method. 23:26:28.315 : N1 M110 *2 23:26:28.315 : N1 M110 *2 23:26:28.315 : N2 M115 *4 23:26:28.321 : N3 T0 *25 23:26:28.321 : N5 M111 S6 *66 23:26:28.321 : N6 M80 *61 23:26:28.323 : N7 M80 *60 23:26:28.363 : ok 23:26:28.363 : ok 23:26:28.364 : N9 M220 S100 *72 23:26:28.364 : N10 M221 S100 *113 23:26:28.365 : FIRMWARE_NAME:Marlin V1; Sprinter/grbl mashup for gen6 FIRMWARE_URL:[www.k8200.com] PROTOCOL_VERSION:1.0 MACHINE_TYPE:K8200 EXTRUDER_COUNT:1 23:26:28.365 : ok 23:26:28.365 : echo:Active Extruder: 0 23:26:28.365 : ok 23:26:28.365 : N11 M111 S6 *119 23:26:28.370 : ok T:0.0 /0.0 B:0.0 /0.0 @:0 B@:0 23:26:28.370 : ok 23:26:28.370 : ok 23:26:28.370 : ok 23:26:28.370 : ok T:0.0 /0.0 B:0.0 /0.0 @:0 B@:0 23:26:28.370 : ok 23:26:28.370 : ok 23:26:28.370 : ok 23:26:31.409 : ok T:0.0 /0.0 B:0.0 /0.0 @:0 B@:0 23:26:34.463 : ok T:0.0 /0.0 B:0.0 /0.0 @:0 B@:0
Re: Frage bzgl. Verbindung K8200 02. November 2017 18:38 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 84 |
Quote
BerndeDGF
habe jetzt im Repetier-Host folgende Port Einstellungen Verwendet und siehe da, gleich beim Verbinden kommt jetzt alles automatisch.
Quote
BerndeDGF
Und der Error:volume.init failed ist anscheinend ein Error vom SD-Card Slot beim dem VM8201.
Quote
BerndeDGF
Vielen Dank für die tolle Hilfe. Kann mich nun an den zusammenbau des Druckers wagen!!!
Re: Frage bzgl. Verbindung K8200 06. November 2017 11:29 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 29 |
Re: Frage bzgl. Verbindung K8200 06. November 2017 15:05 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 84 |
Re: Frage bzgl. Verbindung K8200 07. November 2017 07:02 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 29 |
Quote
stonecoldfx
Hoi Bernde
Das habe ich hie und da auch mal bei kleineren Teilen.
Dann wirds meistens Zeit die Druckplatte (Drucke auf Glas) komplett zu reinigen mit z.B Brennsprit und eine neue Schicht 3DLAC auftragen oder ähnliche Hilfmittel.
Das hält dann wieder eine weile.
Natürlich passiert dass auch bei zu niedriger Heizbett Tempreratur. Vielleich testweise um 5 ° erhöhen.
Ich betreibe mein Heizbett meistens so auf 60-65 Grad. Das entspricht dann vielleicht einer Oberflächenremperatur von 55-60°C.
Da die oberfläche des Bettes schnell wärme an die Umgebung abgibt, ist die gemessene Anzeige meistens ein wenig höher.
Da der Sensor in den meisten Fällen unten mittig und ein wenig versenkt ist.
Re: Frage bzgl. Verbindung K8200 07. November 2017 12:03 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 84 |
Re: Frage bzgl. Verbindung K8200 07. November 2017 13:38 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 29 |
Quote
stonecoldfx
Kannst du vielleicht ein paar Fotos der Heizplatte / Aluplatte einstellen?
Kann mir grad schwer Vorstellen wie es genau aufgebaut ist.
Bei meinem Eigenbaudrucker musste ich die Senkkopfschrauben ein wenig abfeilen. Damit diese wirklich versenkt sind und die Glasplatte schön sauber aufliegt.
Nutze da ein MK3 Aluheizbett das ist ca. 3mm dick und verbiegt sich zum Glück nicht so schnell.
Re: Frage bzgl. Verbindung K8200 08. November 2017 12:12 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 84 |