CR10S – Homing 0,3 mm unter Null Position 20. November 2018 14:22 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 1.112 |
Re: CR10S – Homing 0,3 mm unter Null Position 20. November 2018 14:55 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 820 |
Re: CR10S – Homing 0,3 mm unter Null Position 21. November 2018 04:03 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 1.112 |
Quote
ZipZap
Wenn es nur eine China-Gewährleistung gibt könnte man immer noch versuchen die FW neu zu flashen bzw. vorher noch selbst zu kompilieren (mit den EEPROM-Werten der jetzigen). Ist das bei diesem Drucker möglich, oder ist das ein geschlossenes System?
Re: CR10S – Homing 0,3 mm unter Null Position 23. November 2018 03:54 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 1.112 |
Anonymous User
Re: CR10S – Homing 0,3 mm unter Null Position 23. November 2018 10:59 |
Quote
wersy
Was mir noch aufgefallen ist:
Die Rollen des X-Schlittens haben nach nur 10 Stunden Druckzeit enormen Verschleiß. Es sind regelrecht Rillen entstanden.
Auch wenn der Anpressdruck der Rollen vom Hersteller zu stark eingestellt war, sollten sie aber auf der ganzen Schräge tragen.
Hier laufen sie nur auf den Kanten:
[attachment 108192 X-Rollen.jpg]
Gruß Michael
Re: CR10S – Homing 0,3 mm unter Null Position 23. November 2018 14:35 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 1.112 |
Quote
Wutz
Deshalb mag ich so eine Rollengeschichte als Führung einfach nicht.
Aus was sind denn die Rollen überhaupt?
Anonymous User
Re: CR10S – Homing 0,3 mm unter Null Position 24. November 2018 03:10 |
Re: CR10S – Homing 0,3 mm unter Null Position 24. November 2018 04:53 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.025 |
Re: CR10S – Homing 0,3 mm unter Null Position 25. November 2018 03:43 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 1.112 |
Re: CR10S – Homing 0,3 mm unter Null Position 25. November 2018 04:11 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.194 |
Re: CR10S – Homing 0,3 mm unter Null Position 25. November 2018 04:50 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 1.112 |
Quote
horst.w
... wenn der Schalter eine "Verzögerung" von 2,5 mm hat, kann man da - zumindest behelfsweise - nicht ein entsprechendes Plättchen, Abstandhalter o.ä. montieren? Dann wäre die Kuh erst mal vom Eis.
H.
Re: CR10S – Homing 0,3 mm unter Null Position 25. November 2018 05:51 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.194 |
Re: CR10S – Homing 0,3 mm unter Null Position 25. November 2018 06:39 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.194 |
Re: CR10S – Homing 0,3 mm unter Null Position 25. November 2018 07:49 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.025 |
Quote
wersy
Hallo Helmut
Ja, es war der Schalter!
Danke!!
Ich hätte es nicht für möglich gehalten, schließlich hat der Schalter ja geschaltet.
Wie ich nach dem Umbau festgestellt habe, wurde die Spindelmutter nach dem Aufsitzen noch 2,5 mm!! nach unten rausgezogen:
[attachment 108276 Offset2.5.jpg]
So viel Spiel war vorher mit den Federringen ganz sicher nicht vorhanden.
Für die restlichen Millimeter müssen die Federn des Druckbettes und womöglich auch die Halterung des Extruders nachgegeben haben.
Jetzt ist das Problem erst einmal auf den Y-Wagen verschoben.
Was der Schalter dort anrichtet, lässt sich nicht erkennen. Da ist nichts was nachgeben kann…
Liebe Grüße
Michael
Re: CR10S – Homing 0,3 mm unter Null Position 25. November 2018 14:37 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 1.112 |
Quote
horst.w
... wenn die Z-Führungen und die X-Achse nicht absolut im rechten Winkel sind, gibt es Verspannungen.
Quote
horst.w
Wenn ich richtig rechne, macht ein halbes Grad auf die Distanz von 30 cm schon 2,5 mm Höhenunterschied zwischen rechter und linker Seite aus. Mit dem entsprechenden Anpressdruck biegt sich das schon zurecht, aber eben unter Inkaufnahme von Verspannungen.
Quote
horst.w
Die Rollen haben nur Führungs-Aufgaben (?)
Quote
horst.w
hast Du die mal etwas gefettet? Ich habe da so ein Zeugs für Gleit-Schiebetüren, das wirkt Wunder. Lithiumfett oder Silikonfett /-öl tun es aber auch, mein Wunder-Fett wird nicht viel was anderes sein.
Re: CR10S – Homing 0,3 mm unter Null Position 25. November 2018 18:25 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.194 |
Re: CR10S – Homing 0,3 mm unter Null Position 28. November 2018 06:34 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 1.112 |
Re: CR10S – Homing 0,3 mm unter Null Position 28. November 2018 07:24 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.194 |
Anonymous User
Re: CR10S – Homing 0,3 mm unter Null Position 28. November 2018 08:06 |
Re: CR10S – Homing 0,3 mm unter Null Position 28. November 2018 15:12 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 13 |
Re: CR10S – Homing 0,3 mm unter Null Position 28. November 2018 15:23 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 13 |
Re: CR10S – Homing 0,3 mm unter Null Position 28. November 2018 15:47 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 1.112 |
Quote
siha49
Ich wollte zwei Bilder senden je 1,8 MB aber bringt immer die Fehlermeldung too large
Re: CR10S – Homing 0,3 mm unter Null Position 29. November 2018 02:55 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 13 |
Re: CR10S – Homing 0,3 mm unter Null Position 29. November 2018 13:15 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 1.112 |
Re: CR10S – Homing 0,3 mm unter Null Position 30. November 2018 05:52 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 13 |
Anonymous User
Re: CR10S – Homing 0,3 mm unter Null Position 30. November 2018 10:06 |
Quote
siha49
Moin Michael,
bei einer Laufzeit von 1 Jahr und über 2000 Meter Filament sehe ich die Rollen von meinem CR-10 Drucker NICHT als Verschleiß oder Abrieb.
Re: CR10S – Homing 0,3 mm unter Null Position 04. December 2018 05:27 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 1.112 |
Re: CR10S – Homing 0,3 mm unter Null Position 04. December 2018 10:09 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 820 |
Quote
wersy
[...]
Nach jedem Nivellieren stellt sich wieder die Schräge ein, weil das Trapezgewinde nicht selbsthemmend ist.
Wer hat bloß Trapezspindeln bei Druckern eingeführt!
Außer dass die schick aussehen, sind die so unnötig wie ein Kropf.
Mit deren große Steigung, auf wenigstens zwei Hundertstel zu nivellieren, ist eine nervige, zeitraubende Geduldsarbeit.
Einen großen Vorteil hatte es allerdings:
Durch Zufall sah ich gestern, wie sich die linke Spindel von allein drehte, während ich die rechte Seite um 0,5 mm abgesenkte…
Bis ich den Bescheid zur Rücksendung erhalte, kann ich noch probieren, die X-Einheit in eine horizontale Lage zu zwängen.
[...]
Re: CR10S – Homing 0,3 mm unter Null Position 04. December 2018 11:12 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 1.112 |
Quote
ZipZap
Zu den sich magisch bewegenden Motoren: Meine machen das auch. Die sind auch in Reihe geschaltet (für gleiche Spannung bei weniger Strom), wenn Du also in einem Motor eine Spannung induzierst, geht die auch in den zweiten Motor. Ob das bei parallel geschalteten Motoren auch auftritt, kann ich leider mangels Erfahrung nicht sagen. Den Effekt kann man möglicherweise nur unterbinden, wenn für jeden Motor ein Treiber existiert.
Grüße
Julien
Re: CR10S – Homing 0,3 mm unter Null Position 06. December 2018 13:56 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 1.112 |